Umbau von c18nz auf c20ne

  • #41

    Hay,


    also ist ja egal wie viele Stecker am Kabelbaum vom 1.8er sind da du den ja eh rausnimmst. Am C20NE Kabelbaum muss aber ein Stecker für den Temp. Fühler sein. Ich denke du meinst den fürs STG.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #43

    Stecker, naja .
    Das is nen Blaues Kabel mit nem Kabelschuh einfach dran .


    Wenn du das am Thermostat direkt meinst, welches dir die Temperatur praktisch aufs Digi zaubert .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #45

    Jip, den Kabelschuh mein ich, nur kommt der beim 1,8er Kabelbaum aus selbigem


    Und an welchem Stecker soll ich was umpolen?? wo werden die beiden Kabelbäume zusammengeführt?? werden die das überhaupt??
    Der Kabelbaum zum STG hat ja keinen Stecker zum Trennen.


    Ich bin verwirrt;)

  • #47

    Hay,


    also zum 1. gibt es 2 verschiedene Temp. Fühler.


    Einer für die Anzeige und der andere für dein STG.
    Der für die Anzeuge ist vor der Zahnriemenabdeckung. Der fürs STG sitzt hinten bei der LIMA. Welchen meinst du nun?


    Ich kannte das nur von meinem alten NE dort kamen beide aus dem Motorkabelbaum.


    Zu dem Kabelbaum. Der Motorkabelbaum und der Innenraumkabelbaum werden am linken Fahrzeugdom verbunden. Wenn du den C18NZ Kabelbaum drin hast, musst du einige Kabel umpolen und verlöten. Ich musste bei mir auch die kabel der MKL umlöten sowie Benzinpumpe und Temp-Fühler fürs Instrument.
    Am besten frägst du den User "242" der gibt dir sicherlich gerne einen Anschlussplan.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #48

    hi,


    Also ich mache zur zeit auch das gleiche.


    Also ich nehme dne innenkabelbaum vom C18nz und den Motorkalbaum vom c20ne.


    Meine Frage:


    Geht das alles eins zu eins? oder werde ich da probleme bekommen oder haben???



    Gruß Daniel

    Immer dise mukellei , koff dich ma nen fahrad....XD

  • #49

    Du wirst keine Probleme bekommen, wenn du den runden Stecker an linken Dom (X%) umpolst bzw lötest. Einen Stecker musst du komplett anderst belegen und an dem Stecker X5 musst du den Strom für die Benzinpumpe abnehmen und das Kabel für die Temp-Anzeige im Instrument umpolen.


    Nen Plan gibts beim User "242"


    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #50

    So, Motor ist drin. Elektrik schieb ich mal was nach hinten, aber:


    wie kann ich den Kühler vom c18nz an den c20ne anschließen??, das Rohr hinterm Motor ist beim 1,8er nämlich länger, aber die Anschlüsse hinten sind wohl anders, und zwar da, wo die Schläuche hinten ins Thermostat reingehen. Und wo wird beim 2 Liter der untere Schlauch, der aus dem Ausgleichsbehälter kommt angeschlossen, beim 1,8er ist der Stutzen am Rohr, beim 2 Liter aber nich??


    Und wo schließe ich die Beiden schläuche der Heizung an????
    Also die die aus der Spritzwand kommen???



    Fragen über Fragen...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!