naja, mein vater hat die felgen seines passats vor etwa 7 jahren strahlen und pulvern lassen und das blättert teilweise schon wider etwas ab...
ist also auch nicht so das gelbe vom ei...
zudem ist dann die optik des polierten aussenbettes hin!
um dir genaue tipps geben zu können müsste man halt fotos von den "schlechten" felgen sehen.
die auf den fotos sehen ja noch ganz gut aus...

vorsicht Stufe (ZU VERKAUFEN)
-
-
-
-
-
#93 ZitatOriginal von tobee
naja, mein vater hat die felgen seines passats vor etwa 7 jahren strahlen und pulvern lassen und das blättert teilweise schon wider etwas ab...
ist also auch nicht so das gelbe vom ei...
zudem ist dann die optik des polierten aussenbettes hin!
um dir genaue tipps geben zu können müsste man halt fotos von den "schlechten" felgen sehen.
die auf den fotos sehen ja noch ganz gut aus...Damm waren die aber nicht richtig vorbereitet worden.
Ich hab noch welche hier im Keller liegen, da kannste mitm Hammer auf die Beschichtung hauen, da passiert nix.
Und wegen dem Bett. Auch beim Pulvern kann man das Bett anschließend polieren lassen, oder aber vorher. dann muss nur vorher abgeklebt werden.
Für sowas braucht man schon nen Betrieb der sich damit auskennt und keinen "ich halt voll drauf auf den Schaltschrank" Pulverbeschichter. -
#94 das gutachten würde ich einfach mal bei irmscher selbst anrufen und nachfragen! gibst den die nummer und dann werden se dir sicherlich weiterhelfen können!
und wegen dem überarbeiten. mein onkel hat seine felgen letzten sommer in bielefeld bei nem betrieb machen lassen. war wirklich sehr saubere arbeit und keine beanstandungen seiner seits! kann ihn wenn du magst ja mal nach der adresse und dem namen der bude fragen ? -
-
#95 Kann mich MW.Sec da nur anschließen. Ich hatte mal das vergnügen einen Deckel entlacken zu müssen, der Pulverbeschichtet war...Abbeizer hats nicht wirklich gebracht. Und selbst mit einem Sandstrahlgerät ist das eine lange Arbeit.
Normalerweise blättert nix ab, wenn die gut beschichtet wurden. -
#96 Ich kann jetzt zwar nicht sagen wie gut die Felgen damals vorbereitet wurden, aber die Firma arbeitet in der Regel sehr gut.
Muss aber sagen das die Felgen sehr verwinkelt sind (die 1-teiligen VW BBS Kreuzspeichenfelgen halt) und mein Vater nicht gerade der Putztefel in Person ist! Einmal Felgen waschen pro Saison (vor dem montieren im Frühling halt) muss reichen! Ansonsten sieht das auto nur etwa 3-4 mal jährlich die Waschstrasse...
Der Bremsstaub tut da wohl sein übriges...Die Frage bei deinen Felgen ist jetzt halt ob du den Stern überhaupt lackieren (oder beschichten) musst, oder ob es reicht nur das Bett neu polieren (zu lassen)?
Ich habe das bei einer meiner Sommerfelgen auch gerade machen lassen und das kommt echt gut...Übrigens gefallen mir die Felgen echt super gut!
So einen Satz würde ich mir direkt auch noch kaufen! -
-
#97 ZitatOriginal von FRISCO
das gutachten würde ich einfach mal bei irmscher selbst anrufen und nachfragen! gibst den die nummer und dann werden se dir sicherlich weiterhelfen können!
und wegen dem überarbeiten. mein onkel hat seine felgen letzten sommer in bielefeld bei nem betrieb machen lassen. war wirklich sehr saubere arbeit und keine beanstandungen seiner seits! kann ihn wenn du magst ja mal nach der adresse und dem namen der bude fragen ?hab ich schon ne Mail hingeschrieben zu den Irmscheranern mal gucken sonst ruf ich an
und ich probier mich an den felgen erstmal selber... mal gucken wie es dann ausschaut wenns dann nicht klappt dnan kommen sie auf jedenfall zum fachmann
ZitatOriginal von tobee
Ich kann jetzt zwar nicht sagen wie gut die Felgen damals vorbereitet wurden, aber die Firma arbeitet in der Regel sehr gut.
Muss aber sagen das die Felgen sehr verwinkelt sind (die 1-teiligen VW BBS Kreuzspeichenfelgen halt) und mein Vater nicht gerade der Putztefel in Person ist! Einmal Felgen waschen pro Saison (vor dem montieren im Frühling halt) muss reichen! Ansonsten sieht das auto nur etwa 3-4 mal jährlich die Waschstrasse...
Der Bremsstaub tut da wohl sein übriges...Die Frage bei deinen Felgen ist jetzt halt ob du den Stern überhaupt lackieren (oder beschichten) musst, oder ob es reicht nur das Bett neu polieren (zu lassen)?
Ich habe das bei einer meiner Sommerfelgen auch gerade machen lassen und das kommt echt gut...Übrigens gefallen mir die Felgen echt super gut!
So einen Satz würde ich mir direkt auch noch kaufen!ich liebe dieses design, dieser stern von irmscher hmmm :shakewigglewiggle:
so morgen gibbet neue bilder
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!