Umbau von c18nz auf c20ne

  • #11

    stecker unterm Amaturenbrett ist anderst und die kabelfarben passen nicht ganz.
    (Mit kabelfarben muss ich nochmal nachschauen, beim 2.0i ist eine farbe anderst wie beim 18er)


    Pumpen vom vectra A sind ab 2.0i bis turbo alle gleich.(innenliegend) so wie Astra F mit Ecotec Motoren.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #12

    also bei mir geht es musst nur bedenken,dass die ansaugseite der pumpe größer ist..hab mir da was gebastelt als reduzierung,weil ich auch keinen benzindruckregler verbaut habe..hab jetz leider kein bild da..dann kannste dir angucken wie ich das gemacht habe..und wie es im motorraum aussieht..



    keo danke für deine info guck gleich mal...das mit der zündung ist mir ja klar..nur normal läuft die macht vordruck und geht dann wieder aus..

  • #13

    Leute es gibt auch innenliegende Pumpen mit der größeren Förderleistung bei neueren Opel-Modellen ab 2 Liter hubraum oder alle 16Ventiler.


    Diese hier sollte passen, dann musst du nichts Rumbasteln.
    [ebay]380074167545[/ebay]




    Was ich aber meinte ist:


    Man nimmt nur den Pumpem-Motor von der Außenliegenden Pumpe.....



    Macht diesen sauber und befestigt ihn an der Halterung einer Innenliegenden Pumpe... Der Motor ist zwar etwas größer, aber es geht trotzdem. Die Kabel muss man anlöten und das Sieb mit einer Schlauchschelle befestigen.


    Hier nochmal ne innenliegende Pumpe.


  • #14


    Aber die "Formen" sind doch verschieden, beim E CC ist die ja auch anders als beim Caravan. Aber vom Astra F die Ecotec Motoren haben alle die gleiche Pumpe?? Innenliegend?? Dann müsste die ja passen, da der Tank beim Caravan doch der gleiche ist??

  • #16

    Die form des tankes unterscheidet sich natürlich von fahrzeug zu fahrzeug, aber die pumpe selber passt.


    Du nimmst deine einfach raus, Abstand von oben bis unten messen.


    Alte pumpe ablöten, neue pume nehmen und ausmessen wielang der verbindungsschlauch vom deckel zur pumpe sein muss und wieder einbauen, kabel anlöten und fertig is das ganze.


    (lieber 2x messen, weil wenn zu kurz dann saugt sie bei fast leerem tank nichts mehr an) ;)



    ascona
    Welches auto meinst jetzt vectra oder Astra??
    Hab hier nen Vectra A 2.0i Bj.90 Stehen mit denn alten scheinwerfern (pumpe ist innenliegend)

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

    2 Mal editiert, zuletzt von DR_OPEL ()

  • #18

    Sollte reichen, kann morgen kurz beim FOH anhalten und mir nochmal die liste der pumpen geben lassen welche gleich sind (find m eine alte liste gerade net).


    Da steht dann drauf was passt und in welchen autos diese pumpen verbaut sind.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #20

    Man brauch doch keine Liste... Es gibt im wesendlichen nur 2 Verschiedene Arten von Pumpen. Die Zentraleinspritzer wie z. B. C12NZ-C18NZ haben nur 1 Bar Benzindruck... Alle Leistungsstärkeren Benziner ab 100 PS und auch die kleinen 12V und 16V Motoren haben 3 Bar. Die vom V6 sind auch die gleichen.


    Die Benzinpumpen vom Caravan haben eine größere Biegung.



    Die Caravan-Pumpe vom Astra-F ist die Optimal-Lösung ohne gebastel. Weite oben steht ja ein Link zur einer Auktion. Ansonsten baust du deine original Pumpe aus und tauschst nur den Motor gegen den hier z. B. [ebay]320304273742[/ebay]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!