Was für Dämpfer fahrt ihr?

  • #11

    ich fahr ein bilstein B12 komplettfahrwerk, voll geil zu fahren, aber leider zu hoch.


    bin vorher koni gelb mit kissling federn gefahren und das war beim einlenken der hammer, aber auf der bahn nicht zu gebrauchen weil es zu hart war.

    16V ist die macht

  • #12

    Bilstein und sonst nix :D :D .Powerflex is zwar auch da aber leider zu anfällig und zu Teuer bei der Revision.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #13

    Kommt auch immer darauf an was du anlegen willst oder kannst.
    Habe mir damals weils Geld knapp war bei Friedrich
    das Qupe´Cub Fahrwerk geholt Federn und Dämpfer
    für 139€ war sehr positiv überascht.
    Preißleistung super
    Thorsten

    Der die Gänge schraubt !!!!

  • #14


    lol... das zum thema haltbarkeit :D:D

    ROADRUNNER NF:
    http://www.roadrunner-nf.de :wink:

  • #15

    Keiner Monroe drin ?!.. o)


    Ich hab vorne diese Monroe Sensatrac oder wie die heissen,
    muss sagen, die kommen ziemlich sportlich daher im
    Zusammenspiel mit H&R-Federn. Härter als man denken
    würde, aber nicht zu hart, würde die auch wieder einbauen.


    Hinten Koni gelb im Caravan, sind schon bissl ältere Teile,
    aber nach dem Nachstellen ist der Arsch immer wieder
    stramm geworden. Also sicher auch keine schlechte Wahl.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

    Einmal editiert, zuletzt von tbone ()

  • #16

    koni gelb, wieso was anderes, wenn man das beste haben kann ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #17

    Schliesse mich der Mehrheit an: KONI GELB. Ich habe Koni gelb in Kombination mit Weitec 40er Federn. Bin kein Freund der extremen Härte, mag CD Radios 8) Also in dieser Kombination hast du ein MEGA geiles Fahrwerk auch wenn das Auto zugegebenermaßen vorn optisch gern tiefer könnte. Habe am Cab von meiner Frau 60/40 mit Koni gelb und Jamex Federn, davon bin ich aber nicht wirklich überzeugt :( Ist mir zu hart und stuckelig... Hoffe weiter geholfen zu haben! Ric

  • #19

    Fahre in mein D-Kadett auch Koni gelb,härteverstellbar im eingebauten Zustand und gekürzt und bin super zufrieden. :)
    Hatte bis vor kurzem nen E-Kadett Alltagsauto mit nem 60/40 Power Tech Fahrwerk,war zwar auch nicht schlecht vom Fahrverhalten aber etwas zu hart.

    www.customcrew.com

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!