scheiß winter

  • #1

    Jungs ich ahb ein dickes problem, ausgerechnet heute wolte mein wagen nicht anspringen.


    Hab gerad mal die spannung von der batterie gemessen, sie sagt mir 11,89 volt, was ja eigentlcih schon sehr wenig ist.


    nun denke ich der generator hat die letztentage nicht mehr meine batterie geladen, hab auch bermerkt immer wenn ich licht anhabe ist meine spannungsanziege im digitacho nur noch auf 2 balken, also 12 volt.....wie ist es bei euch mit der anzeige?


    wenn ich feststelle das es mein generator ist, sind die bestimmt die kohlen runter, stimmts? weil wer sie anders im asch würde ja die batterie leuchte leuchten weil sie anderen durchgang hat.
    Kann man die kohlen eizeln neukaufen, oder muss ne neue LiMa her? Vorallem wo bekomm ich so schnell wie möglich ersatz her?


    Würde mich über jeden tipp von euch freunen, ich halt es bei den temeraturen nicht aus öffenliche zu fahren.
    Mfg flo

  • #3

    hy


    das muss nicht unbedingt deine lima sein kann auch deine batterie sein die die kälte nicht mitmacht
    ich hab meine vorhin asgebaut und mit rein genommen und baue sie morgen früh wieder ein hffe das klappt


    mfg gollum

  • #4

    Bin heute auch mit der Bahn zur Arbeit.. der Karren wollt auch nicht losjodeln,
    Ersatzbatterie aus dem Kofferraum.. und.. auch platt.. toll.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    Das der batteriebalken auf zwei striche zurückfällt wenn du licht,heizung und womöglich noch radio an hastist normal....Habe bei mir so ne thermohülle von atu um die batterie gebastelt und er springt immer sofort an....Aufstehtemperatur heut morgen -13,5 grad.

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #6

    Also bei mir zeigt der Digitacho fast immer 13V während der Fahrt beim Anlassen geht die Anzeige auch unter 12V und wenn es ganz kalt ist so wie jetzt (-17 bis -20°C) zeigt der LCD Tacho wenn keine Verbraucher an sind nach dem starten bis Anschlag an, die Anzeige geht aber zurück wenn das Gebläse läuft oder das Licht an ist.
    Hoffe das meine Batterie noch weiter so mitmacht, soll ja bei uns weiter so kalt bleiben selbst Tagsüber waren bei uns nicht über -14°C.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #7

    Sollte es die Lima, speziell die Kohlen sein, empfehle ich dir eher, ne neue zu besorgen als die Kohlen nachzukaufen. Die in die Rolle xreinzubekommen ist nämlich echt Gefrickel und ohne das richtige Werkzeug unmöglich, imo.


    Ich würde an deiner Stelle erstmal übergangsweise eine vom Schrotti besorgen, mit 20 Euro bist dabei. Ne neue.. ich denk mal so 130 - 150 Euro.

    2 Monologe, die sich immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion.

  • #8

    Hatte heute Morgen keine Probleme , Optima Red Top machts möglich :P


    Kann die echt empfehlen, auch und gerade im Winter.



    Wenn die Lima tatsächlich zu Wenig Spannung abgibt würde ich zu allererst deren Massekabel prüfen.
    Das vergammelt oft.
    Es zu ersetzen ist ne Sache von Minuten und kostet fast nix.
    Würde auch gleich ein dickeres nehmen ( min 10 qmm), das originale ist eher unterdimensioniert.

  • #9

    Hallo Gemeinde,


    als ich gestern morgen aufgestanden bin, und ich zur Arbeit fahren wollte, sprang mein Caddy nur sehr schwer an.
    Ich möchte mal behaupten, dass es kurz vor knapp war.
    Noch ein Jodler mehr, und da wäre nichts mehr gegangen.
    Habe mir dann bei mir im Baumarkt so ne aluminierte Fensterschutzmatte und selbstklebendes Klettband besorgt, und mir dann abends auf meiner Werkbank so ne art Thermohülle gebaut.
    Das mit dem Klettband ist nicht schlecht, da man das ganze dann auch wunderbar wieder öffnen kann.
    30 Minuten Arbeit, und das alles war geregelt.
    Hab sie dann danach gleich wieder eingebaut, um zu sehen, ob das auch was bringt.
    Als ich heute morgen dann den Motor angeworfen habe, hat alles wunderbar geklappt.
    Ging nach dem zweiten Jodler schon an.
    Und es waren -16°C


    Also, ich kanns empfehlen. Koscht nichtmal 5€.


    Oder ihr kauft euch dann gleich so ne Thermohülle wie Ronny.
    Kostet bestimmt auch nicht die Welt.


    Evo

  • #10

    so männers wollt jetzt noch schreiben woran mein problem nun lag.


    Hab die lichtmaschine getauscht(neue engebaut), war garnicht mal so teuer hab jetzt eine von dalco drinne, hat mich 48€ gekostet mit der alten im wechsel.


    Jedenfalls sprinkt mein wagen jetzt wieder perfekt an, auch die ladeanzeige im digitacho ist jetzt immer auf drei balken, Also 13 volt so auch wenn ich licht, blinker, lüfter, heckscheibenheizung und noch auf de bremse stehe. Dies hat die anzeige nicht bei der alten LiMA angezeigt.


    Diese batterietermohülle werd ich vielleicht auch noch kaufen. war neulich bei atu mal gucken, leider gab es die größe für meine batterie nicht mehr, aber glob 5 € sind es mir da echt wert.


    Aslo männers danke für eure Antworten
    MFG flo

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!