kadett e mit heckantrieb

  • #762

    ob studiert oder nich hat mal gar nix mit den Schrauberfähigkeiten zutun ;)


    aber natürlich hat man Vorteile bei bestimmten Dingen wenn man z.b. Maschienenbau mit Richtung Fahrzeugtechnik studiert hat. Sojemand hat logischerweise mehr Kenntnisse über Karosseriefestigkeiten (Material) oder Fahrwerksdynamik etc. Das heißt aber nich das er schweisen kann oder es schafft alleine nen Fahrwerk einzubauen ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #764

    ich will euch nun mal aktuelle bilder zeigen.


    schließlich habe ich den tread hier angefangen und werde dies auch zu ende bringen.
    mann kann sich streiten oder so. aber man kann auch vernüftig sein und dies mit dem trad trennen und mal drüber wegsehen, schließlich wollen genug den weiteren verlauf sehen.


    egal was andere sagen. es ist ja meine bastelbude :D










    und meine neuen felgen


    gruß chris

  • #765

    Sieht richtig cool aus, haste ja die basis soweit fertig, also hinten, oder ?
    Geht der Auspuff kram später auch durch die Mitte ?


    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #766

    der auspuff sitzt seitlich und dann paralell mit der kardanwelle und dann hinten links raus.
    dort wo der fleck vom servo öl ist( hatte vergessen das im lenkungsteil noch drinn ist) kommt der kat hin.
    die technik ist soweit fertig. der kleinkram hällt auf. die handbremsseile habe ich heute 3 stunden gebraucht, und ist noch nicht fertig.
    ich bin mal gespannt ob das dann hält. orginal sind ja die vorderen stücke gepresst.
    ich habe da ein loch durchgebort um das seil einzuführen und dann werde ich von vorne das seil verschweißen.

  • #767

    @ chris :
    Ist daß das Differential aus dem Omega ? Ich dachte immer die mittel bis stark motorisierten Omegas haben ein größeres Differential. Das Teil schaut von der Größe her aus, wie die Differentiale vom 4x4 Vectra/Calibra (die waren doch kleiner, oder ?). Ist die Kardanwelle gekürzt, sieht auf den Fotos so unbearbeitet aus ?
    Respekt, weiter so !

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #768

    So nun nach zwei Tagen Durchstudieren binn ich auch am ende des Umbaus angekommen.
    Respeckt du Baust mein Traum.
    Mach weiter so.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #769

    jawohl...
    die interesse siegt :D
    endlich gehts weiter......
    wobei ma ne frage hätt ich..
    baust den nu so zusammen oder wirst später noch alles neu lacken u-schutz und so????
    wäre ja zu schade wenns so bleibt ;)

    <---Das ist Caravina, meine zuverlässige Dame ;)

  • #770

    also erstmal der reihe nach.


    @ schleifer


    ja, das diff ist vom 4x4. habe zur zeit keins vom a-omega rumliegen. das 4x4 ist kleiner. aber vorerst wird es das tun.
    ja die kardan ist gekürzt. ist nur provesorisch damit sie fahrt und aufem tüv kann. danach werde ich mir das hintere stück anfertigen lassen. das vordere ist ja orginal vom omega b. hinter dem längenausgleich siehst du meine schweißnaht.


    Stufe


    danke, es ist auch mein traum.


    @ cosmo


    es wird jetzt alles montiert und fertig gebaut.
    und wenn der tüv segen dann endlich auch mit dem stempel im brief steht werde ich alles auseinanderbauen und jedes teil neu lackieren usw.
    dann wird der unterboden auch neu lackiert.
    ich könnt mich nur ärgern das ich nicht auch die hintere bodengruppe (als sie drausen war) blank gemacht habe und rostschutz drauf gemacht habe. das kann ich jetzt unterm auto machen. :stance: naja, zum glück nur hinten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!