Das ist nicht ganz richtig da heute jeder alles finanzieren kann. Beispielrechnung. Opel Corsa D. Hauspreis 16400€. Alter Wagen weg 2500 plus 1500 aus eigener Tasche macht 4000 Anzahlung auf 3 Jahre monatlich 171€ und eine Schlussrate von 7200€. Da bleibt einen offen ob man weiter finanzieren will oder was auch immer. Im Preis drin sind 6Jahre Garantie Neuwertversicherung und Teilkaskoversicherung alles über Opel. Denke für eine Kleinfamilie oder so ist das doch ok auch wenn der Corsa nicht der Riese ist aber wenn kein Geld dafür ist kann man auch kein Spritfresser und Steuermonster fahren denke ich.
-
-
-
#62 Ist eine schöne Rechnung, aber woher soll so eine Familie die 1500€ aus der Tasche nehmen? Und die Rate von 171€ im Monat sind auch für viele unerreichbar. Woher sollen die "Kleinverdiener" das Geld nehmen? Die ganze Sache ist interessant für den "Mittelstand" der sich noch etwas leisten kann und dem würden ehrlich gesagt die 2500€ auch nicht weh tun.
-
-
-
#64 Daß die Prämie nur ein Anreiz sein soll ist klar.
Nur wen soll sie reizen???
Der klassische Neuwagenkäufer hat davon nix, da der Vorgänger nur selten über 9 Jahre gefahren wird.Aus dem Lager der Gebrauchtwagenkäufer rekrutiert man auch niemanden. Für die käme preislich alllenfalls ein Dacia Logan in Frage. Dacia ist im Übrigen ne Marke mit Zukunft. Kann man von den Aktien kaufen?
Für die Kleinverdiener, wo mancher Familienvater mit zwei Kindern kaum mehr als 1000 Euro heimbringt, kann das ne böse Schuldenfalle werden.
Mein Fazit ist klar:
Wer sich nen Neuwagen kaufen kann, kann das auch ohne die 2500 Euro vom Staat.
Werdas nicht kann, kann es auch mit den 2500 Euro extra nicht.
Dumm nur daß man diese Klientel förmlich dazu zwingt es trotzdem zu tun.In zwei, drei Jahren hört man dann wohl sowas wie: Anzahl der Privatinsolvenzen dramatisch gestiegen! Warum nur??
-
-
#65 ZitatOriginal von Graf blitz
Was zahlt man denn für eine alte Kiste im Monat an Steuern Versicherung und den Mehrverbrauch?Wieviel Fahrzeuge laufen auf D3 Norm, also sprich "billig" die zu dieser 9 Jahresklausel zählen? Mehrverbrauch muss nicht sein, ob man nun einen alten Corsa z.Bs. auf 7L fährt oder einen neuen auf 6,5L, den halben Liter kann ein Kleinverdiener besser verkraften als 170€ Rate im Monat.
-
-
-
#67 Hört auf mit laufenden Kosten.
Da kann ein Neuwagen nur den Kürzeren ziehen.
Steuern? Auf das Jahr gesehen vernachlässigbar.
Versicherung? Bei nem alten Auto tut es ne Haftplicht, bei neuen ist ne Vollkarsko praktisch zwingend.
Und in Sachen Spritverbrauch hat sich in den letzten 20 Jahren mal grad garnix getan, gerade wir Kadettfahrer wissen das.
Reparaturkosten? Wie weit kommt man denn bei nem Modernen Auto mit z.B. 500 Euro?
Entgegen allen Besserwissern gehen auch neue Autos kaputt, vor allem wenn die Garantie gerade vorbei ist. Eigenregie? Fehlanzeige.Spätestens wenn das Thema Wertverlust auf den Tisch kommt, hat der Neuwagen endgültig verloren.
-
#68 manche hier wäre in nem sozialistisch geführten staat echt besser aufgehoben .....
wo steht denn geschrieben, das diese prämie für 80 mio. gedacht ist. man kann sowas nicht bis zum kleinstverdiener runterbrechen. dieser wird ja auch nicht dazu gezwungen. es ist ja nicht bedingung, das alle älteren autos von der strasse müssen. dann nur DANN hätte viele ein problem.
die ganze aktion ist ja auch nie als sozialleistung verkauft worden, sondern mit dem hintergedanken, die automobilwirtschaft wieder anzukurbeln. nicht mehr und nicht weniger. klar ist auch, das diese massnahme nicht das allheilmittel ist. wenns so einfach wäre, hätten wir das ganze drama nicht. aber nur dasitzen und nix tun bringt noch weniger. somit ist dieser kleine tropfen allemal besser wie ein stein auf den kopf. -
-
#69 ZitatBeispielrechnung. Opel Corsa D. Hauspreis 16400€. Alter Wagen weg 2500 plus 1500 aus eigener Tasche macht 4000 Anzahlung auf 3 Jahre monatlich 171€ und eine Schlussrate von 7200€. Da bleibt einen offen ob man weiter finanzieren will oder was auch immer. Im Preis drin sind 6Jahre Garantie Neuwertversicherung und Teilkaskoversicherung alles über Opel.
was denkst wie lange solch ein neues auto hält??
da behalt ma lieber deinen e-kadetten ...
denn die dinger sind auf 6-8 jahre konstruiert .. länger soll ein neues auto nicht mehr halten
derplastekram löst sich langsam auf bzw bricht
da hast nimmer viel davon am ende
und mir kann keiner erzählen.. nur weil er nen neuwagen kaufen will .. nimmt der nen kredit wenn er kein geld hat...
haben wir denn schon amerikanische verhältnisse?? wo die auf seifenblasen leben und spielen...
-
#70 ZitatOriginal von BennibzwTim
Hört auf mit laufenden Kosten.
Da kann ein Neuwagen nur den Kürzeren ziehen.
Steuern? Auf das Jahr gesehen vernachlässigbar.
Versicherung? Bei nem alten Auto tut es ne Haftplicht, bei neuen ist ne Vollkarsko praktisch zwingend.
Und in Sachen Spritverbrauch hat sich in den letzten 20 Jahren mal grad garnix getan, gerade wir Kadettfahrer wissen das.
Reparaturkosten? Wie weit kommt man denn bei nem Modernen Auto mit z.B. 500 Euro?
Entgegen allen Besserwissern gehen auch neue Autos kaputt, vor allem wenn die Garantie gerade vorbei ist. Eigenregie? Fehlanzeige.Spätestens wenn das Thema Wertverlust auf den Tisch kommt, hat der Neuwagen endgültig verloren.
Beim Wertverlust stimme ich dir ja noch zu, aber bei den laufenden Kosten ist der Neuwagen günstiger. Ich hab´s hier in dem GSi Thread schonmal vorgerechnet, ich kann 3 BMW (VK) zu den Kosten von 1 Kadett GSi (HP) laufen lassen, das sagt ja wohl alles. Neuwagen sind im Moment noch nicht so häufig in Unfälle verwickelt, das spürt man bei den Prämien.
Mein Bruder fährt nen Astra H, der ist Vollkasko im 1/4 Jahr rund 150€ günstiger als sein alter Astra F mit TK. Steuer ist der neue auch ne Ecke günstiger...Bei Opel beträgt die Garantie ja 6 Jahre, danach noch 2 mal verlängert uns das Auto würde fast wieder unter die Abwrackregelung fallen, klappt aber nicht, weil es die Prämie nur bis max. 31.12.09 gibt.
Das es durch die Regelung mehr Erstzteile gibt, halte ich auch für ein Gerücht, die Altfahrzeuge gehen doch zu 95% in den Export. Der Schrotter hier hebt z.B. schon garkeine Kadett, Astra, Vectra mehr auf, weil die Lager noch voll sind mit Ersatzteilen, aber keiner sie haben will.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!