C20NE startet nicht

  • #42

    Zieh das Relais ab und zieht den Wagen mal ein paar 100 Meter, so das er auf gute 2000 Umdrehung mit dreht, dann Relais wieder drauf und versuchen zu starten, oder wieder anzeihen,wenn er dann immer noch nicht kommt, dann muß es doch etwas anders sein.
    Hatten wie gesagt auch mal so nen extrem Fall nach nem Kopfdichtungswechsel, den haben wir erstmal etwas auffem Bremsenprüfstand drehen lassen und nacher knapp 500m engezogen,bis er endlich kam.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #45

    Hydrosstößel sind von Natur aus undicht,damit Ölreingepumpt werden kann und auch wieder rauskommt, um einen ständigen Austausch des Öl zu haben. Wenn der Motor lange steht,dann kann das Öl da raus laufen und dann sind sie leer. Vorallem,wenn der Motor mal nicht ganz senkrecht gelagert war.
    Bei der Anlasserdrehzahl von rund 300 Umdrehungen, wird zwar Öl da rain gepumpt,aber nicht genug,weil der Druck zu gering ist.Die Hydros arbeiten ja auch gegen die Ventilfeder, die den zusammendrücken will, kein Öl drin,leichtes Spiel für die Feder und das ist dann auch noch zusätzlich hinderlich, um da Öl rein zu bekommen.
    Daher anschleppen,damit der Motor mal so auf 2000 Umdrehungen kommt,dann kann die Ölpumpe mehr Öldruck aufbauen und so kann besser gegen den Ventilfederdruck Öl reingepumpt werden.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #47

    Man kann den Motor auch solange drehen lassen bis Öldruck da ist.Dauert noch keine 2 min.Einfach Zündanlage abklemmen und noch die Kerzen raus und dann drehen lassen.
    Geht auch und ist nicht so anstrengend.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #48

    jp so hats mein geselle mir auch erklärt, reciht es wenn ich das kabel von der zündspule abzieh? oder zündet die zündspule auch ohne kabel und wirft funken raus?

  • #49


    Hat doch den gleich Efekt wie Pumpenrelais abklemmen. ?(
    Nur das dort halt kein Spritt kommt...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!