Klackern und Öldruckproblem

  • #41

    ihr könnts glauben oder net.


    ist das gleiche wie mit der 20xe elektronik.


    keiner glaubt mir das die kadett elektronik besser is wie vom astra vectra oder calibra c20xe.
    erst wenn ichs ihnen zeige dann glauben sies.


    naja - ich habe meine erfahrungen gemacht und es muss mir keiner was glauben. wenn jemand was besser weiß mwie ich bin ich nicht abgeneigt zu sagen -ok - ich lag falch. aber net wenn ich tzu 100% weiß es is so.


    wieviel motoren hasten schon aufgebaut oder umgebaut das du sagen kannst " schwingungen von der licht maschine" ????????????????
    wenn die lichtmaschine keine schwingungen hätte wäre sie fest mit dem motor verschraubt und nicht mit gzmmi gelagert, genau so wie die servo.


    DENKMAL DRÜBER NACH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    Am anfang


    Bilder vom zweiten umbau auf 16v ladet er net hoch



    der 3. umbau


    der 4. umbau



    der momentare umbau ist 3.0 mit bi turbo. habe noch keine bilder.


    das war meiner. jetzt kommt meiner frau ihr 16v

    Einmal editiert, zuletzt von cyperformence ()

  • #42

    so und jetzt kriegen sich hier alle wieder ein


    jeder hat seine fachliche meinung oder net...


    aber hier schwanzvergleiche zu führen oder sich gegenseitig anzugehen muss nicht sein


    ihr wisst ja der klügere gibt nach


    also bitte beim thema sachlich bleiben


    danke


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #43

    OK, ich denke.
    Ich denke z.B. daß die Gummilager der Lima selbige vor den Motorschwingungen schützen. Aber wennn Du meinst es sei umgekehrt- Bitteschön.
    Des weiteren WEIß ich daß der Schwingungsdämpfer die Schwingungen der Kurbelwelle selbst dämpft und eben jenes Gummielement in der Riemenscheibe diese in Wärme umwandelt.
    Mal ganz im ernst: Die Chose mit der Lima glaubst Du doch selbst nicht.


    Edit:
    OK, Cobra, bin ab jetzt wieder friedlich

  • #45

    @ pk motorsport


    habe noch net versucht zu trennen. da das gummi meingegossen wurde war ich der meinung sie gehen net auseinander.


    naja. gummi kann man schneiden. aber dann ist sie doch kaputt oder ?


    @ cobra


    und biste damit zufrieden oder soll ich dir noch mehr zeigen? :shakewigglewiggle:

    Einmal editiert, zuletzt von cyperformence ()

  • #47


    Diese Riemenscheiben haste nur bei Doppelriemenantrieb z.Bs. beim C20NE mit Servolenkung, beim C14NZ oder ähnliche die nur die Lichmaschine antreiben hast du einfache Riemenscheiben, so auch mein C14NZ. Damit sollte das geklärt sein. ;)

  • #50

    Sorryyyy bitte
    Aber ich Schmeiße mich vor lachen fast weg.
    Soll ich meine Meinung dazu sagen?
    Ich sage nur Sanatormotor Defekt wegen Späne im öl.
    Zum Thema ich kann alles .

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!