Umbau von c18nz auf c20ne

  • #62

    Hay,


    frage den User "242" der gibt dir eine Tabelle mit Kabeln die du umklemmen musst. Ist alles echt sehr sehr gut gemacht.
    Der hilft dir sicherlich weiter.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #63


    klingt irgendwie pervers:D:D:D in meinem buch sind von allen motoren welche drin...

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #65

    KaDeTt GsI:
    Ich steh mit dem Frickelmaster schon in Kontakt, allerdings scheint sein Kadett ein bisschen anders zu sein...
    Bis jetzt hat er von mir am 26.10. diese Liste angeboten bekommen: Klicken
    Scheint aber offenbar von der C18NZ Seite her nicht ganz konform mit seinem Kadett zu sein.
    Allerdings hat der Kadäädder damals für seinen C18NZ auch ne Liste bekommen, die scheint ja damals so weit gepasst zu haben. Woran es beim Frickelmaster nun genau hapert, vermag ich nicht zu sagen.
    Erschwerend kommt bei ihm aber noch der C20NE hinzu, er verbaut nämlich einen mit der Motronic ML 4.1.
    Dazu hab ich selber auch noch keine bestätigten Anschlusspläne, da alle, die von mir zu diesem Thema mal was bekommen haben, auch auf Nachfrage kein Statement dazu abgegeben haben, ob es gepasst hat oder nicht.
    Insofern hänge ich, was die Motronic ML4.1 angeht, auch ein bisschen in der Luft...


    Frickelmaster:
    Schau mal hier: Schaltpläne
    C18NZ von Pfad 770 bis 799

  • #66

    @ 242,


    sry das wusste ich nicht dass ihr schon im Kontakt seid. Falls es da so starke Probleme gibt würde ich vorschlagen dass der Kabelbaum und STG von ner andern Motronik nimmt.


    Dabei kann ich mir nicht vorstellen dass die Kabel der MKL also am Stecker X11 nicht vorhanden oder anderst sein sollen.


    Dein Plan vom C14NZ auf C20XE war ja fast das gleiche und hat auch alles 1a geklappt. Dabei frage ich mich heute noch wozu das Kabel sein sollte das an Klemme 30 sollte und liegt nun im Fußraum rum :D


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #67

    Wir ham schon 2 ML4.1 C20NE eingebaut in nen ehemaligen C16NZ.
    Beidesmal waren alle Kabel mit dem Plan für doe M1.5 identisch :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #69

    Noch ne Frääge:


    Was ist das hier für ein Kästchen? Es sitzt auf der Rückseite vom Nockenwellengehäuse und auf der einen Seite ist ein Stecker und auf der anderen ein Anschluss für nen Schlauch??
    Und wo ginge dieser Schlauch hin??

  • #70

    Hay,


    das ist dein Tankentlüftungsventil. Es sollte 1 Anschluss haben. Vom Aktivkohlefilter kommt ein dünner Schlauch an das Ventil. Und vom Aktivkohlefilter kommt ein dicker Schlauch an die Ansaugbrücke.


    P.S: Der dünne Schlauch müsste ganz oben angeschlossen sein da er das Ventil am Aktivkohlefilter betätigt.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!