
13nb - 2007 - 2017
-
-
-
-
-
-
#154 So Fahrwerk ist nun Vorne und Hinten Verbaut. Muss aber vorne nochmal raus *grml* habe mir 10mm Tieferlegungsfeder teller geholt
Machen ein Stabilen eindruck
Felgen saubergemacht und Eine mal Probe weise mit ne Zierstreifen beklebt. Weis net ob ich da bei allen machen oder sein lasse ? Nächste was ansteht voren und Hinten Kanten Umgelgen -.-* Vorne is zwar noch genügent platzt hinten aber nicht. Mein Gewicht reicht aus das der Radlauf schleift. Kann man nix machen wird dan aber ordentlich umgelegt wofür lern ich so ne Beruf den
Wollt eigentlich noch bilder von den Montierten Dachleistne machen aber wegen dem Wetter und da noch kein Ecromal da ist hab ich es sein gelassen. War aber lustig im Regen alles zu machen
SO hier die Bilder
Federteller mit ABEUnd jetzt nicht nur Bilder gucken sonder auch was zu schreiben
und die Felgen bleiben erstmal basta
-
-
-
-
-
#157 hi pascal....
also net net net wie du polieren tust
aber der zierstreifen sieht mal geil aus an&bei den felgen
im passendem ton zum lackich würds lassen...
und die gleichen teller der farbe und form nach hatte ich auch schon-und die sind supinaja und wie ich ja merkte wenn du was kannst ist es mit blech umzugehen
mfg....
-
-
-
#159 ZitatOriginal von Killingfrezzi
...habe mir 10mm Tieferlegungsfeder teller geholtMachen ein Stabilen eindruck
Meinst du das hier mit stabil? *gg* Waren genau die selben.
Ansonsten gefällt mir dein Kadett richtig gut. Auch die ATS Cup Felgen gefallen mir hier gut, nur solltest du meiner Meinung nach lieber noch ein bisschen den Rand schleifen und polieren (scheint dir ja Spaß zu machen :D) anstatt den blauen Ring zu kleben.
-
#160 Ah der frank hat mich erwischt
Jau werd mal sehen wie weit ich die noch poliere oder ob ich es erstmal soo lasse.
Aber Frank die Orginalen sind aber gleich dick. Hattest du damit Cross gefahren ?SInd 7jx15 King100 (baugleich wie ATS CLassic) mit 195/50R15 auf ET20
brauch dh auch keine Spurplatten.
Zum Zierstreifen das war eher zufall sind bei uns inner Firma zum Lackabkleben
also Zierlinienklebeband und passt von der Breite wunderbar. Werd denke ich mal so Drauflackieren weil das Klebeband doch man so abbekommt.
Danke für die Kommentare
ermuntert zum weiter machen
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!