xdaywalkerx: Ich habe mich sehr wohl damit auseinander gesetzt und verschiedene Tests gesehen und gelesen und alle hatten das gleiche Ergebnis und zwar das runderneuerte Reifen wesentlich schlechter sind als neue Reifen. Das auch Markenreifen bzw. neue platzen oder Defekte haben bestreite ich nicht aber das steht in keinem Verhältnis zur Häufigkeit bei runderneuerten Reifen. Was das fahren über dem Geschwindigkeitsindex betrifft schadet das deinem Reifen weil der Reifen überhitzt und so einen "Knacks" bekommt. Es wurde auch schon bei AMS TV gestestet und der H Reifen ist bei 240km/h nach ein paar Minuten geplatzt und das war ein Markenreifen und kein Runderneuerter. Also nicht gleich mit "Sand schmeißen" nur weil bei dir noch nichts passiert ist heißt das noch lange nicht das es so in Ordnung ist und ich finde es sehr wohl fraglich wenn man sich nen D LET baut der "250km/h" rennt aber dann beim Reifen den Sparfux macht.
@PK&Juppes: Der Vergleich mit dem Motorsport hinkt ja wohl ich wage doch sehr zu bezweifeln das die runderneuerten Reifen für den Motorsport auf dem selben "Band" laufen wie die für den Ottonormalverbraucher. Ich denke auch nicht das diese Reifen 30-50 Euro kosten sondern wesentlich mehr. Ich denke nicht das im Motorsport an Qualität oder Sicherheit gespart wird von daher halte ich das nicht für vergleichbar. Was die LKW angehts ist das auch was anderes da dort die Reifen für die Runderneuerung entwickelt und gebaut werden aber auch hier sieht man sehr oft Reifenplatzter. Jedoch spielt bei den LKW auch der Zustand eine große Rolle und der ist bei vielen nicht so gut von daher sind einige Defekte sicher auf Nachlässigkeit oder Überbeanspruchung zurück zu führen.
PS: Das es mehr Probleme mit Runderneuerten Reifen gibt sieht man auch daran das schon am 11.12.07 eine Thema dazu eröffnet wurde.
Klick