Wo finde ich Gummileisten?

  • #1

    Hey,


    wollt mal fragen, wo man die Gummileisten (Stoßleisten) für die Türen (und evtl. die Stoßstange und Heckschürze) herbekommt ?


    Gruß Jolsen

  • #2

    ich glaube nirgendswo mehr her, wenn nicht bei classicparts oder Opel direkt.


    Allerdings war ich und bin ich sehr erstaunt das es die Aufschrift für die Heckklappe "Opel Kadett 1,6 i" noch von Opel direkt gibt, oder wieder gibt. Zumindest das "i" wonach ich eigentlich schon ne Weile gesucht hatte und ich nun habe.


    Ich habe zwar noch nicht wieder nach so einer Stoßleiste gesucht, aber wenn du nen Anbieter hast (auch Opel direkt) dann würde ich es sehr begrüßen wenn du eine Nachricht hier hin setzt =)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #3

    joa vorallem ich hab dazu auch ma ne Frage,..ich will meine Abmachen, sie mir aber aufheben, falls ich se ma wieder dran machen will oda so...


    Frage ist: Wie krieg ich die wieder dran,...ich schätze Uhu hilft da nicht ? ;P

    Haut rein Leude! Machts gut! Gruß Simon


    :drum: =) :bounce: :smoke: =:|

  • #4

    Mit Sikaflex! Ist Sau geil das zeug, damit kleb ich immer meine Dachkanntenspoiler fest :wink:


    Nachteil, es braucht lange bis es richtig fest wird, also Gegenstand der geklebt werden soll schön festspannen.


    [ebay]280205049615[/ebay]


    Das Zeug gibts auch noch in schwarz!


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #5

    ...oder du nimmst dir einfach Zierleisten Klebeband :D


    [ebay]350056940247[/ebay]


    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #6

    Es solche Stoßleisten gibs(gab es) auch von der Rolle, habe ich an meinen beiden Wagen auch dran, leider weiß ich nicht wo man sie jetzt noch bekommt, deshalb muß ich meine nachm lackieren auch wieder verwenden. Das ankleben ist mit dem Klebeband auch kein Prob. nur das enfernen von den Kleberesten an der Leiste... X(

  • #7

    zum runtermachen nehm ich immer oranex oder solvent. auch waschbenzin geht gut. dranmachen tu ich immer mit
    montageband von tesa.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!