-
-
-
#12 ja habe
ich habe sämtliche fahrwerksteile neu gemacht die buchsen auch habe PUbuchsen verbaut
habe nur die antriebswellen nicht gemacht der wagen hat ca.260 000 km gelaufen
der wagen ist restouriert also kein rost und er zieht nur beim beschleunigen nach rechts
das ziehen ist auch erst nach ca. 5000km auf getreten -
-
#13 Und hast du auch alles wieder so zusammengebaut wie es sich gehört? Hab da schon die aussergewöhnlichsten Sachen gesehen, wie Fahrwerke usw. eingebaut wurden. Man muss sowas ja immer bedenken, wenn solche Probleme auftreten. Die erste Zeit gehts gut, aber irgendwann geht das Material dann kaputt und plötzlich treten die Probleme auf.
Beliebtes Problem ist hierbei auch der "tolle" JOM Federteller, der bricht sehr gerne. Macht tolle Geräusche beim Lenken und verursacht auch ein "Ziehen".
-
-
-
-
#16 hi
ich hatte das auch mal aber bei einem vw vento hatte auch vor nen paar wochen spur einstellen lassen und dann isser auf einmal nach rechts gezogen wieder werkstatt gefahren wieder einstellen gelassen und alles war wieder ok aber dann kurze zeit später habe ich die karre dann in tot geschossen
jetzt is auch vorbei mit der aufhängung
und jetzt fahre ich OPEEELL
sind echt tierische unterschiede zwischen vw vento und kadett vor allem servo mässig unw aber go kart fahren macht mehr fun xDDD
-
-
#17 Hallo,
ich hatte das Problem bei meinem Corsa A mal und da hab ich nach langem Suchen die Gummi-Motor- und Getriebeaufhängungen gewechselt und danach war es bei mir weg. Scheinbar werden die mit den Kilometern weicher und der Motor verdreht/verschiebt sich beim beschleunigen!!
Schau einfach mal nach wie die Dinger aussehen.
Mfg Gersch84
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!