
Leder Rückbank mit Kopfstützen?
-
-
-
#2 Die originale Rücksitzbank vom Champion, also die Recaro Connolly, gab/gibt es NICHT mit Kopfstützen.
Ich denke mal, das es auch recht kompliziert werden wird, da welche dran zu packen... zumindest wenn Du die Netzkopfstützen vom Champ nehmen willst, da bei diesen die Stangen weiter auseinander sind, als bei den normalen Kopfstützen... und soweit ich weiss, ist das innere der Rücksitzbänke immer gleich... könntest also mehr oder weniger ohne Probleme normale Kopfstützen dran basteln, aber bei den Champ-Kopfstützen wird es kompliziert.Den Gedanken habe ich für meinen Charly auch schon laaannnnggggeeee im Kopf... hab aber bisher noch keine Zeit gefunden das mal zu versuchen... und im übrigen fehlen mit da dann noch die passenden Netzkopfstützen... will ja schließlich weiterhin auch vorne die Kopfstützen haben
Gruß Music.
-
-
-
#4 Was willst du denn da groß schweißen?
Bezug ab, dann sieht man schon die Löcher, kurz gucken ob man sich am linken oder am rechten orientieren will, Kopfstütze sollte ja möglichst in der Mitte der im Bezug abgesetzten Sitzfläche seien (original leicht nach außen versetzt :()) ist die geschehen dann nachmessen wie weit die Stangen der neuen Kopfstützen auseinander liegen, dann dort ein entsprechendes Loch bohren. Zum schluß muß man dann glaube ich noch zwei Kerben reinfeilen damit die Kopfstützenaufnahmen da auch rein passen. -
-
#5 Groß schweißen will ich gar nicht unbedingt, aber ich habe
die KS-Aufnahmen anders in Erinnerung, als nur ein Loch
ganz oben in der Bördelkante der Rückwand und links, rechts
jeweils eine Kerbe. Beim Kombi sind dort zumindest noch
gewinkelte Bleche weiter unten, sonst würde die Hülse
ja unten frei rumschlackern, und die Kopfstütze gar keinen
Halt bieten, wenn Du mit dem Kopf gegenschlägst. -
-
-
-
#8 Man kann doch den Bezug samt Schaumstoff entfernen, dann spart du den Tüttelkram auch gleich...du bist doch sonst immer so ein Praktisch denkender aber heute scheinst du deinen komplizierten zu haben.
Ich würde aber empfehlen insgesamt vier Löcher zu bohren damit die Kopfstützen auch optisch in der Mitte der beiden äußeren Sitzplätze liegen, wie bereits erwähnt sitzen die ja normalerweise etwas zuweit außen.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!