Umbau D Kadett V6 Turbo

  • #51

    tja ja das sind die schnellen finger...als ich das ding gesehene hatte musste ich den unbedingt haben....war nen echtes schnäppchen :D


    hab schon die ganze zeit rumüberlegt weil mein astra v6 ja den projekt opel kompressor bausatz schon hat...beim d wollte ich mal was anderes probieren und lange nach dem lader gesucht und jetzt auch gefunden


    lg kadick

    EY NUR BLINDE GUCKEN MIT DE FINGER!



    Astra F CC V6 (X30LET im Aufbau ) Schätzchen


    Astra F Caravan...Dailybitch


    Kadett D GT/E Bieber Cabrio

  • #52

    wenn der postmann 2x klingelt....


    habe heute den lader bekommen und direkt mal drangeschraubt....die anbauteile sind bestellt dauern aber 6 wochen bis die da sind egal soll ja erst im winter richtig losgehen desswegen die divise teile sammeln!


    hier mal ein paar bilder





    lg kadick


    PS: bin immer für lob,kritik,anregungen und tipps dankbar :D

    EY NUR BLINDE GUCKEN MIT DE FINGER!



    Astra F CC V6 (X30LET im Aufbau ) Schätzchen


    Astra F Caravan...Dailybitch


    Kadett D GT/E Bieber Cabrio

  • #53

    ist der Krümmer von der Abgasführung her nicht sehr ungünstig?


    Gruß
    Mirko

  • #54

    selbes prinzip wie beim LET.....

    EY NUR BLINDE GUCKEN MIT DE FINGER!



    Astra F CC V6 (X30LET im Aufbau ) Schätzchen


    Astra F Caravan...Dailybitch


    Kadett D GT/E Bieber Cabrio

  • #55

    ok dann nehme ich jegliches Kommentar zurück


    Weiter so :D



    Gruß
    Mirko

  • #56

    ne ist ja kein ding bei dem krümmer fehlt halt nen zylinder ;)

    EY NUR BLINDE GUCKEN MIT DE FINGER!



    Astra F CC V6 (X30LET im Aufbau ) Schätzchen


    Astra F Caravan...Dailybitch


    Kadett D GT/E Bieber Cabrio

  • #57

    mal ne ernst gemeinte frage. wie willst du die leistung jemals auf die straße bekommen?


    Als turbo dürfte der motor (je nach abstimmung) 230 bis 270PS machen und beim drehmoment dürften wirs so jenseits der 400 ankommen.


    Mal davon abgesehen, das dein F16 beim ersten Gasstoß in tausen teile zerfällt. wie willst du die leistung auf ner alten Mc Pherson Vorderachse mit Billig Fk Müll Federn und irgendwelchen Dämpfern auf die straße bekommen????


    Noch dazu mit einem pseudo Straßensportreifen. Wo der auch noch bekannt dafür ist, eine weiche Flanke zu haben.


    Bitte bitte nicht beim Reifen sparen.


    Damit du überhaupt eine fahrbare Kombination bekommst, wäre die einzige Lösung ein Straßenzugelassener Semi-Slik. Wenn unbedingt Yokohama. dann nim den A048 in harter Mischung. Da hast was davon. Ich persönlich würde dir als guten und Kostengünstigen Kompromiss (obwohl man bei der leistung eingentlich keine Kompromisse machen sollte) einen Toyo R888. Empfehlen. Allerdings wäre das beste immer noch ein Dunlop Direzza oder ein Bridgestone RE55s.



    Ich habe wirklich respekt vor der idee und der Arbeit. Doch machs richtig.



    btw. Schon an die Richtigen Bremsen gedacht?


    Und bevor das gejammer machner Leute wieder anfängt. Ich betreibe Motorsport und das nicht erst seit gestertn. Also glaubt mir. Ich weis wie wichtig Fahrwerk und Reifen sind!


    Also besorg dir bitte nen gutes Fahrwerk (FK ist devinitiv nicht gut), gute Semi-Sliks und ne "angemessene" Bremsanlage (nicht den Opel Serien Krempel).

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #58

    serie kanns schon sein, jedoch dann trotzdem groß genug dimensioniert ... ;)


    ich galub ganz unrecht hat da der martin nicht ... und ich muss sagen, respekt vor dem projekt und der arbeit ... aber ich hab auch so meine probleme damit, wie du jemals diese leistung mit nem frontkratzer auf die straße bringen willst ... und dabei vielleicht noch ne gute runden zeit schaffen willst???


    ich bin sehr gespannt wie es hier weiter geht ... und was du noch für ideen hast ...


    mach weiter und lass dich nicht entmutigen, aber denk dran, es soll fahren ... ;)


    mfg
    der schatzmeester


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #59

    hallo danke erstmal für die kritik....


    zu den fk federn die sind erstmal nur zum draufstellen gedacht und nicht zum fahren dafür gibts ne kw gewinde...


    lg kadick


    zur bremsanlage.denke das die bremsanlage mit den ferodo belägen und den sandler RS wärmebehandelt erstmal ausreichen dimensioiert ist...
    muss dazu sagen habe noch ne porsche bremsanlage die aber momentan bei nem freund auf seinem c limo turbo montiert ist und da erstmal auch bleibt da der momentan besser verwendung dafür hat als ich ( s bild)



    zum getriebe kann ich nur sagen das es in einem bergrenn-ascona mit kissling XE gefahren wurde und da auch gehalten hat aber natürlich nicht die optimale lösung ist.ausserdem wird der B308E im sabb auch mit nem F25 gefahren wie im calibra/vectra V6 wir V6 in vectra a mit f16 fahren ohne probleme,in meinem astra mal ein f20 gefahren wurde und trotz des kompressors auch das gehalten hat


    zu den reifen.wir fahren mittlerweile die paradas in der 2 saisson ohne probleme und ich finde das das nen geiler reifen ist wie auf der nordschleife sowohl auch im alltag denn ich fahre die auch in 18 zoll (siehe auch hier ein bericht bei andere autos) auf meinem gechipten 2.2 DTI vectra b...
    habe schon schöne sachen vom R888 gehört aber den noch nie gefahren..kommt ja evtl noch..


    dazu gibts die PU buchsen,die zelle und diverse verstrebungen von HIPO für den vorderwagen


    finde die anmerkung aber in ordnung und danke dafür

    EY NUR BLINDE GUCKEN MIT DE FINGER!



    Astra F CC V6 (X30LET im Aufbau ) Schätzchen


    Astra F Caravan...Dailybitch


    Kadett D GT/E Bieber Cabrio

    Einmal editiert, zuletzt von KaDick ()

  • #60

    Freut mich zu sehen, das du dir doch ein paar gedanken gemacht hast.


    Aber ein KW Gewinde (befürchte Variante 1) ist für deine zwecke immer noch nicht ausreichend (meine Meinung) dennn das v1 ist ja auch nur nen normales straßen-sportfahrwerk. v3 wäre wohl angebrachter! und besorg dir für vorn härtere Federn (kann man bei kw nachbestellen).


    Zu den bremsen. Ich hab gerade (netter zufall) die selbe kombo für meinen Rallye BMW bestellt. Denke auch das das ausreichend ist! Allerding wäre der (4kolben?) Porsche sattel wohl auch von der dosierbarkeit her das beste.
    Vergiss aber nicht die stahlflex leitungen und die richtige bremsflüssigkeit!


    Aber wegn dem getriebe. Der Kissling xe macht 220 nm. dein v6turbo wohl knapp das doppelte. das f16 ist für dieses drehmoment nicht ausgelegt.
    das f25 ist für mehr drehmoment ausgelegt (sonst hätte man ja einfach nen langes f16 nehmen können)! der einzige unterschied zwischen f16 lang und f20 ist das das f20 mehr drehmoment verkraftet als das f16. also tu dir selbst nen gefallen und besorg dir nen anderes getriebe!.


    Und wegen der reifen. mag schon sein das der ein toller alltags-reifen ist. aber für deine Leistung ist er einfach nicht ausreichend. der R888 ist ja auch nicht die goldene Lösung aber er ist besser und trotzdem noch erschwinglich!


    Die zelle wirst du dringend brauchen, da sich dein ganzer vorderwagen beim eschleunigen verwinden wird. ideal wäre eine verbindung zu den domen (wie bei der OMP zelle). damit du einigermaßen stabilität ins fahrzeug bekommst!


    Also du siehst, ich will dir nix böses. ich will nur helfen, das dein monster dann auch fahrbar wird!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!