Grauer Star

  • #291

    Hi Kadettler!


    Danke für die Ausführliche beschreibung! ich werde mich da morgen mal drum kümmern. ich guck mir das dann genau an. sollte ich wol hinkriegen! mit dem federspanner klingt gut, habe versucht die feder von hand zu drücken und da tut sich herzlich wenig ^^
    Die hydros und kipphebel und tassen habe ich alle in tütchen und beschriftet. da wird es keine probleme geben. Snatch hatte mir auch gesagt das sich das alles so eingeschliffen hat und dann sollte man das wieder so verbauen wie man es ausgebaut hat!


    darf ich fragen warum man eigendlic hdie ventile einschleifen muss? wenn ich die nun wieder einbaue is da doc hnichts anders als vorher auch, oder täusche ich mich? reicht es schon wenn man bisschen verdreht einsetzt als vorher das dann nix mehr passt?


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #292

    ja bitte, kein Problem :)
    Nein Nein...die Ventile kannst du drehen wie du lustig bist, das einschleifen hat nur was mit dem Richtigen Abschluss oder anders gesagt mit dem Richtigen Verschliessen und Abdichten der Ventile zu tun. Im Laufe der Jahre können bzw. werden sich dort einige Ablagerungen bzw. Verunreinigungen angesammelt haben. Diese beseitigst du damit...und das Ventil schliesst wieder Vernünftig :)
    Ja Genau...mit den Hydros und Co. das Gleiche. Na du machst das schon...hört sich ja alles gut an.

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #294

    ja mal gucken wie ich das mache.


    mich traf heute der schlag als ich zum auto ging....



    kein bock mehr auf den 1,6er....


    und es ist nicht ersichtlich wo das wasser herkommt.


    Oh Herr, lass es bitte Geld regnen...mit C20ne dichtungen währe ich ja schon zufrieden....


    Gruß Jannik ;(

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #296

    Hay,


    wenn du noch nen Kühler willst kann ich dir einen geben. Wennd willst für umme nur den Versand.


    Kannst dich ja melden.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #297

    Moin!


    JA es ist der kühler, unten am träger hängen rostige eiszapfen und da ist der kühler irgendwo kaputt.


    Simon


    Guck ma ICQ :D


    Deswweiteren hab ich heute noch was am zwo liter gemacht. Das nockenwellengehäuse ist jetzt auch blank und morgen is die lichtmaschine an der reihe. dann nurnoch die ölwanne und die anbauteile sind lackierfertig


    Bilder kommen morgen!


    Gruß (ein genervter) Jannik :evil:

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #299

    nicht nur das schleifen pisst mich an :D auch das mir der 1,6er verreckt macht mir seelisch schwer zu schaffen ^^


    ausserdem is das scheisse ständig kaltes metall anzupacken. okay...ich als zerspaner bin es egwohnt aber ich habe doch urlaub :ahhhh:

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!