Runderneuerte Winterreifen

  • #31

    @Juppes: Eben gerade die Billighersteller die keinen "Namen" haben wenden diese Praxis an damit sie eben so billig wie möglich produzieren können da sie nur so Absatz machen können. Ein Markenhersteller wird sowas nicht tun weil er sich dann ganz schnell den Namen kaputt macht und das wäre sicherlich nicht gut fürs Geschäft. Naja jedem das seine.


    Gruß

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #32

    Ich möchte garnicht wissen wieviele namhaften Hersteller so wirtschaften, wo ich nur drauf hinaus will das es Pfusch überall gibt, zudem werden sehr viele runderneuerte Reifen von Markenhersteller hergestellt, nur schreiben die dann nicht Dunlop, Michelin, Brigdestone auf den Reifen, sonder Gummigumm oder sowas, sprech ich eigentlich Suaheli oder will man nicht verstehhen? ?(

  • #33


    Sag mal, bei den Fahrleistungen pro Jahr, wie viele KM, hast du denn schon aufn Tacho??:kratz:


    700000 KM ?? :denk: :denk:


    Und die KM fährst du alles mit Runderneuerten Reifen in einem mind. 23 Jahre alten D?

    mfg GSIZUECHTER

  • #34


    Das ist aber wieder der berühmte Äpfel/ Birnen-Vergleich ;) Frag mal beim örtlichen Reifenhändler nach, wieviel runderneuerte bzw. Neureifen er verkauft. Neureifen haben teilweise nen Marktanteil von 25%, hier bei uns sogar noch darunter, deshalb hört man auch viel öfter von Defekten etc.




    Der erste Grund warum man weniger von Problemen mit Neureifen hört, steht ja schon hier obendrüber. Der zweite Grund ist: Bei nem Neureifen hat man Garantie, wenn was ist, fährt man zum Händler, bekommt nen neuen und Ruhe ist...regt sich keiner drüber auf, weil keine Extrakosten entstehen.

  • #35


    naja, kann ja sein das das bei euch so ist, aber ich arbeite nun auch schon bald 5 jahre in de automobilbranche und habe bestimmt schon an die 200 sätze neue reifen montiert.
    dabei war bisher genau 1! satz runderneuerte, welche wir 2 monate später wieder an den hersteller retourniert haben, weil sich an zwei reifen der "neue" gummi in blasenform abgelöst hat!
    von den ca. 200 montierten neuen sätzen wäre mir jetzt gerade kein schaden bekannt, kann aber durchaus sein das mal ein, oder zwei schäden dabei waren.
    ich finde also das das in keinem verhältnis steht...
    ist meine meinung, und ich werde auch dabei bleiben...

  • #36


    Bei runderneuerten hat man doch auch Garantie, weshalb sollte man deswegen von Neureifen weniger hören als von runderneuerten Reifen, das verstehe ich nun nicht. ?(

  • #37


    Sorry, war eine 0 zuviel. Sind natürlich nur 25000KM in Jahr. Und ich fahre ja nur Runderneuerte Winterreifen. Für den Sommer hole ich mir natürlich neue.

    If you Pay Peanuts, you´ll get Monkeys ;)



    Der Dicke :D

  • #39


    Naja, du kommst ja auch aus der Schweiz und ihr habt noch Geld genug :D
    Spass beiseite, das hier in Deutschland viel zu Billigreifen und runderneuerten gegriffen wird ist klar, wir haben ja auch um die 6 Mio. Arbeitslose (egal was die Statistik sagt, da sind ja nicht alle aufgeführt, ist aber ein anderes Thema) und unzählige Menschen, die zwar arbeiten gehen, aber trotzdem am Existenzminimum leben :rolleyes: In solchen Situationen ist es wohl klar, das man mit geringen Mitteln sein Auto fahrbereit halten will, vorallem weil das Arbeitsamt ja verlangt das man mobil ist und gerade auf dem Land fahren kaum bis garkeine Busse und Bahnen...




    Stimmt, bissl unglücklich ausgedrückt. Alleine wegen der Produkthaftpflicht muss ja jeder Hersteller Garantie auf sein Produkt geben. Worauf ich hinauswollte ist folgendes: Bei runderneuerten Reifen hat man die Garantie wegen Produktionsfehlern und die Folgen davon.
    Bei Neureifen hat man ja die optionale Garantie gegen Schäden aller Art, wie oben schonmal erwähnt, zahlt man einmalig zwischen 1 und 3€, danach bekommt man kostenlos nen neuen Reifen, sobald einer kaputt geht. Diese Option hat man bei runderneuerten Reifen nicht, weil es sich für die Hersteller bzw. Händler nicht lohnt.

  • #40

    Wenn ich das hier so klese,krieg ich nen Affen.Runderneuerte Reifen sind egal wo auch immer sie herkommen keine Neureifen,egal was da draufsteht.Zum anderen ist auch nicht jeder Runderneuerte Für die Strasse zugelassen und schon garnicht für Leute die immer den Fuß im BODENBLECH haben.Hab mir selber schon nen Nagelneuen Astra zerstört,weiß also wovon ich spreche.Wer umbedingt auf so Dingern fahren will,bitte.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!