C16NZ Stecker für die Oktanzahl, welcher Unterschied?

  • #1

    Also ich weiss ja schon wozu der Stecker im Motor da ist.
    Ich tanke sont immer 91 Normalbenzin und habe den Stecker auch dementsprechend drinn. Gestern hab ich aber mal 95 Super getankt, weil der Unterschied an meiner Tankstelle zwischen Super und Normal 0,002 Euro war. Hab den Stecker dann auch direkt auf der Tankstelle auf 95 getauscht und hatte dann beim wegfahren das Gefühl als wären da ein paar Pferdchen mehr unter der Haube.
    So schnell kann das Super aber nicht in den Motor gekommen sein, ausserdem waren noch ca 20 Liter Normalbenzin im Tank gewesen.
    War das jetzt eher ein Placebo-Effekt nach dem Super Tanken oder bewirkt der Stecker doch, dass das Auto so besser läuft?

  • #2

    also bei dem 1.6er den ich mal hatte war kein unterschied zu merken wenn ich gewechselt hab ! ? !

    Der Manta
    :idee: :shakewigglewiggle: ES IST FAST GESCHAFFT!Klick mich! :shakewigglewiggle: :idee:

  • #3

    Meine erfahrungen sind nur die das ich, wenn ich super getankt habe etwa nen liter weniger sprit pro 100 km gebraucht hab. war allerdings beim c20ne

    Ich hab keine Ahnung von der Materie - Ich Klugscheiße nur :D

  • #4

    Ich hab bisher immer gemerkt, das man mit Super weniger Verbrauch hat, als wenn man Benzin tankt, so das der Benzin unterm Strich teuerer kommt als der Super.

  • #6

    Also das er mit Super besser läuft weiss ich, nur hatte ich gleich nach dem Umtauschen des Steckers das Gefühl als würde er besser ziehen. Da konnte aber noch unmöglich Super im Motor sein.
    In welcher Stellung des Steckers verbraucht der Motor denn am wenigsten? Ich fahre leider meistens nur sehr kurze Strecken, immer mit kaltem Motor. Ich schalte zwar auch immer bei ca 1500 Umdrehungen aber ich hab das Gefühl dass der Tank doch etwas zu schnell leer wird.
    Für gewöhnlich fahre ich ca 6-8 Kilometer weit, schalte sehr früh hoch. Benzinfilter ist neu, Zündkappe und Finger auch. Ziehen tut er eigentlich ganz gut. Bei Standgas ist er manchmal etwas unruhig, hört sich so an als hätte er ab und zu leichte Aussetzer.
    Sonst ist er in recht gutem Zustand. Hat 145 000km runter, Zylinderkopfdichtung und Zahnriemen wurden vor ein paar Monaten gemacht, allerdings dürfte der Wahnsinnige Vorbesitzer damals das alte Öl wieder reingefüllt haben, da es etwas nach Benzin riecht und schon ziemlich braun ist. Aber Öl wird eh bald gewechselt, da die Ölwannendichtung ziemlich leckt.
    Hat ein Loch im Auspuff auch Auswirkungen auf den Sprittverbrauch? Bei mir ist zwischen Kat und Mitteltopf an der Halteschelle das Rohr gerade durchgerostet.
    Was wäre sonst noch empfehlenswert um den Sprittverbrauch zu senken?

  • #7

    Hi,


    ein Loch im Auspuff macht nur was aus wenn das Loch vor der Lambdasonde sitzt. Aber das von die beschriebene macht nichts. Nur bei einer AU sollte es dann vlt Probleme geben.


    Wenn du deinen Spritverbrauch noch weiter senken willst fahr noch langsamer oder lass ihn umbauen auf Gas.


    Aber du müsstest und sagen wie viel Sprit der brauch dann kann man sagen obs normal oder unnormal ist...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #8

    also noch langsamer fahren sollte ich eher nicht ;)
    Ich fahre wie gesagt fast nur in der Stadt herum und dementsprechend höchstens 70 wenn die Strasse mal frei ist :D
    Aber normalerweise eher um die 50
    Verbrauchen tut er ca 7-8 Liter mit Normalbenzin.
    Wenn ich die Anlage nicht immer aufdrehen würde, würd er wohl auch etwas weniger verbrauchen :rollin:


    Wegen dem Öl noch: normalerweise würd ich mir ja Sorgen machen wenn das Öl nach Benzin riecht, aber wie gesagt, die Zylinderkopfdichtung ist neu und bei dem Kilometerstand sollten die Kolbenringe doch noch ok sein. Das Kühlwasser ist auch sauber.
    Ist das Problem dann mit einem Ölwechsel behoben oder sollte ich mir doch Sorgen machen?
    Wie soll ich beim Ölwechsel vorhgehen damit das alte Öl komplett rausläuft? Ölwanne über Nacht runternehmen? Reinigungsflüssigkeiten kann ich mir nicht leisten.
    Ausserdem wird das Auto wohl nicht ewig halten. Die Radläufe hinten hat irgend ein Wahnsinniger mit neuem Blech genietet. Sieht von aussen aus wie neu, aber von ihnnen war nicht mal Farbe drauf, da rostet alles fröhlich vor sich hin, genauso die Endspitzen. Bin ein paar cm unter der Stossstange und beim Schweller mit dem Schraubenzieher recht locker durchgekommen.
    Ich wollte eigentlich nur ein bisschen Rost abkratzen . . .
    Hab alles dick mit Hammerite zugekleistert aber das ist keine Dauerlösung und Schweissen kann ich mir nicht leisten . . . ´


    Hier mal 2 Bilder von den Radläufen hinten, das glaubt mir sonst keiner :ahhhh:

    Das war der Rechte, jetzt kommt der linke


    der riesen Rostfleck ist das neu reingemacht Blech


    so sieht das ganze von aussen aus:

    Einmal editiert, zuletzt von motylewi ()

  • #10

    Das rostet dir doch spätestens bis ende des Jahres wieder durch, vorallem denke ich mal nicht, das da nen Prüfer beim Tüv gerne sehen würde.


    Wo ist denn da das Problem, die Bleche mal schnell einschweißen zu lassen und das dann zu versiegeln.
    Wer sich meine Baustelle angesehen hat, der weiß, das ich mehr zu tun habe, aber so würde ich das Blech nie Festmachen.
    Lieber nen Monat Bus und Bahn fahren und dann richtig machen.
    Und so Teuer sind die Bleche in der Bucht nun auch nicht, wenn ich Überlege das ich knapp 20€ pro Schweller bezahle, mach ich mir ganz ehrlich nicht die Arbeit selber neue Bleche anzufertigen.


    ganz zu schweigen davon, das auch Hammerite kein Allheilmittel ist.


    Und zu deinem Verbrauch, gewöhn den Kleinen schonmal langsam ans Suoer, hier ist keiner mehr so Blöd und Tankt Benzin, bei 0-1 Cent unterschied. Vorallem, da es eh irgendwann kein Benzin mehr gibt.
    Meiner Pfeift sich auch im moment richtig gut was weg, weil die Lambdasonde im Eimer ist, Aber der wird ja auch im Moment nur rein und raus gefahren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!