BÖser Blick

  • #11

    Da kann ich mich den anderen nur anschliessen, wenn du es richtig ordentlich machen willst kommst an nem geschweissten wohl nicht vorbei.


    Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
    Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht!


    :brumm:

  • #13

    aber die normalen Bösen blick anschweißbleche sind immer nur die kleinen.


    kennt jemand nen Hersteller der die Großen so wie ich ihn aus ABS hatte verkauft aber nur halt aus blech???


    sonst muß ich wieder eigenanfertigung machen und die sind ja bekantlich sch.... zum eintragen.

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett ()

  • #15

    Also ich hab momentan nen verspachteltet Bösen Blick von Mattig aus GFK dran. Und ich kann davon nur abraten.
    Hab die Haube so gekauft. Und fürn Tüv musst ich den Bösen Blick entschärfen.Also extremer wie die oben abgebildeten geht nicht :D. Aber man lernt draus. Der nächste wird aus Metall und verschweisst sein.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #17

    @ Maganzi


    Wie Shootersau schon sagte, ist der nicht eintragungsfähig. Und meiner Meinung nach, sieht der auch total daneben aus. Entweder geschweißt oder wenigstens die Kanten zuspachteln. Aber so find ichs nur affig. :ahhhh:

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • #18


    mh.. wieso nicht eintragungsfähig???


    warum war der dann bei meinem eingetragen???

  • #19

    mh.. wieso nicht eintragungsfähig???


    warum war der dann bei meinem eingetragen??? [/quote]




    Weil die dinger kein Tüv eintragen dürfte.


    Die nehmen fast di hälfte deines Lichtkegels weg.
    Der Verschweißte so wie ihn die meißten dranne haben die sind hart an der grenze mit dem Licht.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #20

    Wie schon gesagt wurde, ist die Lichtaustrittsfläche viel zu klein. Normal wird das vom TÜV auch überprüft. Ausnahmen gibt es halt immer. Wenn dich die Grünen damit allerdings zum Gutachter schicken, wird die Sache aber ganz anders aussehen. Die Messen nämlich den Lichtkegel...

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!