D V6

  • #1

    Hat schon mal jemand ne Kadett D auf 2,5 V6 umgerüstet??? Hatte vor einen umzubauen!!! Wüsste mal gerne wieviel Arbeit es ungefähr ist??
    Ist jedenfalls alltagstauglicher als ein Let!

  • #4

    wurde schon mehrfach angesprochen, hier ahben auch schon einige Umgabeut.


    Empfehlenswert ist es nicht wirklich. Der Motor ist zu schwer und dadurch wird der Wagen nicht mehr so gut fahrbar. Weiterhin ist er auch etwas träge,was wieder einen Pluspunkt für den C20LET Umbau bringt.


    Bin auch nicht so der Fan von Turbos.


    Ich würde eher nen XE nehmen und den bekommt man mit kleinen Handgriffen auch auf 170PS. Hat men mehr von und im Endeffekt, ist das dann immer noch billiger als der V6.
    Alleine einen guten Motor zu finden, mit nicht all zu hoher Laufleistung ist schwer und wenn man einen hat, dann kosten die meist deutlich über 1000€.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #5

    Ich habe mal mit einem D V6 Fahrer gesprochen.Er hatte vorher einen gemachten 16V drin (mit ca 170PS) und fährt nun den V6...laut seinen Aussagen geht der V6 um einiges besser,und vorallem er kommt schon von unten raus und nicht erst auf Drehzahl.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #6

    habe einen d umbau mitgemacht...
    der v6 ist unten raus eine echte wucht...extrem gut zum cruisen geeinet...
    mit passende fahrwerk vorne ist das alles kein problem...

    Reden ist Silber, Schweigen ist GOLD!

  • #7

    joa, der v6 ist besonders vom klang her ne wucht, besonders mit der schwungmasse vom c20xe.
    aber den v6 mit nem let gleichzusetzen macht kein sinn. n v6 ist doch nur unwesentlich schneller als n leicht gemachter xe.


    was hast du jetzt für nen motor drin?

    16V ist die macht

  • #8

    Moin



    Was mich dazu interessiert ist, wie man den Motorhalter da konszipieren kann, wenn die Servopumpe drin bleiben soll...


    Weil das sieht verdammt eng aus.

    Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.


    Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

  • #9


    Wer sagt das ??? Bist du schonmal Kadett Turbo gefahren ?Es gibt absolut keine probleme mit nem LET im Alltag zu fahren. Cruisen kann ich mit dem auf der Bahn genauso. 6.Gang rein und gut ist. Auch wenn ich 100 fahre im 6. ist immer noch genug Leistung da um ein Spontanes Überholmanöver zu Starten.
    Es ist ja bekanntlich geschmacksache was für einen Motor man lieber mag. Aber wenn du nur vom Hörensagen keine Lust hast auf nen LET dann wirst du dich später ärgern wenn du auf XE oder V6 umgebaut hast. DU sagst zwar man kann nie genug Hubraum haben, man kann aber auch nie genug Leistung haben. Und da wird es doch bei nem Sauger extrem Teuer. Der Andy Blank aus dem LET forum hat einen XE mit 260 PS und er hatte damals was von 20K € erzählt die da drin stecken.
    Die bekommst du beim LET für 300€ :D


    Der ttmarco ist letztens erst mit mir gefahren und kann bestätigen das man auch normal mit nem LET fahren kann.
    Und es soll ja auch V6 Fahrer geben die sich nen LET zulegen wollen............ ;)

    If you Pay Peanuts, you´ll get Monkeys ;)



    Der Dicke :D

  • #10

    Also ich Eier JEDEN Tag mit Mein Turbo-D auf arbeit und muss sagen, das das trotz knappen 300 Ps echt Alltagstauglich iss.... und bei weitem nicht so frontlastig wie nen V6...



    Aber nu zurück zum thema....




    Wenn du dir nen 16v einbaust oder nen V6 ist es dir eh bald zu langsam und du willst mehr...glaubs ma... fahre seit ca 8 jahren opel mit allen motoren.. und seit nem jahr nen Turbo im D und nix war bisher geiler... von dem andern Motoren haste nach nem Monat genug ... und dir kommt es langsam vor,,, in Meinem Kadett hab ich heut noch manchmal Angst wenns aufs Gas geht...;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!