Moin Moin Jungs...
Am vergangenen We hab ich bei einem c16se (BJ 93, 190tkm) LEIDER ne menge machen müssen und hab mich verdammt viel geärgert...
Kurzes Vorwort: Am Freitag stellten ein Kumpel und ich fest, das das Kühlwasser quasi literweise an der Wapu raus läuft...gesagt getan...Teile besorgt (Wapu, Zahnriemen, Thermostat, Spannrolle, etc) und dann sollte es Samstag los gehen! Alles fein säuberlich mit Rostlöser eingesifft und das 2 Std lang einziehen lassen und nicht zu knapp gewesen mit der Menge!
Dann gings an die erste Schraube...die ging auch bestens ab...Nummer 2 KNAAAACK...Nummer 3 KNAAAACK...etc
Das passierte 4 Mal...bis ich denn nen Hals hatte und wir in ner Std den Motor draußen hatten! :ahhhh: Naja...alles ordentlich neu gemacht, neue Gewinde geschnitten, alles abgedichtet, Riemen drauf, Motor rein und mit frisch Kühlwasser im System sofort angesprungen und auch nach der Warmlaufphase volle Leistung gehabt!
NUN kommt das Problem...seit dem Zahnriementausch...fing gestern an...fällt der Motor (unregelmäßig) an der Ampel/im Stand bis 500 Touren runter, MKL geht an und er stottert wie son alter Lanz Bulldog! Ich hab mich 3 Mal vergewissert, dass der Zahnriemen richtig liegt, aber das is es nicht!
Was mich so irritiert, ist dass die Karre trotz MKL volle Leistung hat! Der zieht so locker entspannt bis 200 durch mit leuchtender MKL. Wenn man dann wieder zum stehen kommt gibts wieder gestotter!
Ich bin so ratlos...denn wenn man denn den Motor aus macht und wieder startet, is alles im Lack! MKL aus und auch kein gestotter... Wie schon gesagt...UNREGELMÄßIG...
Hab noch nix getauscht, aber ich weiß zu 110% dass das vorm Motorausbau nicht war... :stance:
Für jede Art von Tipps wäre ich dankbar...solange jetzt nicht nur Leerlaufregler und Lambadasonde kommt...
MFG Daniel