C20NE klappern/Nockenwelle eingelaufen?

  • #1

    Der Motor steckt zwar in einem Kadett D,aber das sollte erstmal keine Rolle spielen.


    Wie man in dem Video hört klappert der Motor (kommt dem klappern im Getriebe des 240er Getrag´s sehr nahe!).Einen Lagerschaden schließe ich aus,denn das klappern ist nicht Lastabhängig,zudem klingt es anders (habe ich schon gehabt).Nach einem Hydrostösselklappern hört es sich auch nicht an.Mein verdacht war eine eingelaufene Nockenwelle.Nach begutachtung dieser behaupte ich,dass das klappern auch nicht von dort kommt,obwohl die Nockenwelle deutliche Laufspuren aufweist.Ich habe dennoch Bilder von den Nocken gemacht,damit ich mal eine meinung von jemand anderes höre.Ausserdem frage ich mich,woher die kleinen Löcher auf den Nocken her kommen?!Vom Getriebe kommt es auch nicht,egal ob die Kupplung getreten ist,oder ob ein Gang drin ist.
    Hat jemand eine Idee,was da so klappern könnte?Ich weiss da nicht weiter.


    Ach so,was ich noch erwähnen sollte.Der Motor wurde damals,als ich ihn gekauft habe,vor ca 20tkm überholt.Meine Freundin ist jetzt noch ca 5tkm damit gefahren.Am klappern selbst hat sich nichts geändert,Leistung hat er auch.


    Ich bin ein Link zum Video





    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #3

    Komischerweise haben 2 von meinen Nocken auch solche löcher aber nur 3-4 stück?


    des klackern hört sich seltsam an?
    klacker es erst seit neustem oder seit der überholung des motores?


    Hatte mal ein ähnliches klackern nach der überholung, hatte die hydros nicht in öl eingelegt sondern einfach wieder so eingebaut :D


    Bei nem bekannten war es ähnlich (XE motor), nach 2 jahren standzeit wollte er einfach net aufhören zu klackern, haben dem motor dann mal für 200km ein 0 W40 eingefüllt und das klackern verschwand.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #4

    Der Motor hatte nach der Überholung schon 20tkm gelaufen,ich hab den aber vorher nie laufen gehört.Dann lag der Motor auch über ein Jahr in der Ecke.
    Wie gesagt,meine Freundin fährt jetzt schon gut 5tkm damit,das klappern hat er schon von anfang an.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #5

    Hi,
    Deine Nockenwelle sieht echt aus wie Schweizer Käse. Kann mir das Klappern leider nicht mit meinem ISDN-Anschluß anhören. Kann mir höchstens vorstellen das es die Hydros sind oder hast Du man das Öl abgelassen und nachgeschaut ob Späne im Öl sind. nach Deiner Nockenwelle zu urteilen kann ich mir das auch vorstellen das sich was im Motor auflöst. die Löcher in der Nockenwelle sind Ölbohrungen schau mal nach ob da nix verstopft ist und die Schmierung aus bleibt, vielleicht rührt auch dort das Klappern her. Sind halt alles Vermutungen mußte mal schauen, aber vielleicht bringt Dich das ja weiter.
    Gruß Franky

    Wer später bremst hat mehr vom Gas.

  • #6

    Die Löcher in der Nockenwelle sind bei mir auch. Sieht komisch aus, soll aber normal sein. Sind kleinere Materialfehler aber nicht weiter bedenklich, wurde mir so gesagt.


    Hast du noch was am Motor gemacht. Kenne zwei fälle wo nach dem Kopf planen sich die Lager im Block verabschiedet haben - alles keine Motoren die viel gelaufen sind.


    Das die Nockenwelle eingelaufen istglaube ich eher nicht. Mach doch mal den VD ab und meß die Nocken nach.

  • #7

    Den Löchern würde ich keine große Beachtunge schenken, das haben die schon mal, hab eine 13S Welle die schaut genauso aus.


    Das Klackern ist ja fast ein Dieseln und kommt mir irgendwie bekannt vor, kontrollier mal deine Steuerzeite, könnte sein das die 1 Zahn daneben stehen.

  • #8

    Das Geräusch kommt eher aus dem Block.Ein Hydroklappern hört sich auch anders an (der Ton ist höher und klingt Metallisch).
    Steuerzeiten passen,hab vor Motor einbau Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #9

    Hi,
    wie schon geschrieben, mal Öl ablassen und auffangen und schauen ob Späne rauskommt. Vielleicht hat sich ja ein Lager aufgelöst. Wenn kein Leistungsverlust da ist kann ich mir nicht vorstellen das nach dem Zahnriemen machen die Ventile krumm sind. Ausserdem sagtest Du ja das die Steuerzeiten stimmen.
    Gruß Franky

    Wer später bremst hat mehr vom Gas.

  • #10

    Für mich kommt das klackergeräusch von der Nockenwelle! Ich würd dir empfehlen, die Nockenwelle zu tauschen! Aber vergiss nicht, das du dann auch 8 neue Schlepphebel brauchst, da diese auch mit eingelaufen sind!
    Mit der eingelaufenen Nockenwelle ist bei Opel ein bekanntes Problem! Ich hab auch schon einige Getauscht!

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!