hallo.
heute hab ich dann mal den 2 liter kat montiert nachdem ich ihn von der GewitterHexe bekommen habe.
nochmals Danke simone.
endpott dann auch was höher gehängt und jetzt klappert nix mehr auf der achse. so solls sein.
am wochenende bau ich dann die alarmanlage wieder ein und schliess sie an die originale ZV an.

Schluss, Aus, Ende
- kadettONEfahrer
- Geschlossen
-
-
-
#102 nabend.
heute sind endlich meine neuen reifen gekommen. werden samstag morgen um 10 montiert. dann hab ich endlich gescheiten grip für den 2 liter :D.
der hersteller testet und entwickelt reifen nach rennsport versuchen. die dinger sollen so gut kleben wie die toyo proxes. die werden dann nächste saison draufgezogen. waren im moment nicht lieferbar.hier noch die angaben des herstellers.
" Marangoni 195/50 R15 82 V
Zeta LineaSpeziell für die Hochleistungen von Sportwagen konstruiert, erfüllt dieser Reifen auch die Erwartungen des europäischen Tuning-Sektors. Erzielt werden die Leistungen des Zeta Linea mit einem PST-Profil, das Zuverlässigkeit und Lenkpräzision bei hoher Geschwindigkeit garantiert, mit speziellen FOM-IC-Mischungen und einer Reihe exklusiven Konstruktionslösungen, wie den Wulstbereich und den doppelten Nylongürtel.
Lebenslange Garantie:
die von Marangoni gebotene Garantie deckt die erworbenen Reifen gegen jeden irreparablen Schaden ab, der sich aus dem normalen Straßengebrauch oder aus Fabrikationsmängeln ergeben kann.
Konkret heißt das, wenn Sie einen Marangoni-Reifen kaufen, dass Marangoni bei einem durch äußere Einwirkung oder Fabrikationsmängel bedingten Schaden kostenlos einen neuen Reifen von gleicher Größe und gleichem Profil erstattet. * Wenn das kein Vorteil ist! " -
-
#103 so. reifen sind aufgezogen und direkt wieder was zu tun.
manschette fahrerseite innen komplett aufgerissen.setz ich mich nachem mittag dran. schon bei opel geholt.
und nun das erste mal das ich was schlechtes über GT Cupline fahrwerke sage.
die vorderen federn sind oben zu weit auseinander. die feder auf der beifahrerseite hängt schon halb über der aufnahme und schleift schon an der karosse. die linke feder ist auch kurz davor. :stance:
werde mir sofort neue federn bestellen. hoffentlich sind die bis nächstes wochenende da. -
-
-
-
#106 @ Xmaster
weil die manschetten alle in ordnung waren. habe keine risse oder ähnliches gesehen.@ KaDeTt GsI
ein bild davon habe ich nicht weil man es schlecht sieht wenn der wagen aufm boden steht. habe es iner werkstatt aufer bühne bemerkt.
da is ja die staubkappe mit dem gummiteller die auf feder und dämpfer kommt. das ist sozusagen die obere aufnahme der feder. die feder liegt normalerweise eng an. im gummiteller sind vertiefungen. da sollte die feder reinpassen. die federn bei mir tun das nicht und die rechte ist an dem gummiteller vorbei gerutscht und hängt einseitig sogar darüber hinaus.jetzt zu dem was ich bis jetzt gemacht hab heute nachdem ich zuhause war.
erstmal die neuen reifen fotografiert.dann habe ich die antriebswelle ausgebaut und die manschette gewechselt.
neue drauf, alte liegt daneben. sehr schön gerissen.weil ich danach noch lust hatte was zu machen hab ich mein lenkrad ausgebaut und neu abgeschliffen bzw. poliert und mit ner schicht klarlack als schutz überzogen. die schrauben hab ich dann auch gleich mal neu in matt schwarz lackiert.
vllt. geh ich später nochwas machen wenn ich sonst nix zu tun hab.
ansonsten werd ich morgen wohl was machen.gruß
edit: auto lass ich jetzt erstmal stehen bis ich die neuen federn habe. ist mir zu gefährlich damit zu fahren.
-
-
#107 Hi,
na dann kauf die neue Federn
Also ich kanns mir nur vorstellen dass die Feder aus dem Sitz rausgesprungen is. Weil evtl keine gekürzen Stosdämpfer verbaut waren.Sonst saubere Arbeit die du machst. Ich hab geflucht bei den Achsmanchetten weil das Gelenk ních runter wollte mit diesen schei**** Spannringen
Aber wann lackst du ma die Frontstosi? :ahhhh: :]
Gruß
-
#108 die manschette wechseln war kein ding. aber die antriebswelle ausbauen. halbe stunde hab ich dran gesessen bis die rauskam. eingebaut war sie dann in 5 minuten
.
die stoßi wird zusammen mit der karosse gelackt. will oder muss aber erst die radläufe schweißen. und dazu fehlt das schweißgerät.
und die federn hab ich heute mittag bestellt. -
-
-
#110 heute schonmal die vorderen federn getauscht.
so sah die feder auf der beifahrerseite aus. man beachte die obere windung. (seitlich fotografiert)neue feder rechts
neue feder links
und seitenansicht
schaut da recht hoch aus. die aufnahme wurde ohne probefahrt gemacht. also von den böcken und bild.
hat sich jetzt schon etwas gesetzt nachdem ich ne runde gefahren bin.
morgen noch die hinteren federn tauschen und gut.dann hab ich mal den defekten ABS sensor ausgebohrt und nen anderen eingesetzt. allerdings funzt es immer noch nich. der sensor hat nen zu großen abstand zur verzahnung von der welle.
also einen oder zwei neue sensoren besorgen damits vorne gleich ist. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!