-
-
-
-
-
-
#14 ZitatOriginal von opelwelt
und warum kauft man sich dann einen Kadett anstatt einen Astra???Ich würde den Kadett einem Astra vorziehen (wenn man den Zustand mal ausser acht lässt) weil mir einfach das Heck unendlich gut gefällt beim Kadett und beim Astra find ichs schon fast zu Golf-artig (Hatchback halt)
Allerdings gefällt mir die Astra GSi verspoilerung (und vorallem der Dachspoiler) auch sehr gut.
-
-
#15 Das klingt ja echt interressant würd auch gerne mehr zu deinem Geplanten umbau erfahren.
Und ich finde auch das Heck vom Kadetten viel ästetischer (hä wie schreibt man das genau) als das vom Astra. wobei ich die verspoilerung auch vom Astra schöner finde und ein Paar andere kleinigkeiten.
Hab die Schürzen vom Astra ja selber drauf.
Aber werd das hier mal genauer beobachten.
Immer weiter so
Gruß Johanens
-
#16 wenn mir einer von euch glaubhaft versichern kann das die kleinen qerlenker halterungen vom kadett ( die eh vonn innen verosten ) auch mit querlenkerstrebe echt stabil sind. dann kann ich euch glauben das es umsonst war.
Ne mal spaß bei seite. die orginalquerlenkerhalterungen waren faul ( richtig faul) und wenn ich eh auf 2.3 16 v turbo mit ca 400 ps und allrad gehen will war für mich klar das die vom astra stabiler ist.
und der schemel vom allrad passt in de astra ohne probleme. sind dieselben , nur das die querstrebe anders ist wege dem verteilergetriebe.
ja bei mir steht 2.5 v6 turbo, und wo anders 3.0 v6 bi-turtbo.
ist beides richtig. 2.6 turbo ist zur zeit drinn, bin aber an nem neuen motor am bauen der dann 3.0 und zwei turbos bekommen soll.der mit der anderen bodengruppe ist meiner frau ihrer und ich habe den v6 kadett mit astra front, cockpit und allem anderen zeug.
@ juppes. ich will in erster linie ein stabilen antrieb, bei dem nicht die räder leicht nach vorne gehen bei 1/4 meile. und ein ordentliches fahrferhalten bekomm ich durch a gutes gewinde.
@ schleifer.
es bleibt alles kadett auser den schemel, querlenker, stabi und die hintere getriebehalterung.
habe bei meinen kadetts überall vom astra die großen sättel vorne drauf gemacht, die sind nähmlich doppelt schwimm und werden net so schnell fest wie die vom kadett. nur so als tipp. beim v6 turbo habe ich natürlich net mehr die kleinen sättel. sind große, aber org opel. -
-
#17 ZitatOriginal von cyperformence
@ juppes. ich will in erster linie ein stabilen antrieb, bei dem nicht die räder leicht nach vorne gehen bei 1/4 meile. und ein ordentliches fahrferhalten bekomm ich durch a gutes gewinde.
Dazu brauchste aber keinen Astra mit dem Kadett zu mischen, das geht auch so, wie ich schon schrieb. Dazu kommt wenn ich sehe wie du die KArosse auf der Seite liegen hast und dann die Bodengruppe raustrennst wird mir übel, mit dem Auto möcht ich nicht fahren, erst recht keine 1/4 Meile. :nono:
-
-
-
-
#20 Alles total wirres Zeugs hier :rollin: .
Also ich fahre mit den Kadett-E schon Jahrelang Rallye und da ist die Beanspruchung 150% höher als bei so einem lächerliche geradeaus Sprint aus dem Stand heraus . Und meine Querlenker (naja der Rest halt neme nach 7 harten Rallyejahren) sind genauso wie am ersten Tag .Schleifer :
Allrad. Und baust Du den D jetzt auch um auf Allrad ??
@ Jupp :
Ich auch nicht.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!