
ohne Worte
-
-
-
#2 also ganz ehrlich respekt vor der ganzen arbeit aber sagt mir bitte einer was er mit den bohrungen und den gefeilten kerben am zylinderkopf vor hat ich habe mir ja schon an den kof gefast wo ich das gesehn habe aber sonst nicht schlecht zieh ich echt den hut vor aber anscheind muss der typ ne gut menge €uronen haben !!!! :ahhhh:aber sonst :applaus:
-
-
-
#4 Mhh.. ein zweischneidiges Schwert.. o)
Wie er da teilweise zur Sache geht, kommt mir auch komisch
vor, aber ich bin kein Motorenbauer/tuner.
Die Lackierarbeiten sind auf jeden Fall für die Tonne.
Die Selbstbau-Kupplung ist auch nicht gerade astrein,
aber immerhin.. knappe 400 PS gedrückt.. wie lange auch
immer das hält - vor allem nachdem sich der Turbo
einmal zerlegt hat.. naja, notfalls wird er dazulernen.Die Kerben habe ich als Hilfe zur besseren Gemischbildung
verstanden, von wg. Verwirbelung. Es stand geschrieben,
dass das wohl eher bei 8V-Technik zum Einsatz kommen kann
und bei 16V eher fragwürdig ist. Kann ich aber nicht be-
urteilen, und kann sein, dass ich den Sinn auch nicht richtig
erfasst habe. -
-
#5 Hab mir den Threat nicht komplett angesehen - nur mal schnell über die ersten 2--3 Seiten die Bilder angeschaut...
Das erste was mir bei den Kerben im ZK durch den Kopf ging war Verdichtungsreduzierung... wobei die dafür wohl doch was klein sind und abschließend die Brennräume ausgelitert werden müssten
-
-
-
#7 Alter Schwede... hab mir die Mühe gemacht und mir den ganzen Thread angesehen.
Spätestens bei der "Kupplungsbearbeitung" wurde mir übel. Wie kann man nur soviel Geld mit soviel Unwissen kombinieren? Dass er sich dadurch schon die 3. Kupplung zerlegt hat, ist ja jetzt nicht wirklich wunderlich... mit der bearbeitung der Schwungscheibe oder des Kopfes fang ich jetzt mal besser garnich an. Brrrrr....
Will nicht wissen, was man mit dem ganzen Geld und passendem Know-How aus einem c20let hätte machen können....
MfG
-
-
-
#9 Also ich sag mal so. Das Wissen hat er ja oder der, der Ihm alles gemacht hat. Den Motor zu machen usw. Aber die Umsatzung der Arbeit ist ja sowas von grauenhaft.
Alles schnell schnell und doch nicht richtig.
Das geilste allerdings find ich die Kupplung
wenn ich nur den Hintergrund von dem Teil wüsste
Gruß
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!