kadett e mit heckantrieb

  • #491

    also ich will hier nicht wieder ne diskussion lostretten, also lassen wir das mal mit den meinungen hier.


    also ich habe sowohl frau als auch 2 kinder, und meine garage ist 5 min von meim zuhause, aber kein bett darin.
    allerdings habe ich (zwar wenig) freunde die mir zur not zur seite stehen und kräftig mit anpacken wenn die zeit eng ist.


    ohne die würde an der lady bis jetzt nix passiert sein.

  • #493

    chris1980


    weiß ich doch :D


    finde es klasse das du uns an deiner lady


    teilhaben lässt


    du hast es ja schon geschrieben


    und da geb ich dir recht jeder macht "eigentlich" das was ihm selbst gefällt


    gruß

    Opel der Zuverlässige



    den "NORMAL" ist sche...!!! :D

  • #494

    Hi Chris,


    zieh das bloss jetzt durch. Ich hatte mal in einem anderen Forum ein Bericht von meinem Ascona gepostet, da haben mich auch die Hälfte für bekloppt gehalten, weil alle Bodenbleche, Träger und die Spritzwand draus waren. Hatte an diesem Auto fast 4 Jahre verbracht.
    Nach Fertigstellung meines Projekts waren urplötzlich alle Zweifel weg von den Users.
    Komisch irgendwie.


    Auf jeden Fall wird dir das niemand so schnell nachmachen, da bin ich mir ganz sicher.


    Bis die Tage........

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • #495

    nette arbeit, bin mal gespannt was da noch drauß wird. :)


    die idee mit dem bkv ist auch nett. :) Was mich aber mal interresieren würde, wär ein foto von deiner "umlenkung" vorne. Sieht man auf den fotos leider nicht deutlich.
    Hab ich zwar nicht vor nachzubauen aber würd mich mal interresieren. :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #496

    Der >> :bloed: << könnte aber auf so manchen Umbauer hie ran Bo(a)rd zutreffen :totlach:
    manchmal isses einfach zu Surreal, was manche mit Ihren Autos machen.
    Ich mein damit die Arbeit im verhältnis zum Wert des Autos.


    Aber ich für meinen Teil finds geil, und dieser Thread ist einer der wenigen, die ein wenig... extravagant sind.
    So manche Idee wollt ich mir ja schon abglotzen (Haube nach vorn öffnen, der Breitbau is geil z.B. ) muss aber zugeben, das es handwerklich wohl nicht dazu kommen wird :totlach:



    Bin auf jedenfall gespannt, wie das weitergeht, und ich muss mir das Auto unbedingt Live anschauen wenns fertig is. Kommst ja nich so sehr weit weg von hier, wenn ich mich recht erinner :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #497

    danke erstmal.


    @ grufi


    leider werde ich eine genaue aufnahme der umlenkung erst später einstellen.


    will nicht sagen das du es nachmachen willst, nur möchte ich das erstmal für mich behalten.


    @ andreas


    ich weiß was du meinst, hatte am anfang hier auch so meine probleme weil ich in den E eine astra vorderachse eingebaut habe und fast alle teile durch neue ersetzte.
    ein satz geht mir nie aus dem kopf.
    *- ich bekomm jedesmal das kotzen wenn ich seh das autos auf den rahmen zurüch- und wieder neu zusammen gebaut werden- - ich würde nie mit so einem auto fahren-*
    aber lieber mit ner rostschüssel.


    egal. verzeihen kann man aber nicht vergessen.


    so, jetzt die aktuellen bilder.



    ist jetzt zur ersten anprobe drinn,
    morgen werde ich das teil wieder rausholen und soweit blank machen für alle weiteren arbeiten.
    habe zwar in den langsträgern etwas rost gefunden, aber das hat ja jedes auto. gerade die einzelrad bei opel.
    wenn das teil eingeschweißt ist werde ich das bodenblech über den tragern rausschneiden und die träger behandeln.


    gruß chris

  • #498

    Hey,


    Respekt vor dieser Arbeit, ich glaube, dass ist der Erste Thread, wo ich sehe, wie einer die Bodengruppe rausreisst.
    Ein heckangetriebener Kadett E hört sich schon mal sehr lecker an, ich bin echt gespannt und hoffe, dass dieses Projekt ein Ende findet.
    Mach weiter so.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!