C20XE - 2.5 vs. 2.8 Motronik

  • #33


    Ich bin mir nicht zu 100% sicher jetzt! Werde aber nochmal nachschauen!


    Für alle die es interessiert! Opel hat 08.92 auf 2.8er gewechselt...


    EDIT:
    - also C20XE wurde beim Calibra 1993 umgetsellt auf Ecotec
    - Astar F bis 1996 dann Umstellung auf Ecotec
    - Vectra A bis 1994, dann Umstellung...

    3 Mal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #34

    ich kann es nur nocheinmal sagen: ein ex-mitarbeiter hat einen 98er gsi kombi mit c20xe! der motor ist darin auch original verbaut, also kein nachträgliches gebastel!
    falls ich ihn oder zumindest das auto noch einmal sehe (er geht nächsten monat für ein halbes jahr nach australien und danach zur polizei...) werde ich ein foto vom motorraum und wenn er es mir erlaubt eine foto vom serviceheft mit motortyp und erstzulassung machen!
    falls es etwas hilft, die letzten c20xe hatten keinen roten deckel mehr über den zündkabeln, sondern einen schwarzen mit der schlichten aufschrift OPEL! weder dohc 16v oder sowas, noch ecotec, einfach nur opel...
    der des ex-mitarbeiters hat allerdings doch einen roten drauf da ich ihm den mal gegeben habe, den schwarzen habe ich jetzt bei mir im lager.
    ach ja: hat zwar nur bedingt mit dem thema zu tun, aber der c20xe wird heute noch im rennsport eingesetzt! zwar nicht mehr von opel, aber von chevrolet im wtcc nubira! habes auch kaum gegelaubt als ich das das erste mal gesehen habe!
    hier der beweis:
    http://www.bajc.si/chevrolet/s…olet%20WTCC%20_03_800.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von tobee ()

  • #35

    Dir muss bewusst sein, dass einige Auto noch auf Lager standen! Denn 1998 kam ja bereits der G Astra und da wurde defenitiv kein C20XE verbaut... Dann stand der Wagen schon 2 Jahre bei Opel... ist keine Seltenheit, denn das war bei der Astra F Einführung ebenso, da wurden noch nagelneue Kadett E 93 verkauft...

  • #36

    also, das auto ist baujahr 98, auch nach chassisnummer...
    der g wurde ja nicht per 1.1.98 eingeführt! zudem weiss ich das der erstbesitzer das auto speziell so bestellt hat. nachdem er die ersten bilder des g gesehen hat wollte er schnell noch einen neuen f bestellen! ist also klar einer der letzten, aber war nie ein lagerfahrzeug!

  • #37

    Stimmt es denn tatsächlich wie oben geschrieben das Das drosselteil vom 2,8er strömungsgünstiger ist ?
    Hat jemand Fotos von den unterschiedlichen teilen.

  • #39

    Das Drosselklappenteil mit den Schlauch ist von der 2.8M


    Unterschiede sind da, aber ich denke nicht das sich das irgendwie groß bemerkbar mach wenn das geändert wird.


    Bei der 2.8M ist auf der unterseite ein kleiner Wulst (schwarz gekennzeichnet), dafür sie die Drosselklappe der 2.5M auf der oberseite ezwas anders aus (schwarz gekennzeichnet).



  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!