2 fragen zur 16v hinterachse

  • #61

    Jupp, deine Aussagen bezüglich Spur- und Sturzwerten habe ich nicht angezweifelt, es ging hier lediglich um die verschiedenen Hinterachskörper. Wie wir aber alle wissen, kann niemand bei einer Achsvermessung diese Werte einstellen, sondern nur überprüfen. Spur und Sturz kann z.B. an der Kadett GSi 16V Achse nur mit sogenannten Shim Scheiben "eingestellt" bzw. angepasst werden.


    Edit @ Chris: Narben wöllte ich an keiner Achse haben, wäre dann wohl lebensgefährlich. Ich halte mich jetzt hier raus, da ich meine Erfahrungen und Beobachtungen geschildert habe. Wer noch Weisheiten zu verbreiten hat, kann es natürlich gerne tun. Ich vertraue lieber auf Fakten die wahr sind.

    Bilder

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #62

    Das es nur kontrolliert werden kann ist klar, aber wenn der Astra schon die gleiche Hinterachse hat wie der Kadett 16V, dann hat Opel extra für den Trommelbremsenkadetts mit ABS spezielle Achsen gebaut?
    Gerade wo der Teilekatalog dieses widerlegt...... ? :kratz:

  • #63

    gibts an meiner achse irgendwo ne teilnummer die man mal vergleichen könnte....
    ist vieleicht doch sicherer die achse komplett zu tauschen,da mal motorumbau geplant....

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #64

    @ frank


    warum sind narben an einer achse lebensgefählich?????



    ps., ihr schreibt immer : ich vertraue lieber auf fakten die wahr sind....


    ok, demnach bin ich ein lügner. :stance:



    @ronny1978


    vergesse was ich geschrieben habe. entspricht nicht der wahrheit.
    werde jetzt hier nix mehr schreiben, aber ich werde dir beweisen das astra platten an die kadett achse passen.
    mit bildern wo mann die prod.nr. sieht.

  • #65

    Chris, Narben entstehen wenn man Wunden hat, an der Achse hast du Naben. ;)

  • #67

    Auf den ersten zwei Seiten sieht man,
    meine Naben, gekauft für Astra .
    Meine Ankerplatten, vom 16V Kadett .
    Meine Achse, vom Astra .


    Demnach, meine Nabe passt durch die Ankerplatte vom Kadett, also gehts auch andersrum .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #68

    Tolles Thema :)
    Also ich kann euch mal meine Erfahrungen mitteilen ;)


    Als ich auf Scheibenbremse hinten umbauen wollte hab ich mir eine 16V Achse vom Kadett besorgt. Dort wollte ich dann Astra GSI Ankperlatten verbauen ---> ging aber nicht, da das Mittelloch der Kadett 16V Achse zu klein für die zentrierung der Astra Ankerplatten waren.
    Also hab ich mir Kadett 16V Ankerplatten besorgt an denen zufällig noch eine kadett 16V Achse dran hing ;)


    Beide Kadett 16V Achsen sind gleich bis auf das zusatzloch für den ABS Sensor (die zweite 16V Achse war mit ABS)


    Eine Astra Achse hab ich nun auch noch rumliegen, die größere Zentrierlöcher hat und auf jeder Seite zusätzliche "Verstärkungen". Dafür aber keine verschweißten Aufnahmen fürs Handbremsseil.



    Der 16V Zusatzstabi passt übrigens an beiden Kadett 16V Achsen, An der Astra F Achse und auch an meiner alten Trommelbremshinterachse (verschweißte Version da kein ABS)


    Also wenn man eine Astra F Achse nimmt, ist man IMMER auf der Sicheren Seite, da alle Astra sowie Kadett Ankerplatten passen....


    PS: ich denke das die Astra Ankerplatten mit Naben nur an die Kadett 16V Achse passen, wenn es die Version ohne ABS in der Nabe ist.
    Denn meine Astra Ankerplatten mit Scheiben und Nabe waren damals mit ABS.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #69

    @ kiwikeks.


    richtig, nur wenn die naben ohne abs sind passt die.
    aber sie passt. habe es schon paar mal so verbaut.

  • #70

    wie sieht es denn aus mit dem abs selber,wenn ich von trommelbremse mit nabe und mittigstehendem abs kabel auf scheibe und mit ausenstehendem abs kabel umbau? ist dann ohne nabe sondern mit zapfen.Funktioniert das,oder sind die anschlüsse von den sensoren anders?

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

    Einmal editiert, zuletzt von ronny 1978 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!