Ne Menge Fragen zum Auto-Umbasteln

  • #11

    joa dann... irgendwann muss ich das sowieso machen (oder ich bau um zum fünftürer )



    Naja, auffem Schrott kosten die nich die Welt, da kann ich ma basteln ohne das es "weh tut" wenns nich klappen sollte.





    Weiss eigentlich keiner Rat bei den Felgen, oder kann mir ma erklären was das alles zu bedeuten hat? Ich such halt günstig Felgen, hab fünf Räder für mein Auto, drei verschiedene Felgensorten. Das nervt... in zwei Wochen will ich mir welche holen vllt

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #12

    Inner mitte kommt immer Kalte luft raus egal wie Warm du die stellst ;)


    Das der erst auf stufe 3 angeht liegt an den Widerständen


    Lackieren wen du es richtig machst kostet bei ne Heckklappe um die 300€ guck das du vielleicht eine komplette in dein Farbton bekommst.



    Was im fahrzeugschein steht is egal was aufm Typen schild steht is wichtig :) Auser es is erkennbar das da ne andere farbe als im motorraum is ^^ dan heißt es lack auslesen welche farbton es is

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #13

    das in der Mitte immer klat kommt, ok. Aber wirklich auch, wenn der Lüfter (Ventilator?? ) aus ist? Und das aussen IMMER warme luft kommt, is doch nich normal. Da kommt IMMER Luft, selbst mit ausgeschaltenem Lüfter. Darum gehts ja, das da IMMER Luft kommt ;)




    Das mit dem Lackeiren mach ich selbst, hab ja nu Lack bestellt, Freitag sollte der da sein, vllt hab ich glück und bin zum Wochenende endlich mit dem Lack fertig :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #16


    Hinter einem Stern beginnt immer eine neue Eintragung(z.Bspl. *ZI. S.1 : XXXXXXXXXX). Das ZI heißt Ziffer und den Buchstaben und/oder Zahlencode,der zwischen dem ZI und dem Doppelpunkt steht, kannst Du in Deinem Fahrzeugschein entschlüsseln. Dann wirst Du feststellen, daß z.Bspl. ZI. 15.2+15.3 eine Eintragung für Deine Rad/Reifen-Kombination ist. Du hast nur eine Eintragung, was Deine Räder angeht, die nicht serienmäßig ist und das ist die in der letzten Reihe. Deine individuellen Eintragungen fangen erst bei dem Irmscher- Frontspoiler an. Bis dahin ist alles Serie. Was in die vorgesehenen Felder nicht paßt, kommt als Anhang dran. Also hast Du bei Dir einen Irmscher-Frontspoiler mit den Kennummern 1701 und 001,einen Heckspoiler mit der Kennummer 406, eine Heckschürze mit der Kennummer 455,H&R-Federn hinten und vorne mit der KBA-Nummer (KraftfahrtBundesAmt) 90432 in rot, bei denen sich Deine Fahrzeughöhe( ZI. 20) auf 1370 mm senkt und Du alle unter den 15er Ziffern gelisteten Rad/Reifenkombinationen fahren darfst,eingetragen. Dabei darfst Du dann außerdem halt auch die Alu`s von Condor in einer Breite von 6" und dem Durchmesser von 14", die die KBA-Nummer 42824 tragen ;und zwar mit den Reifen, die die Maße haben, wie sie unter ZI.15.2 und 15.3 angegeben sind,fahren.


    Lochkreis brauchst Du 100. Kannst auch Felgen nehmen, die die Lochkreise 4/100 und 4/108 BEIDE haben. Haben dann 8 Löcher pro Felge und passen halt auf beide Lochkreise.


    Hoffe, geholfen zu haben.

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

    Einmal editiert, zuletzt von Doppel-D ()

  • #17

    ok. Aber wie kann ich so viele Felgen/Reifen serienmässig haben? *verwirrt-bin*



    naja, egal. Heisst das, ich darf alle Felgen, die diesen Grössen entsprechen fahren? (ausser den Condor... )


    Und welche Reifengrösse? Herrjeh... ich glaub ich fahr einfach zum Reifen Krupp, lass mir solche Felgen zeigen, und die schicksten nehm ich dann :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #18

    hab mal wieder ein paar Fragen...



    erstens: Wie find ich raus, ob ich ABS hab oder nich? Ich erinner mich, das beim Original-Tacho die ABS-Leuchte ab und an geleuchtet hat, beim Digi nix...



    zweitens: Wie bekomm ich, ohne das gesamte Schiebedach auszubauen, die "Blende" raus? (Das, was bei geschlossenem Dach unter die Scheibe geschoben wird) Muss dazu der gesamte Dachhimmel raus? Wie bezieh ich das am besten? Da war so Schaumstoff-Zeug unterm Stoff, hab noch ein Paar "ribbel" am Blech kleben, was is das genau, woher bekomm ich das, und wie mach ich das Fest? Sprüh-Kleber? Oder anders?



    drittens: Was brauch ich alles, um meinen heut auffem Schrott geholten Schiebedach-Motor zum Laufen zu bringen? Muss da ne Sicherung, ein Relais oder sowas dran? Dummerweise hat irgendwer auffem Schrott die Kabel ALLE abgepetzt, Sowohl Sicherungskasten als auch das Relais-ding hat gefehlt (war bei dem Auto... Vectra oder Omega... getrennt... der Kabelbaum vom Dach ging da nach unten hin)



    viertens: Wie bekomm ich nen Aussenspiegel zerlegt?
    Ich hab zwei geschenkt bekommen, die sind beide fertig Grundiert, aber das Schwarze Plastik, das anner Tür direkt is, wurde da mit Grundiert, das hätt ich gern schwarz, aber wie bekomm ich das ab zum Tauschen?


    btw... Kann man eigentlich das "Innenleben" von nem Elektrischen Spiegel in das "Gehäuse" eines Manuellen setzen? Würd mir das Lackieren sparen... kann ich sowieso nich so toll...



    und fünftens.... rostschutz.... is das nu Zinn, oder zink? Oder beides? Egal? Oder wie?
    Wie macht man das richtig? Ich hab hier irgendwo gelesen, das man nen Block zinn/zink kauft, ne Lötlampe (oder wie das Teil heisst) und dann Heissmachen, und "drüberlaufen" lassen... is das so richtig?
    Da ich ja irgendwann meine Schweller und die Radläufe neu machen will/muss, und das gern selbst machen will (vorher Blech kaufen, und Schweissen üben :D ) und es halt richtig gemacht werden soll... jemanden dafür zu bezahlen is halt nich drin zur Zeit....




    ich glaub das wars erstmal, den rest bekomm ich möglicherweise alein hin :D


    danke schonmal an alle, die sich gedanken machen, und Ratschläge haben :)



    Grüsse, Prophet

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #19

    1. Direkt hinter der Batterie sitzt ein großer Block bei den Autos mit ABS und der Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser sitzt dann anstatt Fahrerseitig auf der Beifahrerseite. Soweit ich mich erinnern kann, hattest du kein ABS.


    2. Ich bau da immer den ganzen Himmel aus. Obs auch anders funktioniert, weiß ich nicht, wird aber bestimmt aufwendiger.


    3. Der Motor hat kein Relais. Einfach nur + und -


    4.Vorsichtig das Spiegelglas rausholen (z.B. mit nem Schraubendreher), dann siehst du wie das Plastik festgemacht ist (wird nur reingeschoben und dann rastet es ein, vorsichtig auseinander drücken und dann kannst du das Plastik rausziehen). Zu den Elektrischen kann ich dir nichts sagen, hab nur Manuelle...


    5. Das was du meinst ist Zinn. Das nimmt man aber nicht als Rostschutz, sondern als "Spachtelmasse". Früher gabs keine Spachtelmasse. Zinn hebt einfach viel länger und bekommt im Gegensatz zu Spachtelmasse keine Risse. Als Rostschutz kann ich dir nur Mike Sanders Hohlraumkonservierung empfehlen. Vollverzinkte Karossen bietet Audi z.B. schon seit Jahren an. Die rosten aber auch, auch wenn sie wesentlich weniger rosten als ein Kadett...


    Gruß


    Christian

    2 Mal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #20

    ABS: Ok, mein Kühlwasser ist Fahrerseitig, den HBZ hab ich aber :D *gg*


    Spiegel:


    Ok, werd ich mal Testen (Hoffentlich mach ich das Glas nich kaputt...)
    Wenn die dann offen sind, seh ich ja ob das Passt vom Platz her...


    Schiebedachblende:



    Ich hab im Spender-Omega (oder wars doch der Vectra?? ) den Himmel abgemacht, aber das Schiebedings nich rausbekommen... rundum hat das Schienen... naja, das Dach muss sowieso noch gerichtet werden (das Klemmt ein kleines wenig) wenn das Wetter es zulässt, puhl ich das "einfach" ganz raus :D


    Schiebedach:


    einfach nur + und - kann aber nich sein, weil da (inkl. Der vier für die Leuchte) locker zehn Kabel am Kabelbaum sind... selbst wenn die für die Sonnenblenden dabei sind, bleiben immernoch vier für den Motor... ich muss mal genau schauen was da überhaut wohin gehört... wenns nich ständig regnen würd :(


    Der Motor hat nen sechs oder acht-Poligen stecker, das is ja das was mich Irritiert. Hat auch keinen "Druck-Schalter", sondern einen Drehknopf. (so wie ich die Bilder deute, geht das "je weiter Du drehst desto weiter gehts auf" und das in beide Richtungen (Ganz auf und "Kippen" )



    Zinn/Zink


    Jetzt bin ich endgültig verwirrt... Als "Spachtelmasse" ?? Ich dacht das is das es nich so rostet... braaah... weisste was Christian, wenn ich die Radläufe und Schweller eingeschweisst hab (irgendwann) komm ich einfach rübergefahren, und lass Dich ma machen *fg*

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!