Scooter-tuning

  • #41

    In Österreich dürfen die Jungs mit den Mopeds 45kmh fahren. Zu 90% fahren die aber auch alle schneller. Auch Original.
    Was mich aber mehr nervt sind die Mopedautos. Gibts die bei euch in Deutschland eigenltich auch?
    Die dürfen auf der Freilandstraße fahren und fahren normal so um die 50kmh, aber da gibts ja auch ein paar die "Profis" die da mehr Leistung rausholen aus der 2 Takt Dieselmaschine.
    Wenn die da auf der Freilandstraße unterwegs ist und man kommt da mit 120kmh angerollt, dann kommt einen das so vor als ob die da parken. Da kann man sich auch ordentlich verkühlen.


    Gibt sogar welche mit B Corsa Heckleuchten


  • #42


    Die gibts hier sogar als 25km/h Version. :D
    Sind keine Corsa B Rückleuchten... :P

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

    Einmal editiert, zuletzt von Moppedman ()

  • #44

    Stimmt. Ist ja von der Facelift Version :O
    Schande über mich

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • #46

    Am Straßenrand. Das reicht mir persönlich aber schon. Bei genug Gegenverkehr gibts da kein vorbeikommen. Gut das die Dinger nur sehr selten mal unterwegs sind. :brumm:

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • #47

    von nem kumpel von mir der opa fährt nen 7er BMW als 5kmh version...


    da kommste auch net dran vorbei....


    schön bei scoots ist halt die geschichte mit der vario.. das is aba auch das einzigste was mich an den teilen fasziniert.


    vorallem das geld was man da rein stecken muss um ordentlich was zu erzielen evtl. optisch noch auf dicke hose..


    bzw. was hier so erzählt wird von 2500eur fürn motor..
    alles schön und gut.. aber erklär mir mal lieber wessen eltern in dem alter zwischen 15-18 so blöd sind und den spaß finanzieren???


    für die kohle muss en anderer gut 2 monate schaffen gehn um sich aber mehr sein leben wie sein hobby zu finanzieren.. krasse sache...


    mein mofa hab ich für 35eur ner studentin abgeluxt, zylinder, kolben, motorgehäuse und ansaugstutzen selber bearbeitet.. vorher alles neu abgedichtet und gelagert, kw gewuchtet... kupplung überholt..


    technigas next r bei ebay fürn 10er geschossen, krümmer abgeschnitten, prallblech etc. raus geholt, zu geschweißt, mofa krümmer dran.. übersetzung verlängert, neuen vergaser bei ebay geschossen für 12eur inkl. luffi... satz düsen vom kumpel geschenkt bekommen... so..


    sowas wie reifen und bremsen is natürlich auch überholt worden..


    alles in allem hab ich keine 100eur investiert, das ding rennt zwar keine 120 oder mehr.. sondern "nur" 70 aber absolut alltagstauglich und die bremsen greifen wie ne eins.. kaum verzögerung und die schüssel steht :D


    was ich auch klasse finde ist das 8 std. mofarennen in liedolshheim bei karlsruhe, absolut genial.. dagegen ist jedes mofacross der reinste witz...

  • #48

    einen Roller habe ich von meinen ellis bekommen...als geb.tag Geschenk zum 15.
    Den Rest habe ich selbst von meinem Azubi Geld bezahlt.
    Am meißten Kohle habe ich zu der zeit gemacht indem ich kaputte alte Roller /Mofas für 300€-400€ gekauft habe.
    Diese fertig gemacht und dann wieder für das Doppelte verkauft habe...Ihr ahnt ja nicht was 15 Jährige für so einen Roller ausgeben wollen/können ;)...so habe ich mir dieses hobby finanziert. ist heute mit den Autos nicht viel anders !


    habe auch einiges selbst gemacht...hier z.b. mal einen Ansaugstutzen. Original vs. Edelstahl poliert :D



    oder hier mal ein gemachter Zylinder




    und was Ihr hier sehen könnt ist ne Sporttütte die mich soviel gekostet hat wie meine jetzige Gruppe A Edelstahlanlage :D



    oder für die jenigen die sich dafür Interessieren, hier mal so ein Variomatik bzw. Fliehkraftkupplungs anstrieb



    Oder nen gemachter Block mit Sport Welle




    Mensch...da kommen so manche Erinnerungen wieder hoch :D

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #49

    hmm
    zu meiner Zeit haben wir unsere Simsons hier getunt :D
    da hatte keiner Geld und es ging trotzdem.
    Mit 50ccm fahren die orginal schon mindestens 60km/h.
    nen 60er Zylinder drauf, Kopf abgedreht, Einlass und Auslass bearbeitet, Überströmer steiler gemacht, im Vergaser Düsen aufgebohrt oder größere rein gemacht.


    Übersetzung eventuell verändert und die Dinger sind schon locker 80km/h gelaufen.
    Dann Auspuff umschweißen lassen (später gabs dann auch schon Preiswerte Sportauspuffe). Ansaugweg verändert )verlängert und optimiert), Kurbellwelle zugeplommt...usw usw.....
    Und das noch mit 2 Überstömern und die Kisten sind um die 90km/h gelaufen!
    Später dann Anleitungen besorgt um auf 3 Kanal oder 4 Kanal umzubaun....da warn dann schon 100km/h drin mit der entsprechenden Übersetzung!


    Ich selbst bin ne 70ccm Simson gefahren, nur leicht bearbeiteter Motor (alles selbst gemacht) und die laufen orginal mit 16er Rizzel 75km/h. Mein ist dann mit 15er Rizzel (übersetzung kürzer gemacht wegen den Bergen im Erzgebirge) trotzdem 85km/h gefahren :)
    Und damit lässt du schon so manche 125er die auf 80km/h gedrosselt ist stehn ;)


    Die Leute die richtig viel Zeit investiert haben, haben sich nen 7 Kanal 60ccm Zylinder gebastelt....das war schon jenseits von gut und böse :D Gemisch 1:25 mit Rennöl über 10000u/min haben die gedreht (stärkere Kurbelwelle und bessere Lager vorrausgesetzt) da kann man sich vorstellen wie die abgegangen sind ;)


    Hier mal meine 70er Simson. Bj1987, das pic is noch mit dem hässlichen M-Lenker, der war nur mal übergangsweise zum testen drauf :)

    Übrigens das Teil hab ich 1998 geschenkt bekommen als total verbasteltes rostiges Teil....mein Vater wollt eigentlich nur den Motor rausbaun und den rest weg schmeissen ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    2 Mal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #50

    ...hier mal eine Meiner ersten Testfahrten. Da war der Roller gerade fertig zusammen geschustert...lief noch zu Fett im teillastbereich, im Vollastbereich hat noch nen bissl was gefehlt. Ging aber schon ganz gut, sieht auf dem vid. nur nen bissl langsam aus :D
    in Hamburg hatte ich Ihn wie gesagt auf dem Prüfstand.
    Wie gesagt kanpp 22-23Ps sowie Drezahlen jenseits von gut und Böse (ca. 12.000-12.500) Endgeschwindigkeit lag je nach Getriebewahl bei runde 120-130Km/h...es währe wohl bemertk noch mehr drin gewsen aber der Roller wurde auf Sprint getrimmt. Erkennt Ihr auch an dem Starren Rohr anstelle des Dämpfers. Radstand geringfügig verlängert etc.
    Das war ein Spaß sag ich euch :D
    Aber wie Ihr sehen könnt bin ich nur dort gefahren wo ich niemanden störe ;)


    http://www.myvideo.de/watch/1962709


    teilweise haben wir auch komplette Motoren in andere Rahmen geschweißt...war auch immer ganz Interessant :D




    und fleißig im Spachteln und Lackieren wahren wir auch schon immer gewesen...da wurden dann mal eben Blinker versteckt, Böse Blicke die Normal aufgeklebt wahren wurden in die Frontmakse eingearbeitet, Heckdurchgänge wurden anstatt der Spritzschutzes verbaut und mit der Heckverkleidung verbunden... ;)








    oder dann mal alles in Flip Flop







    poliert wurde dort auch schon fleißig


    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

    3 Mal editiert, zuletzt von kadettler ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!