Abwrackprämie nur Betrug

  • #51

    @ Onkel Bob



    10.000 Scheine sind definitiv zuviel für mich :D
    Aber wichtiger is, das weiss so garnich meine Farbe is :D



    @ andere


    Kurze Anmerkung...
    weil ich immer wieder lese "Banken kaputt"...
    So ein Blödsinn, ehrlich. Keine der Banken ist wirklich kaputt, sondern das Kapital, das zum Spekulieren freigestellt war ist futsch. Und da den Banken das eigene Konto wichtiger is als alles andere, wurden kurzerhand die Kundengelder zum Sanieren des SpekulationsKontos genutzt. Wenn nun alle Kunden dieser Banken gleichzeitig Ihr Gesamtes Geld holen wollten, könnte die Bank das nicht auszahlen. Und um das aufzufangen, hat unsere schöne Politiker-Herde aus Berlin (Berlyn is übrigens Slawisch für "Ort im Sumpf"... irgendwie Ironisch) gesagt "Ja, macht auf den Arsch, wir kommen rein mit Säckeweise Geld" anstatt den Banken zu sagen "leckt mich an selbigen, und schaut wie Ihr aus Eurer selbstverschuldeten Krise wieder rauskommt"



    Is doch klar, wenn alles was man Besitzt, jede Aktie etc Tag für Tag hochgepuscht wird an der Börse, man mehr Geld hat, somit immer reicher und Fetter aber dennoch nicht satt wird, und somit das letzte Mittel - Mehr Aktien kaufen - greift, kann irgendwann nurnoch der Freie Fall kommen.


    Genau so, und nicht anders schaut diese von Idioten generierte "Krise" aus.


    Sorry für dieses Offtopic... aber das Gejammer von wegen "Finanzkrise" nervt echt. Die einzigen in der Kriese sind die Geldsäcke. Der Kleine Bürger, wie ein grossteil hier, hat davon Profitiert (Oder hat sich irgendeiner Beschwert das z.B. der Sprit günstiger wurde)

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #52

    Endzeitprophet, ob der kleine Bürger wirklich davon provitiert wird sich in den nächsten Monaten rausstellen. Klar ist das ganze nur inszeniert, aber viele Unternehmen gehen trotzdem Pleite und der kleine Bürger ist ganz schön verarscht worden :stance:


    Andy601, da hast du natürlich schon recht, wäre das Bankensystem aber nicht so dermaßen kompliziert aufgebaut, gäbe es keine Probleme. Fakt ist, dass die Staaten von diesen globalen Rießenbanken abhängig sind und somit nicht mehr ihren eigentlichen staatlichen Verpflichtungen nachzugehen, aber auch hier blicke ich selbst nicht durch, da es auch so gewollt ist :evil:


    OnkelBob, manche Wahlergebnisse kann ich einfach nicht verstehen, wenn die Deutschen wirklich so wählen, dauert es noch lange bis sie aufwachen, aber solange noch alles schön geredet wird, glauben es ja die Bürger :D


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #53

    ich find das ganze Konzept schwachsinnig.


    Heutige Neuwagen sind schrott.
    Weniger Leistung auf mehr Gewicht.
    Mehr Kinderkrankheiten dank höherer Technik.
    und die Tuning-Industrie geht daran auch noch kaputt.


    Versuch mal bei heutigen Autos scheinwerfer zu wechseln ;)
    --> Fachwerkstatt
    und das gilt für alles, was man an so einem Auto machen kann.


    Es gibt so viele Autos, weil die Technik sich bewährt hat.
    Meine vermutung zur Opel-Krise ist, dass der Hauptgrund die Tatsache ist, dass spontan mal alle Namen geändert wurden, von Konzepten die sich Jahrzehnte gehalten haben.
    Auch die Technik wurde immer mehr umkozepiert und die Fahrzeuge immer mehr an die der Anderen Hersteller angepasst.
    Mittlerweile sind fast ale Fahrzeuge gleich aufm Markt.
    Das geht vom Aussehen, bis zur Ausstattung.
    Es werden Marktforschungen für Millionen gemacht die dann feststellen, dass der Lichtschalter blau leuchten muss und nicht grün.
    Dass er drehbar und nciht Drückbar sein soll, blabla.
    Am Ende hat Opel die Automobil-Insustrie gestärkt, mit Entwicklungen und eigenheiten, die heute noch existieren.
    Der Lichtschalter vom Kadett existiert in einer etwas edleren Optik in mudders 97er Benz.
    Lediglich eine Parklicht-Funktion gibt es zusätzlich, indem man den Lichtschalter von Mittelposition auf links dreht.


    Der Lichtschalten von VW hat sich nicht bewährt.
    Hierbei handelt es sich um einen 2/3-Stufen Kippschalter (wie ein Lichtschalter im Otto-Normal-Haushalt).


    "Never change a running system"


    Die Entwicklung der Automobil-industrie ist einfach in die falsche Richtung gegangen.
    Ein Auto ohne Hörbare Laufgeräcusche... das gab es nur beim Luxus-Anbieter Mercedes oder ggf. bei BMW.
    Heute hört man garkein Auto mehr, wenn man drin sitzt, ausser wenn es sich um eine Sportvariante handelt.


    Naja, hilft alles nichts. Es ist so wie es ist.
    Kult-Autos wird es in einer Massenproduktion nie wieder geben. Das letzte Opel-Kultauto war und bleibt der Kadett E und der Corsa A.
    Auch bei VW sind die Autos dieser Zeit die letzten Kultautos gewesen.
    Golf 2/Jetta 2 und der T3.
    Das sind Autos, die die Welt geprägt haben und dennoch wurde ihr Konzept nie auf ein Nachfolger angepasst.


    Ich ärgere mich immer wieder, dass ich die 80er nciht selbst erleben konnte.
    Wo Autos noch Autos waren ...
    Heute sind Autos die Raumschiffe von damals. Voll Ausgestattet mit Dingen, die eigentlich niemand benötigt.

  • #54


    @bicmcdonalds


    bei deinem text krieg ich so kopfschmerzen, das ich garnicht weiß, wo ich anfangen soll..... und auf jeden schmarrn will ich mich garnicht einlassen...


    nur eine frage: wenn der kadett keine massenproduktion war, was bitte dann??? hallo??? deine bespiele sind millionenseller ;)


    und jetzt rate mal, warum opel die namen ändern mußte??? weil an ALLEN modellnamen der schlechte ruf durch totalzerrostung haftet wie der berühmte rotz am ärmel

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #55

    *offtopic on*
    öhm...also ich hab die achtziger hautnah erlebt...na, soooo toll waren die auch net. ich war damals jung, hatte keine kohle (wie heute auch net... :D) und die musik sowie die mode waren grottenschlecht... :D...ich gebe dir aber in einem recht lieber big, die autos waren damals 'einfacher' gestrickt...ok...aber ob das der einzige grund ist den alten zeiten nachzujammern wage ich zu bezweifeln...früher war nicht alles besser, glaub mir...aber irgendwie anders... ;)...das jedes gebrauchsgut (auch autos) immer technologischer werden ist schlicht und ergreifend der fortschritt...und den werden wir alle nicht aufhalten können...sonst würden wir ja immer noch auf holzkarren aus unseren höhlen rauskrabbeln und versuchen unsere holzräder mit nem faustkeil tiefer und breiter zu schnitzen... :D :D :D
    *offtopic off*


    der prophet hat recht...(wie auch sonst... :D) ...KEINE bank ist kaputt...sie haben nur ihr 'spielgeld verzockt...tja, und jetzt ist das geheule groß und die coolen manager schreien nach mama staat...junge-junge-junge, was für arschlöcher!
    kollege kaf würde jetzt sagen: keine eier in der hose!
    schaut mal bitte genau hin wenn so top-manager mal im tv gezeigt werden! genau das sind die typen die schon im kindergarten keiner leiden konnte... :stance:...ihr werdet schon verstehen was ich meine...


    Xmaster: daher schrieb ich ja 'hare-niemeyer-prinzip'...schau mal bei tante wiki nach...vll wird dir dann einiges klarer...aber die meisten, auch meine leute raffen das leider nicht...*heul*...


    @propeht: ach-ja... :D..sorry, ich vergaß...du hast es ja eher mit dunkelschwarz...*mea-culpa*... :D :D :D
    und das die spritpreise unten sind: *strike*...find ich gut..


    viele liebe grüße und 'durchhalten' wünscht
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #56

    Wäre ich einfach nur ein Autofahrer und würde einen Kadett mein eigen nennen würde ich ich die Gelegenheit sicher nutzen und mir was ohne Ausblick nach unten und all den anderen bekannten 'Kadett-Geschichten' holen. Als reiner Fahrer hab ich ja keine Ahnung von so etwas und auch keine Lust/Zeit mich damit rum zu ärgern weil ich damit täglich zur Arbeit muß.
    Und wenn alles nichts nutzt müßte man mal sehen ob man den neuen mit dem Betrag finanzieren könnte was man bei den Steuern, Verbrauch und der Versicherung einspart.
    Soweit ich gehört habe kommen ja auch Jahreswagen in Frage, da sähe das ganze ja schon etwas anders aus.


    Aber dan ich nicht nur ein Autofahrer bin sondern 'Auto' auch als Hobby hab ists für mich eh uninteressant...außerdem finanziere ich nichts...


    Ich hab nur bedenken das es sicher so einige gibt die sich ein neues auto nur schwer finanzieren können und wenn sie dann die 2500,- bekommen diese nicht als Ersparnis nutzen sonder sich statt dessen ein 2500,- teureres Auto aussuchen.
    Machen wir uns nichts vor, solche Leute gibs, sogar mehr als man glauben möchte.


    Außerdem finde ich die Grenze von 9Jahren etwas früh angesetzt, da wird sicher auch der ein oder andere noch gute sehr Wagen ein gepresst...allerdings auch so 'Goldstücke' wie standart Kadetten oder andere verwarzte Großserienfahrzeuge um die es einem nicht leid tut.



    Der Preis für D-Kadetts ist somit auf 2500,- VP gestiegen...wenn ihn keiner will kann man ihn je lieber abwracken lassen. ;)
    Mit 400-800,- kommt man da jetzt nicht mehr weit. :wink: :tongue:

  • #57


    Danke :)




    Naja, es geht auch ein Helles, freundliches Schwarz. Aber lieber Dunkelbunt :D



    @ Topic


    Warum glauben alle, das man nu 2500 Euros für nen Gebrauchten bekommt??? Ich zahl sicherlich nich mehr deswegen, und andere auch nich... sollern Abwracken lassen, und gut is.


    Wenn ich mir vorstell... mobile.de & Co stellen um, Preise gehen erst bei 2500€ Los... *graus*

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #58


    Denke, dass es die ersten 2-3 Monate so sein wird. Dann gibt es entweder keinen Zuschuss mehr oder die Leute, die diese alten Rostlauben loswerden wollen, brauchen das Geld (sonst würden sie a) nicht so ein Auto fahren und b) sich gleich ein Neues mit den angeblich geschenkten 2500 € kaufen).


    Aber beobachten werd ich das ganze trotzdem mal bei mobile&CO :D


    OnkelBob, ich kenne das Zuteilungsverfahren, Gemeinschaftskunde ist bei mir noch nicht lange her :schwitz:


    Gruß


    Der immernoch zweifelnde Christian :D

  • #59

    aber wirklich... ;)...member marcos neue wintergrotte ist ein e-karton aber als mehrtürer... :rolleyes:...*würg*...den hamma preiswert von schrauberkollegen mr. afro gezogen...für sage und schreibe 300 piepen...theoretisch könnte man(n) diese fahrende unverschämtheit... :D...also in einem knappen jahr in die tonne treten und bekommt 2500 piepen ohne über los zu gehen...good deal... :D
    viele abgewrackte grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #60


    Welcher Kleinverdiener, wo wir heute sehr viele von haben, kann sich denn einen Kredit leisten? Wenn ein Familienvater seine 1500-1700€ Brutto hat, bleibt da kein Platz für, da nützen ihm die 2500€ einmalig auch nichts. Solche Leute sind doch froh wenn sie irgendwie mal 5000€ Finanziert bekommen um sich eine "alte" Schüssel zu kaufen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!