Mein neuer Stufenheck!
-
-
-
#12 Ja, natürlich MUSS man das... Der Kadett hat einen Federweg von 80mm an der Vorderachse, der Begrenzer ist im Originalzustand 80mm lang. Wenn man das Auto jetzt tieferlegt, wird der Begrenzer also zusammengedrückt und irgendwann liegt das Auto komplett auf dem Begrenzer auf. Die Staubkappe muss man kürzen, weil sie sich sonst beim Einfedern kaputtdrückt und somit wird auch der Sitz für den Federteller zerstört.
Wenn man es falsch macht, dann kann es so aussehen:
Mehr zu diesem Thema: http://www.AmeiseDuckDich.de ---> Technikbereich
-
-
-
-
-
-
-
-
#17 habe jetzt 50er federn drin und merke nichts davon das da was aufm begrenzer liegt oder die staubkappe aufliegt. kann die karosserie vorne noch schön freigängig runter drücken ohne das ich was höre oder fühle. denn wenn die staubkappe aufliegen würde könnte man das hören.
bei mir fehlanzeige. -
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!