
Kadett B 16V in USA, Baustelle
-
-
-
#22 ZitatOriginal von Killingfrezzi
Da hört für mich Spaß auf. Steuergeräte von einem Anderen Fahrzeug in ein Fahrzeug bauen was dafür nicht ausgelegt is. Zu mal die Frontscheiben nicht wie heute aus Sicherheitsglas besteht und geklebt is wodurch der Beifahrer Airbag sich erst richtig abstütz. So hätte man dan nur ne Scheiben Katapult.....
Hier noch etwas Background: Ich habe einige Jahre lang in der Airbagindustrie gearbeitet, dabei die Airbags in Design und Leistung fuer den Astra, A-Klasse, VW Golf, Smart und einige Japaner mit ausgelegt, Prototypen gebaut und Tests durchgefuehrt. Mein Beifahrerairbag stuetzt sich nicht an der Frontscheibe ab, sondern "rollt" sich von unten auf wie beim Smart. Schau mal bei einem Smart nach (erste Serie - bei den neuen weis ich nicht ob's noch so ist), wo die Kappe vom Beifahrerairbag sitzt - unterhalb von den Knien des Beifahrers! Ich sehe mich durchaus in der Lage, ein Steuergeraet von einem vergleichbaren Fahrzeug (in meinem Fall: Honda Accord) an die gleiche Stelle (auf den Kardantunnel zwischen die Vordersitze) in meinem Kadett zu schrauben. Das Ding misst in zwei gegenseitig abgeglichenen Messkreisen die Verzoegerung des Fahrzeuges nach vorne, und wenn eine gewisse Grenze ueberschritten wird, zuenden die Airbags.
Uebrigens besteht die Frontscheibe aus Sicherheitsglas. Es ist das altbewaehrte Einscheibensicherheitsglas (ESG), nicht das modernere Zweischeibensicherheitsglas (ZSG), aber ich wollte das der Korrektheit erwaehnt haben.baluu: welchen Teil genau haeltst Du fuer fake? Schau Dir mal das drittletzte Bild in meinem zweiten Bilder-Post an, da siehst Du die beiden Stahlrohre zwischen A-Saeule und Vorderreifen aus dem Schweller rausstehen. Massiv an das Blech angeschweisst, das die Rohre an die A-Saeule und den Vorderrahmen (im Radhaus) anbindet.
@alle Zweifler: Ich habe in Esslingen Fahrzeugtechnik / Karosseriebautechnik studiert, ich schmeisse nicht einfach wahllos mit Blechteilen um mich.
@alle: Vielen Dank fuer alle Zuschriften. Keep 'em coming! Ich kann durchaus Kritik vertragen. Anregungen und Verbesserungsvorschlaege sind am liebsten gesehen! Und wenn einer sagt "Das gefaellt mir nicht" dann ist das fuer mich genauso OK, ich will den Kadett ja nicht verkaufen sondern nach meinen eigenen Wuenschen aufbauen.
Kiwikeks: Danke
ich haett's nicht schoener sagen koennen!
Ach ja, ich schraube natuerlich nicht im Wohnzimmer, sondern im Keller (mit Garagentor nach hinten raus). Rund 150 m² mit 3 Stellplaetzen, 2,70 m freie Deckenhoehe. Das einzige was ich nicht habe ist eine Grube...
PS: Der Lack ist RAL 9010 von Glasurit, in 1998 in Deutschland lackiert, ein paar Wochen bevor der Kadett im Container stand. Vorher war er rot, aber unter dem Rot war noch das originale Gelb. Angehaengt noch ein eingescanntes Bild von vor 20 Jahren, als ich anfing.
Liebe Gruesse,
Dieter -
-
-
#24 Mal rein aus Interesse, wie verhält sich der Airbag mit der Fahrzeugstruktur. Ich erinnere mich noch an den Twingo, da konnte keine Airbag eigebaut werden, weil er zu weich war, wie verhält es sich dann bei so alten Fahrzeugen, wirklich sichergehen, dass der Airbag im richtigen Moment an der richtigen Stelle ist, kann man nicht wirklich, oder?
Und danke für die genaue Farbangabe, ich denke, ich werde mein Fahrrad so pilvern lassen.
-
-
-
#26 yee-haa dieter...
kollege serie1 hat recht...endlich mal ein neuer, interessanter fred...
auch ich bin beeindruckt von deinem projekt...daher auch von mir daumenhoch und bleib dran. und bitte versorg uns weiter mit pics...
viele liebe grüße aus old-germany
(von einem 'bruder', der auch ein paar jahre in den staaten gelebt hat... :]) wünscht
onkel bob
ps: magna-flow, ja?... :D...cool...will ich für mein neues 'dienstfahrzeug' auch haben... -
-
#27 Hay,
also ich finde den Umbau echt genial und interessant. Endlich mal einer der sich von der Masse abhebt. Nicht nur nen rießen Ami Schlitten fährt sondern mal auf Deutsche Technik vertraut und sich auch Mühe macht.
@ GreenE30
Ich finde dein Verhalten gerade nicht so gut. Sonst bist du immer für Ordnung aber dass du so Sprüche loslässt finde ich unter aller Kanone. Das ist sein Auto. Er hat das "Know-How" wie man Airbags einbaut und scheint auch sehr sauber zu arbeiten. Da hat man solche Sprüche nicht verdient.
Bin auf weitere Daten und Bilder gespannt.
Gruß
-
-
-
#29 ZitatOriginal von KaDeTt GsI
@ GreenE30
Ich finde dein Verhalten gerade nicht so gut. Sonst bist du immer für Ordnung aber dass du so Sprüche loslässt finde ich unter aller Kanone. Das ist sein Auto. Er hat das "Know-How" wie man Airbags einbaut und scheint auch sehr sauber zu arbeiten. Da hat man solche Sprüche nicht verdient.
..Ähm, wo hat GreenE30 denn was von Airbags geschrieben oder das Auto schlecht gemacht?!
Gruß
Christian
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!