Opel Kadett E (Neuaufbau)

  • #71

    Ist geil gelb!.. o) - Ein schönes gelb mein ich!.. o) Und schön glatt ist es wohl
    auch geworden !? Sieht nicht aus wie Orangenhaut bzw. "Zitronenhaut", obwohl
    so eine Oberfläche mit der Farbe ja gut passend würde!.. o)


    Ist das auf dem vorletzten Bild auch schon die endgültige Farbe gewesen ?!
    Sieht da so viel heller aus.. ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #73

    Das Gelb ist ein wenig komisch. je nach perspektive und Lichteinfall sieht es mal heller und mal dunkler aus. Mein lackierer hat mich beinahe getötet beim lackieren :)


    Der wird nicht im Winter gefahren. aber dennoch wird er komplett versiegelt. Sobald der Kabelbaum verlegt ist, gehen 20 Liter Hohlraumwachs in alle Zwischenräume. Angefangen an den A-, B- und C-Säulen, Grundschweller, Türen, Heckklappe, Motorholmen, Radläufen hinten.


    Aner das Alles passiert erst im Januar, bis dahin lasse ich den Lack aushärten und genieße die Weihnachtszeit.

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

    Einmal editiert, zuletzt von Bluethunder ()

  • #75

    Danke, steckt auch jede menge Zeit bis jetzt drin.


    Radläufe sind mit Antidröhn ausgesspritzt, jetzt in gelb überlackiert. aber es kommt noch schwarzer Steinschlagschutz auf Kunststoffbasis rein. und dadrüber noch Unterbodenschutzwachs.
    unterboden ist nur lackiert. sollte da ein paar blessuren drin sein, werden die ausgebessert. dann werden die Kraftstoff- und Bremsleitungen verlegt. Tank eingebaut und wenn das alles sitzt, wird der unterboden auch mit schutzwachs versiegelt.


    die äußeren grundschweller werden auch bis zur einen sichtkante mit schwarzem Steinschlagschutz versiegelt. (gefällt mir optisch sehr gut).



    und wenn das auto komplett fertig ist, geht er nochmal zum lackierer und die kleinen macken werden noch ausgebessert, die er bis dahin hat und die ich gesehen hab.

    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • #76

    endlich konnte ich an meinem Kadett weitermachen. Steht jetzt auf der hebebühne und bleibt dort solange, bis ich Fahrwerk, Bremsanlage, motor, Getriebe und Kraftstoffversorgung eingebaut habe.


    Bis jetzt habe ich erledigt:


    - Lenkgetriebe komplett zerlegt, gereinigt, zusammengebaut und neu gefettet.
    - Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder neu lackiert.
    - Bremsflüssigkeitsbehälter komplett gesäubert
    - Lenkgetriebe mit Spurstangen eingebaut.
    - Federbeine vorne mit Weitec-Federn eingebaut
    - Querlenker mit neuen PU-Buchsen versehen und eingebaut
    - Hinterachse eingehangen
    - Stoßdämpfer hinten eingebaut
    - Haltebänder vom Tank eingebaut
    - Tank neu lackiert



    Ich wäre schon weiter, wenn Opel die Ersatzteile, die ich bestellt habe, schneller zu meinem FOH schicken würde.




  • #77

    so langsam geht es voran, auch wenn es länger dauert als geplant. aber das liegt an den umständen im moment.


    Opel liefert nicht schnell genug die ersatzteile... schrauben, clipse usw.


    und wir müssen noch bis ende des monats aus der halle raus.


    daher muss ich meine sachen noch zusammenpacken und will noch so viel wie möglich an den kadett montiert bekommen. vorallem die technik soll soweit drin sein, damit ich ihn evtl. auf eigenen achsen rausfahren kann.


    aktueller stand:




    Mein Sommerfahrzeug


    Mein Kadett E Neuaufbau

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!