
Mäusekino tackert
-
-
-
-
-
#13 An meinem Digi sind ganz bescheuerte Schrauben... weder Kreuz, noch Torx noch Schlitz... da sind Schrauben, die ehen aus wie Mercedes Sterne... ich hab die mit ner Zange aufgemacht
Klackern tut meiner auch, das is echt nervig. Jedoch nach drei Monaten hat man sich dran gewöhnt.... werd aber, wenn mein Armaturenbrett erweitert wird, das Klackern beseitigen... Fetten halt...
Man sieht bei meinem Tages-Km-Zähler bei jeden "Klack" wie sich die erste Rolle ein stück bewegt... der Analoge Tacho lief schön flüsig und ruhig durch...
-
-
-
#15 ZitatOriginal von 16v fahrer
Oder das Tacho ist asbach uralt,so 84-86 Baujahr,da waren tatsächlich nur Kreuzschrauben drin.
Hatte letztens ein Digi hier mit Stempelung 10/84,müsste eines der ersten gewesen sein.Gruß 16V FahrerHab auch noch so einen da, von 86, der hatte jedoch auch Torx. Vielleicht gabs dann doch unterschiedliche Schrauben. Bei den Briten weiß man ja nie
Gruß
Christian
-
#16 Ich hab das Geräusch bei mir auch mal lauter und mal garnicht! ich hatte den Tacho vor nem halben Jahr gefettet und jetzt ist das Tackern zurück. Leider kann ich bei mir die Musik nicht lauter drehen, da ich kein Radio drin habe.
Aber ich hab nen Remus drunter und mit dem kann ich, wenn ich es will das Tackern übertönen.
Denn es lohnt sich für mich nicht jetzt nochmal den Tacho auszubauen, da der Wagen eh nurnoch bis Ende diesen Monats angemeldet ist!
Ach und mit den Schrauben, bei allen Digitachos, die ich bis jetzt in der Hand hatte, waren immer kleine Kreuzschrauben verbaut! -
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!