-
-
-
#22 dann müsste doch theoretisch der federflansch vorne mit dem kat passen?
ich meine damit das die längen gleich sind.
einmal ne katt mit dem langen rohr nach forne und einmal xe kat mit dem angeschweißten rohr nach vorne.
ich denke das sie gleich sind bis aus den federflansch.oh das ist doch scheiße, warum haben die so unterschiede gemacht?
-
-
#23 ZitatOriginal von KadettESau
Komisch Ich baue auch V6 Kompressor auf und werde auch nicht als Schlauer hingestelltGruß der schlaue
Vielleicht weil du es nicht bist?
*flitz*
So wie ich das lese läuft der Motor zu fett oder er blässt Öl raus, ich hab auch schon Motoren ohne Kat gefahren, die liefen Optisch sauber wie mit Kat, am Kat kann es nicht liegen.
-
-
-
#25 ZitatOriginal von gsibunny
dann müsste doch theoretisch der federflansch vorne mit dem kat passen?
ich meine damit das die längen gleich sind.
einmal ne katt mit dem langen rohr nach forne und einmal xe kat mit dem angeschweißten rohr nach vorne.
ich denke das sie gleich sind bis aus den federflansch.oh das ist doch scheiße, warum haben die so unterschiede gemacht?
Nein!
Der XE hat einen Faächerkrümmer und der NE nicht, die Federflache liegen bei den Modellen an unterschiedlichen stellen.
In gaaanz wenigen Fällen gibs XE's mit 'kurzen KAT's und einem separaten Rohr bis zum Krümmer, hab bisher aber nur 1-2x auf Fotos und 1x bei ebay gesehen. -
#26 JuppesSchmiede :] ja und man muss nur Feste dran Glauben :tongue:
Stimmt wohl das Der XE ein rohr ht bis vorn bin von ausgegangen das du das wusstest.Aber das rohr beim XE ist dünner als der anschluss am NE kat und das könnte man mit einem eigenbau rohr kompensieren.
Klar kann es auch Russ sein der vom Kondensat mit ausgeworfen wird.
Was sacht denn dein Haus und Hof Schrauber dazu ??
Hat der denn keinen Plan dazu ? -
-
#27 ehrlich gesagt nein, da ja alle dichtungen am motor neu sind schließt er öl ferbrennen aus. er braucht ja auch kein öl.
er ist zu dem schluß gekommen das es das kondenswasser ist.
heute mittag haben wir ihn hinten richtig sauber gemacht und warmlaufen gelassen bis der endtopf auch richtig warm war. danach bischen gefahren und da war garnix. also denke ich das es nur das wasser sein kann.
vieleicht tut er mal nen anderen endtopf trunter um zu sehen obs weg ist.
naja, hatt mann höchstens nen grund jeden zweiten tag es auto zu putzen.
jetzt noch eine frage zum auspuff.
kann man den federflansch wegmachen, nen dreier flansch drann und ein durchgehendes rohr bis hinten anschweißen ohne das es reißt? -
-
-
-
#30 ZitatOriginal von KadettESau
... hast Du ein bischen zu wenig Staudruck und Die lambda sonde bekommt so viel Durchzug das diese einen anderen wert als abgelegt zum Steuergerät bringt und das somit anfettet.
Dadurch das der lambdawert als wiederstand durch Temperatur gemessen wird und du nun so wenig studruck hast wird Die sonde kühler undändert das Gemisch...
Gruß der schlaue
:totlach: :bloed:
Selten so gelacht, setzen sechs!
Du glaubst doch nicht ernsthaft an das was Du da Postest? -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!