C16NZ säuft ab - zuviel Benzin?

  • #1

    Hallo!
    Gestern hab ich meinen Wagen ohne Probleme in die Garage gefahren, heute springt er nicht mehr an - toll :rolleyes:


    Anlasserdreht, Zündfunke ist da, keine Fehler im StG.


    Das Einspritzventil spritzt viel zu viel Sprit beim Starten ein, so viel, dass das ganze Saugrohr schwimmt.


    Woher kann das kommen und was dagegen tun?


    Erstmal das Ventil abklemmen und orgeln bis das Saugrohr wieder trocken ist ?


    Kann das an den niedrigen Temperaturen liegen?


    Gruss,
    Wolfgang

  • #3

    Hab ihn jetzt mal mit abgeklemmtem Ventil "trocken" georgelt...mit Vollgas war er auch nicht zu starten ...


    Temp-Geber?
    Da muss ich wohl mal die "Suche" bemühen....

  • #4

    Wenn das eVentil zuviel Einspritzt dann wird die Kerze ruckzuck Naß sein und du bekommst den Motor nicht an.


    Vllt liegt es auch direkt am eVentil?


    Reinige mal die Kontakte vom Temperaturgeber fürs Kühlwasser vom STG.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #7

    oki, gefunden und Kontakte gereinigt... hat aber nix gebracht...


    Wie lange brauchen feuchte Kerzen denn bis sie wieder funktionieren?


    leider haben jetzt ja schon alle Läden zu, ich werde Montag mal einen neuen Tempgeber besorgen...

  • #9

    Das Ventil hatte ich nicht draussen... hab nach Sicht geprüft ohne Luftfilter beim anlassen...


    Muss da eigentlich ein Nebel rauskommen aus der Düse? Bei mir siehts mehr so aus als ob die irgendwie auf die Drosselklappe spuckt ??


    Ich hasse das, ist kalt, das meiste Werkzeug in der Halle weit weg, der Zweitwagen steht mit Getriebeproblem und dann sowas..

  • #10

    Zieh mal den Tempfühler komplett ab, und versuch dann anzulassen, vergewisser dich zuvor aber das kerzen usw alles trocken ist. Sollte er dann laufen, hast du zwar nen FC im Steuergerät, das macht aber nix kannst ja wieder löschen. Sollte er nich laufen kannst du den Tempfühler schonmal ausschließen.


    Wenn er immer noch viel zu viel Benzin einspritzt, schau mal ob das Steuergerät evtl " Feucht " ist. Wenn die Kotflügel unten ( in Fahrtrichtung Rechts ) durch sind, kann das gut möglich sein. Das gabs öfter das Problem, das dann die Steuergeräte Nassgeworden sind.



    Mfg

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!