Runderneuerte Winterreifen

  • #21

    xdaywalkerx: Ich habe mich sehr wohl damit auseinander gesetzt und verschiedene Tests gesehen und gelesen und alle hatten das gleiche Ergebnis und zwar das runderneuerte Reifen wesentlich schlechter sind als neue Reifen. Das auch Markenreifen bzw. neue platzen oder Defekte haben bestreite ich nicht aber das steht in keinem Verhältnis zur Häufigkeit bei runderneuerten Reifen. Was das fahren über dem Geschwindigkeitsindex betrifft schadet das deinem Reifen weil der Reifen überhitzt und so einen "Knacks" bekommt. Es wurde auch schon bei AMS TV gestestet und der H Reifen ist bei 240km/h nach ein paar Minuten geplatzt und das war ein Markenreifen und kein Runderneuerter. Also nicht gleich mit "Sand schmeißen" nur weil bei dir noch nichts passiert ist heißt das noch lange nicht das es so in Ordnung ist und ich finde es sehr wohl fraglich wenn man sich nen D LET baut der "250km/h" rennt aber dann beim Reifen den Sparfux macht.


    @PK&Juppes: Der Vergleich mit dem Motorsport hinkt ja wohl ich wage doch sehr zu bezweifeln das die runderneuerten Reifen für den Motorsport auf dem selben "Band" laufen wie die für den Ottonormalverbraucher. Ich denke auch nicht das diese Reifen 30-50 Euro kosten sondern wesentlich mehr. Ich denke nicht das im Motorsport an Qualität oder Sicherheit gespart wird von daher halte ich das nicht für vergleichbar. Was die LKW angehts ist das auch was anderes da dort die Reifen für die Runderneuerung entwickelt und gebaut werden aber auch hier sieht man sehr oft Reifenplatzter. Jedoch spielt bei den LKW auch der Zustand eine große Rolle und der ist bei vielen nicht so gut von daher sind einige Defekte sicher auf Nachlässigkeit oder Überbeanspruchung zurück zu führen.


    PS: Das es mehr Probleme mit Runderneuerten Reifen gibt sieht man auch daran das schon am 11.12.07 eine Thema dazu eröffnet wurde.
    Klick

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #22

    Logisch das man einen F1 Reifen nicht mit einem Reifen für den Endverbraucher vergleichen kann, aber die Erfahrungen fließen trotzdem in die Reifenproduktion hinein, wenn ein Reifen geprüft wird wird dabei kein unterschied gemacht ob dieser ein Neureifen oder ein Runderneuerter Reifen ist, ich sehe das Hauptproblem darin das sehr viele Leute irgendwelche Reifen aus dem Ausland kaufen wo nicht bekannt ist wie alt sie sind und ob sie geprüft worden sind, wenn ich z.Bs. bei Ebay einen 15€ Reifen kaufe der irgendwo aus Sibirien stammt wundert es mich nicht wenn dieser auch nichts aushält. Wenn ich aber einen aus Deutschland hab der geprüft ist kann man den genauso bedenkenlos fahren wie einen Neureifen und das sieht bei LKW Reifen genauso aus, sonst würden anerkannte Markenhersteller keine runderneuerten reifen herstellen.

  • #23

    also ich halte ehrlich gesagt auch nix von runderneuerten reifen - die günstigsten neureifen kosten nur unwesentlich mehr als runderneuerte und ich denke dass das schon ne lohnenswerte invvestition ist wenn man etwas mehr ausgibt !! ich kaufe mir nurnoch markenreifen auch wenn sie mehr kosten- schließlich ist der reifen der einzige kontakt den man zur straße hat ! und was nützt mir der stärkste motor und das beste farhwerk wenn ich schlechte reifen drauf hab ?!!


    der vergleich mit dem LKW hinkt !
    denn dort dürfen auf die Lenkachsen nur neue reifen drauf - was sicher nen grund hat !!

    meine autos


    e-kadett thread


    d-kadett neuaufbau

  • #24

    Wie das heute bei den LKW´s ist weiß ich nicht, als ich den Job erlernt hab war es egal wo sie montiert waren.
    Ich persönlich würde auch nicht auf allen Fahrzeugen solche Reifen fahren, aber bei Fahrzeugen die nicht allzuschnell sind, so bis 160-180km/h reichen sie aus, denke mal wenn sie so gefährlich wären wie hier dargestellt wird, hätten sie in Deutschland keine Freigabe.

  • #25

    @ O.G Pinky


    Wie gesagt ich hab weder bei mir noch im bekanntenkreis negative Erfahrungen mit Runderneuerten Reifen gemacht. Und gute erneuerte Reifen stehen einem gleichwertigen Neureifen in nix nach, lediglich die Lebensdauer ist begrenzt bei den Runderneuerten (ca 3Jahre)


    Und wie @Juppes Schmiede schon gesagt hat JEDER Reifen in D muss sich einer EWG Prüfung unterziehen und die Reifen die diese Prüfung bestehen können bedenkenlos gekauft werden.


    Zum Thema über dem Geschwindigkeitsindex fahren, ich habe geschrieben max. 10sec und du schreibst hier was von nem AMS Test der ein paar min. gedauert hat.
    Nimm mal nen Neuen H Reifen und fahr mit dem mal 10min 250 Km/h was denkst du wie lange der hält.

    If you Pay Peanuts, you´ll get Monkeys ;)



    Der Dicke :D

  • #26

    @Juppes: Die die nichtfunktionstüchtigen Russpartikelfilter hatten auch eine Deutsche Freigabe. Soviel dazu;). Die werden vielleicht zu Prüfstelle ein top gemachten runderneuerten Reifen gestellt haben das heißt aber nicht das die dann auch so produziert werden.


    xdaywalkerx: Zu der EWG Prüfung hab ich ja schon oben was geschrieben. Das ist wie mit den alten Bastuckanlagen wo ein Zettel drin lag das man bitte gleich nach der Montage zum TÜV soll weils danach wegen der Lautstärke kritisch wird. Da wird einfach getrixt wie überall.


    Nicht nur die Lebensdauer sonder auch die Brems- und Führungsleistung der runderneuerten Reifen sind schlechter als bei Neureifen.



    Der H Reifen platzt nach 5-7Min. und was meinst du wie lange das bei einem runderneuerten dauert wenn schon die Lebensdauer halb so lang ist wie bei einem Neureifen!?

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #27


    Wenn ich so denke, kann das auch jeder Markenhersteller von Reifen so machen, das ist totaler Unfug.

  • #28

    Naja Fakt ist ja nunmal das wir in einem kurzen Zeitraum allein in diesem Forum schon zwei Threads geschrieben wurden die Probleme mit runderneuerten Reifen als Thema haben. Somit halte ich meine Aussage nicht für so unsinnig.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #29

    Was meinst du denn wieviel Probleme mit "Neureifen" auftreten die gar nicht an die Öffentlichkeit kommen? Was meinst du warum ich z.Bs. zur Zeit rundererneuerte fahre? Ganz einfach, weil ich zuvor nagelneue Winterreifen gekauft hab die Produktionsfehler hatte und das war ein Namhafter Hersteller, soviel dazu. ;)


    Und das ein Hersteller ein 1a Produkt abgibt um eine Erlaubnis zu erhalten und dann "Scheiße" produziert, das kann dir in jedem Bereich passieren.

  • #30

    @ all



    es sagt ja keiner das es bei neuen Pellen nicht auch passieren kann, Fakt ist aber das man nunmal mehr von Pannen mit Runderneuerten hört.


    Ich denke mal das egal wo der Faktor Mensch seine Finger mit im Spiel hat Fehler passieren.
    Somit sicher auch bei Neuen Pellen.


    Am enbde ist es egal welcher Reifen dir bei Tempo 100 oder 120 die Lauffläche wegschmeisst.
    Sicher ist nur das wenn es passiert das es sicher die wenigsten Fahrer schaffen ihren Wagen dann auf allen vieren oder ohne Schrammen zum stehen bringen.


    Was mir auch schon passiert ist, habe es dem LKW Fahrer zu verdanken das ich heute noch unter den Lebenden weile, das war auch bei einem Neureifen.




    Ich für meine Person ziehe alledings die neuen den Erneuerten vor.



    Gruß


    Rocky-33

    Gruß


    Rocky-33

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!