-
-
-
-
-
-
-
-
-
#66 Für den Ring würde ich die grünen nicht fahren.... also wenn man da richtig fährt.
Die sind alltagstauglich keine 10min auf die Bremse stehen damit sich da was tut.Entweder ich fahre völlig Serie , also normale Scheiben & Beläge, oder wenn ich doch "sportbremsscheiben" haben muß mit löcher oder schlitzen oder beiden, dann auch wenigstens mit Belägen die etwas bissiger sind.
MFG
-
-
-
#68 Zugelassen nicht im sinne des gesetzes, aber man sollte es nicht machen.
Zimmerman z.b sind nur Serienscheiben wo Löcher drin gebohrt sind, solange man normale Beläge fährt alles okay, benutzt man die Greenstuff z.b die bissigiger sind und mehr Hitze erzeugen können sie reißen !Es gibt / gab da mal eine schöne Liste welche Beläge man mit welchen Scheiben fahren sollte, leider find eich die nicht mehr.
MFG
-
-
#69 Vielen Dank für deine Hilfe und Infos. (Die Liste wäre super)
Hab mich jetzt auf der Sandtler Seite umgeschaut. Stellt Sandtler tatsächlich eigene Bremsscheiben her? Oder steckt ein anderer Hersteller dahinter?
Ich glaube ich entscheide mich für die Variante der Sandtler Typ X + EBC Greenstuff Beläge. Was hälst davon?
Alternativ würde ich noch zu den Ferodo DS Performance Bremsbeläge greifen. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!