Fragen zu kadett E Frisco

  • #21

    Hi KaDeTt...


    Gsi ist aber glaub n bisschen teurer in der Versicherung.


    Ich brauch n zuverlässiges gutmütiges und im Unterhalt bezahlbares Blechpferd.


    Muss nicht schnell sein und auch nicht gut aussehen.


    Weil für höchstens 1500 € kann ich eh nicht mehr erwarten.


    :)


    edit:


    87600 Kaufbeuren (Allgäu)

    Einmal editiert, zuletzt von Tr@FFniX ()

  • #22

    Hallo zusammen,
    bitte nicht von den Kilometerständen täuschen lassen, bei dem Alter hätten die Kadetten keine 5.000 km im Jahr gefahren. Bei der Besichtigung unbedingt das Scheckheft zeigen lassen, oder mit dem Vorbesitzer telefonieren.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die 60.000 – 70.000 km schon vor 10 Jahren schon mal auf dem Tacho standen.


    Im November 2001 habe ich mir den Beauty gekauft. Von einem Rentner aus 1. Hand. Abgelesener Kilometerstand 7.100 km. Natürlich musste man noch 100.000 dazu zählen. Bezahlt habe ich 1.250 DM. Ein guter Preis finde ich für ein 10 Jahre altes Fahrzeug mit einem Monat TüV.
    Heute hat er 180.075 km auf der Uhr und frischen TüV bis 12/09.


    Unter folgenden Links stehen meine beiden Kadetten


    In der Usergalerie von DreamOpel unter
    http://www.kadett-forum.de/use…e=showgalerie&userid=5521
    in der Usergalerie von BeautyOpel unter
    http://www.kadett-forum.de/use…e=showgalerie&userid=5550
    und im Hochglanzalbum unter
    Kadett GT und Kadett Beauty


    Viel Spaß beim Betrachten.


    Wir wünschen noch viel Erfolg bei der weiteren Suche.
    DreamOpel und BeautyOpel

  • #23

    ABER es gibt sie noch, die kadetten mit wenig km...
    konnte es auch kaum glauben als ich im juni "mein" cabi mit jungfräulichen 28'600km gefunden habe! 6-stelliger lcd-tacho und scheckheft sowie pflegezustand passen auch...
    zudem haben "wir" vor gut 3 wochen einen kadett e frisch vorgeführt welche auch erst gut 46'000km auf dem tacho hat. (auch nachvollziehbar, da bei "uns" gekauft und jedes jahr im service, nur leider mit "dachschaden" wegen dachlawine, dafür rostfrei. den fährt jetzt mein ex-unterstift als winterauto. 86er 1.3s 4gang... gääähn...)
    wie das in deutschland mit den preisen aussieht kann ich schlecht beurteilen, der 1.3s hat meinen unterstift ab kontrolle 300fr, also etwa 200€ gekostet.

  • #24







    Is ja der Hammer...


    hab noch nie zwei so schöne Opels kadetts gesehn...


    gefallen mir sehr gut .. vorallem das sie absolut Original sind(zumindest so aussehn)
    hätt auch gern so einen :))


    Verkaufst du mir einen davon :) ?

  • #25

    @Tr@FFniX
    oh ich glaub da kommst du mit deinen 1500 € nicht weit :wink:


    Mal zum Thema Preise für Kadetts. Die meisten denken, dass sie Ihren GSI für einen haufen Geld verkauft bekommen. Schaut man sich dann aber mal 2-3 Wochen die angebote bei mobile & CO an, dann sieht man nur noch die Preise Purzeln. Für nen nichtgemachten GSI 16V würde ich max. 1500 ausgeben. Ein Frisco, GT, .... die nicht in einem Top zustand sind (Rost und da reicht schon der kleinste Pickel und Km) sind in meinen Augen nur noch 300 € Wert. 8V GSI wäre mir ungemacht vielleicht 1000 Wert. Mit ungemacht verstehe ich ungeschweißt und Motor der ne überholung dringend nötig hat. Lese ich dann auch noch Tuning dreht sich bei mir der Magen um!!!!!! Für 2000 € bekomm ich wunderschöne Autos mit frischem Tüv, vielmehr PS und neuste Technik (nicht falsch verstehen, ich bin Kadettfan!!)


    Gruß


    Christian

  • #26


    Es freut mich, dass Dir die beiden Kadett-Brüder gefallen.
    Sind beide laut Fahrgestellnummer in Bochum gebaut worden. Der weiße 1986 und der rote 1991.


    Leider muss ich Dich enttäuschen, beide Kadetten sind unverkäuflich.
    Den Kadett GT habe ich vor 19 Jahren aus 1. Hand gekauft und ist im Originalzustand.
    Seit Ende 2001 als Zweitwagen nur bei schönem Wetter unterwegs.
    Vielleicht schafft er es bis zum H-Kennzeichen.


    Der Kadett Beauty ist mein Alltagsauto, ebenfalls im Originalzustand.
    Dies war ein richtiger Glückstreffer, habe jetzt 75.000 km ohne Probleme gefahren.


    Bestimmt findest Du auch einen passenden Kadett für Dich.


    Viel Glück
    DreamOpel und BeautyOpel

  • #27

    Hi,


    @ DreamOpel


    Leck mich am A****
    Was sindn das für 2 geile Dinger??
    Der GT is ja mal echt der Oberhammer.
    Echt schön zu sehen die TOP-Gepflegten Kadetten.
    Da is kein Staubkorn dran. Echt toll.


    @ Treffnix, der 16V sollte eig nicht für dich sein. Nur für einen der sein Auto evtl auf 16V umbauen will.


    Werde mal suchen ob sich was gescheites finden lässt...


    Gruß


    EDIT: Hier mal ein paar Kadetten. Alle mit TÜV und AU. Ptisch noch recht gut. In deinem Umkreis (100 KM sollte man schon suchen) und bist max 1500 Euro:


    Gefällt mir optisch echt gut mit der Lippe und TÜV / AU hat er auch. Sollte man sich evtl genauer anschauen wie aber bei jedem Auto:


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lwwwby1taxzr


    Der sieht auch nicht schlecht aus. Hattn Digi, Sportsitze, n Sportlenkrad, Sportfahrwerk und n bissel an Extras. Die KM sind auch nicht schlecht....


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lwwwjyvqf3zs


    Oder vlt doch ein D-Kaadett. Der hier würde mir gefallen. Die KM und das Aussehen sind gut bis sehrgut...


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vkfahuhr1vsf

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    2 Mal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #28

    Das der bei so wenig km schon eine kupplung bekommen hat macht mich nachdenglich.


    Endweder es ist ein rentner der immer mit schleifender kupplung fahrt oder da stimmt der kmstand nicht :rolleyes:


    War der zwite gemeind, hatte übersehen das es noch eine zweite seite gibt :rollin:

  • #29

    Also im Winter ein Auto zu kaufen ist nicht ratsam, vor allem nicht den Kadett!


    Du musst dann kaufen wenn der Markt überschwemmt ist (und das ist beim Kadett kein problem, da den ja nimand will außer für den Winter :rollin:) Die meisten haben sich ne Winterkutsche mit nem halben Jahr Tüv gekauft und werden diese nächsten Sommer wieder verkaufen. Musst mal dann schauen wie die Preise nach unten sinken.


    Der Kadett ist heute nichts mehr Wert. Wenn du heute mit deinem super gemachten Kadett E nen Unfall baust, sagt die Versicherung: Tja, das tut uns leid, aber ....
    Und dann war alles voll fürn A...
    Zu einem getunten rostbeulchen mit nem kleinen 1,6L kann ich immer wieder abraten. Egal was für einen du kaufst, Geld musst du immer reinstecken(ja auch bei nem kleinen 1,6 er) und dass kann teuer werden. Beim verkauf möcht ich dann dein Gesicht sehen, wenn ihn warscheinlich dann eh keiner mehr will oder dir 300 € bietet :D
    Kauf dir nen 8V oder 16V(im sommer bitte, im winter haben die meisten nen Vogel!) und richte ihn her. Da reden wir von richtig geld was sich aber bezahlt macht (nicht jetzt aber in 10 bis 15 Jahren)
    Denk immer daran, warum ne rostbeule fürn haufen geld kaufen wenn ich schon nen schönen 3er BMW für 2000 € oder weniger bekomme? !



    Gruß


    Christian

  • #30

    Da hast du recht jetzt n Kadett zu kaufen... leider brauch ich aber jetzt einen .... aber ich denke das die meisten sich schon ein Winterauto gekauft haben .


    Und 3 er BMW kostet mehr im Unterhalt und hat wesentlich mehr km drauf in dieser preisklasse.


    Frage:


    Spricht was gegen nen Automatic Kadett?
    Ich bin zwar noch nie Automatic gefahren und steh auch nicht sonderlich da drauf aber gibt relativ viele und nette Angebote.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!