Warum sind Weiber immer so kompliziert????

  • #11

    Im Prinzip hat JuppesSchmiede vollkommen Recht.


    Allerdings gibt es so den Einen oder Anderen den man besser nicht alleine fahren lässt.
    Meine Freundin hat mittlerweile oft genug bewiesen daß sie auch zu diesem "Könnerkreis" gehört.


    Das hat also nix mit kleinkindisch zu tun, es wird mir nur irgentwann zu teuer...

  • #12

    Vielleicht sollten die die immer an den Fahrstil andere kritisieren mal an die eigne Nase fassen, mal sehen was dann dabei raus kommt. ;)

  • #13

    Also alle mädels in meinem bekannten und freundeskreis können gut auto fahren. Da kann ich echt nich meckern!


    Bis auf eine, die fährt wie eingeschlafene Füße... *gähn*

    Kadett tot... Astra tot... Kadett v2.0 tot... Corsa tot... Omega weg... Astra v2.0 LEBT!!

  • #14

    Selbst verständlich haben es die meisten Frauen drauf mit dem Autofahren.
    Aber ich kann und will das nur der "political corectness" wegen nicht pauschalisieren.


    Ist halt ein heißes Thema, über das man nicht mehr vorbehaltlos diskutieren kann ohne gleich gesteinigt zu werden.
    Ob ich nun Recht habe oder nicht ist egal - hauptsache politisch korekt. - das nervt...

  • #15

    Als ich noch meine am längsten gehabte Freundin hatte die nen was weis ich Corsa hatte (vor 5 oder 6 Jahren) da wollte die nie mit meinem Kadetti fahren, aber einmal musste sie. Seitdem wollte sie auch nur noch mit dem Wagen fahren :D
    Sie meinte nur sowas wie "wow, bin ohne gross gas zu geben eben mal Ortsausgangsschild 140kmh gewesen...


    Ok ihr Corsa brauchte auf 1000km 1Liter öl, von Anfang an. Komischer weise hatte der nach mir nur noch auf 2000km soviel Öl gebraucht...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #17

    Selbst wenn ich im Moment ne Freundin hätte... Ich würd se net mit meinem Auto fahren lassen!
    (und das obwohls im Moment nur 75PS und Dellen vom Vorbesitzer hat)

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #18

    Schliesse mich da an, mit meinem Auto fährt nur wer dem ich SEHR gutes Fahrkönnen zuordne...möglichst besser als ich und da schränkt man sich ja selbst ein^^, oder ich sitze daneben.
    Hab schon genug schlechte erfahrungen gemacht....ne Freundin hats nicht geschafft meinen damaligen Golf 2 zu starten ( und man musste echt nur kurz den Schlüssel umdrehen, aber nein...mal lieber länger halten und vllt. noch was kaputt machen ) und mein Bruder hat damit beim rückwärtsfahren nen LKW-Trailer üebrsehen...tschüss Heckklappe...argh. Außerdem hat der bei mir die Kopfdichtung durchgeballert behaupte ich, kalter Wagen und Vollgas :rolleyes:
    Also ich weiß wen ich nicht fahren lassen kann bzw. darf.

    HU: Alpine IVA-D310
    FS: Radical Audio RA 16.2
    FS-Amp: Soundstream EGA 2440
    FS-Cap: Brax IPC 500.000
    Sub: Digital Designs 1012
    Sub-Amp: Phoenix Gold RSD 600.1



    Freie Bahn mit Marzipan, Schokolade an Languste

  • #19

    Meridian


    Solche Beifahrer wie dich sind horror für mich :wink:
    Mein Kadett habe ich 100000km ab kalten Zustand täglich getreten und kopfdichtung war nicht kaputt. Erst die letzten 10000km hatte sie angefangen immer undichter zu werden...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #20

    Ist ja nicht so dass ich dazwischenrede....aber es gibt sachen die sind no gos...und mit sachen von anderen leuten geht man normalerweise n bissl pfeglicher um.
    Wenn du deinen eigenen Wagen trittst isses mir ja im endeffekt pumpe ;)
    Mein Bruder hat nebenbei schon seinen 5. Wagen innerhalb von 2 Jahren....es hat schon seine Gründe warum ich so handle^^
    Ich würde auch andere Leute fahren lassen, aber wenn ichd a noch nie mitgefahren bin und keine ahnung vom "können" hab is mir das zu unsicher.
    Klar kann man Blech ersetzen, und klar kann mir auch n unfall passieren, aber zu blauäugig sollte man halt nicht sein.

    HU: Alpine IVA-D310
    FS: Radical Audio RA 16.2
    FS-Amp: Soundstream EGA 2440
    FS-Cap: Brax IPC 500.000
    Sub: Digital Designs 1012
    Sub-Amp: Phoenix Gold RSD 600.1



    Freie Bahn mit Marzipan, Schokolade an Languste

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!