
Quietschen.... was das?
-
-
-
-
-
-
-
-
#15 ZitatOriginal von Zwuckel
Ich hatte auch mal son Quietschen!! Habe dann die Radlager vorne etwas nachgezogen und dann wars weg!!aja, wenn man die radlager vorne richtig anzieht bzw die welle dann muss man da nichts nachziehen.. dein lager freut sich auf dauer wenns zu leicht bzw zu fest angezogen wird:
aber mal zum thema, schau mal obs ankerblech an der scheibe schleift.. bzw deine beläge quietschen...
-
-
-
-
-
-
-
#20 Radlager kann man auch nicht festziehen, zumindest vorne.
Man Presst die beiden inneren Lagerschalen zusammen, gegen die Antriebswelle. Na und, gehört doch so... Selbst wenn da 200 oder mehr Nm drauf sind wird da nichts quietschen.
Irgendwann reißt halt die Abtriebswelle oder das Gewinde.Wenn es nur beim Lenken ist (also nicht beim Fahren):
Traggelenk und Spurstengengelenk prüfen.
Das Traggelenk macht anfangs ein metallisches Quietschen, dann ein fieses Knarren und springt dann plötzlich raus 8o.
Dann verkeilt sich das Rad irgendwie im Kotflügel drin, Antriebswelle fliegt auseinander, Kugeln rollen weg...Hatte aber bei keinem Kadett bisher sowas gebraucht.
Schau mal, ob die Gummimanschetten der Gelenke nicht beschädigt sind.
Querlenker ausgerissen? Stabi?
Würde auch den "Beiregenwegeffekt" erklären. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!