Arbeitsunfall

  • #1

    Moin, hatte heut morgen das Pech, grad bei der Kundschaft fertig wollt mich verabschieden aber der Hund (Bernasen) meinte mir 10cm unterhalb beim verlassen des hauses im beisein der Kundin in meinen allerwertesten reinzubeißen :humpel:, Schmerzen hoch 3, ab zum Unfallarzt, 3 Schöne Beißwunden + Tetanus Impfung, rest der Woche gelben Schein. Kann ich da rechtlich was machen, hab da nich son Plan von.

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #2

    Du kannst gegen den Besitzer klagen, dieser ist für den Hund verantwortlich! Dafür gibt es ja die berühmten Hundeversicherungen.


    Die Arztkosten wird der Besitzer in jedem Fall übernehmen müssen, die Arbeitsunfähigkeit evtl. auch. Schmerzensgeld wirst du aber keins bekommen :wink:


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #3

    Ich hoffe ma du meinest nene Berner Sennenhund, weil sonst hab ich keine ahnung was das für ne Rasse sein soll.


    Zu aller erst, Berufsgenossenschaft informieren. In erster Linie is das ein Arbeitsunfall. Und ich denke die werden dich auch informieren können über weitere Schritte, wenn aus dem Arbeitsunfall dann was Zivilrechtliches wird, wegen ner Schmerzensgeldforderung deinerseits gegenüber der Hundebesitzerin. Denn die Besitzerin hätte den Hund unter Kontrolle halten müssen gegenüber Fremden. Also Leine oder in ein anderes Zimmer sperren. Dann heißts wohl per Anwalt oder Rechtsschutz klären ob die Frau versichert ist, wenn nicht dann bleibt dir nur der Zivilrechtliche Weg.


    Und wenn ich ehrlich bin, auch wenn die Hundebesitzer hier mich nach der Äusserung gern steinigen wollten, haben die meisten Hundebesitzer keine Gewalt oder Beherrschung über ihren tierischen Mitbewohner. Daher würd ich da nich zimperlich vorgehen und da gut was bei rausholen, denn sonst lernt die Hundebesitzerin dabei nix. Is meine Bescheidene Meinung, schlagt mich nich dafür ;) Jeder der besser mit seinem Hund umgeht und weiß was zu tun is, der muss sich ja auch nich angesprochen fühlen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #4

    Melde mich da mal als Hundebesitzerin und kann Hawk da nur zustimmen.. also wenn zu uns Handwerker oder dergleichen kommen geht der Hund ins andere Zimmer und das wobei ich zu 99% weiß das er nix tun würd aber es ist und bleibt nunmal nen Hund und wir gucken denen nur vor den Kopf.

  • #5

    Die Besitzerin faselte auch was wegen Versicherung, aber bei den Schmerzen hab ich das nicht mehr so ganz registriert,
    @ Manu, ja Berner Sennenhund. Die hatten das Tier man ganz wegsperren sollen für die Zeit die ich da gearbeitet habe.

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #6

    Jo, verständlich. Aber wie gesagt sei nich Zimperlich. Du bist hier das Opfer und nich der Täter, Halter und Versicherungen verdrehen sowas gerne um den Schaden zu begrenzen.


    Richtig, das Tier hätte in einen anderen Raum und dort gesichert werden müssen. Sicherlich, so ein Hund kann ein Super Wesen haben, ein Knuddelbär vor dem Herrn. Aber es bleibt ein Tier. Und ein Fremder Handwerker im Haus ist nun mal keine Alltägliche Situation. Das war eine Handbewegung ein Geruch oder sonst was, das den Hund dazu animiert hat. Daher sollte hier schon ordentlich regress gefordert werden für die, verzeihung, Dummheit des Hundehalters.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #7



    Ich habe selbst einen Rottweiler-Mischling und der ist so gut erzogen, der hört auf´s Wort, ja sogar auf Handbewegungen. Unsere neuen Nachbarn haben auch einen neuen Hund und der hat unseren Sohn in den Arm gezwickt, mein Hund hat´s gehört und sich vor den kleinen gestellt. Hätte ich jetzt was gesagt, hätte er Nachbar´s Hund zerlegt, aber so hat er nur den Kleinen geschützt. Der Kleine hatte sich wohl mehr erschreckt, weil eine Beißwunde hatte er nicht...
    Genauso bei Katzen, er stellt sich hin und behält sie im Auge, solange keiner was sagt, macht er ihne auch nix. Man kann jeden Hund erziehen, nur machen sich viele Besitzer nicht die Mühe und wenn man das Tier immer machen lässt was es will, hört er irgendwann kaum noch :rolleyes:

  • #8

    völlig richtig zeig den besitzer an...


    kam nich der spruch "OH DAS HAT DER NOCH NIE GEMACHT"?
    hab selber 2 hunde.. wenn fremde leute kommen handwerker und so haben die hunde dabei nichts zu suchen...
    meine sind auch absolut freundlich..trotzdem muss man doch immer mit allem rechnen...


    hab hier auch immer nur stress.. meine werden mit leine immer von hunden ohne leine attackiert... es ist so weit das ich mir pfefferspray besorge und irgendwann droh ich denen nicht nur noch sondern sprühe...mein labrador ist über und über voller naben..und immer ist es das gleiche...DAS HAT DER NOCH NIE GEMACHT!!
    solche besitzer sind verantwortungslos und hätten meiner meinung nach keinen hund verdient!!! wegen solchen besitzern stehen auch vernünftige verantwortungsvolle besitzer im schlechten licht... X(

    wenn ich könnte würd ich meinen kaddy im wohnzimmer parken :D


    kadett cabrio gsi 2,0


    warum nach den sternen greifen wenn man einen blitz führen kann?!

    Einmal editiert, zuletzt von kadett e cabrio girl ()

  • #9

    Wir haben ja selber 3 Hunde und auch sie werden einfach in einem anderen Zimmer eingeschlossen wenn irgendeiner kommt, auch wenn sie gut erzogen sind, es sind und bleiben wilde Tiere und dessen Gedanken kann ich als Besitzer nicht lesen. Die vorgehensweise des wegsperrens der Hunde wurde mir auch beigebracht als ich den Sachkundenachweis gemacht habe, also sollte der Besitzer des Berner Sennenhundes diese Wissen auch haben.


    Würde an deiner Stelle einfach mal bei der Berufgenossenschaft nachfragen, die Wissen was du geltend machen kannst.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!