Abwrackprämie nur Betrug

  • #101

    Oh ja... Gestern hatte mich ein guter Freund angerufen und meinte wieso er mit seinem 1,6Liter 16V G Astra soviel öl verbrauchen würde. Kilometerstand ca 164000km. Er redete von der Prämie... Will aber kein Neuwagen. Jedenfalls überlegt er diesen Wagen gegen ein neues zu tauschen. Der Wagen ist top in Schuss. Bis auf das bisschen Motörchen. Also da kommen mir die Tränen auf wenn ich das höre.


    Dark Angel
    Naja der eine sieht einen Kadett als olle alte Schachtel, der Andere hat sich in den Wagen verliebt und ein wieder Anderer zahlt ein vermögen nur damit er einen rostfreien Kadett bekommen kann. Nur weil ein Auto alt ist, ist es doch noch lang nicht wertlos. Im Verkauf regieren zwar andere Regeln, aber wieso soll man für nen Kadett keine 1000€ hinlegen dürfen, wenn er gut in Schuss ist?
    Ok, wenn man auf Sicherheit aus ist, dann kann es der neuste Wagen sein... Aber gut. Genug offtopic :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #104

    Ihr solltet mal schön unterscheiden ob die 2500€ wirklich als staatlich geförderte Umwelt- bzw Abwrackprämie oder einfach als guten Bonus bezahlt werden.


    Mercedes Koblenz bezahlt die 2500€ einfach so und verkauft die Autos dann gebraucht weiter, auch hier in Deutschland, was ja auch absolut legal ist.
    Wenn allerdings die 2500€ vom Staat kommen ist auch ein Verkauf ins Ausland nicht möglich, da man den Betrag nur dann erhält wenn ein Autoverwerter bescheinigt das dass Auto wirklich verschrottet ist. Wobei Teileverkauf durchaus erlaubt ist.


    Der Händler muß auch nicht in Vorkasse treten, wenn er das doch macht, ist er selbst schuld. Der Händler kann sich um die Abwicklung kümmern, sonst nichts. Die Prämie bekommt der Besitzer des "Altfahrzeugs" und nicht der Händler.


    Nur denke ich dass sich nur Leute jetzt ein neues Auto kaufen, die es eh in nächster Zeit gemacht hätten. Denn mal ehrlich, wenn ich mir z.B. ein neues Auto kaufen wollte, dann wären die 2500€ nun wirklich kein großes Argument, da ich mir sicher keinen Dacia kaufe, der dann nur 5000€ kostet.


    Es wird auch jetzt noch die Möglichkeit geben vernünftige Gebrauchte zu bekommen, da sich nur wenige einen Neuwagen leisten können. Die die sich jetzt einen anschaffen hätten das eh gemacht.


    Für 1000€ bekommt man selten nen gepflegten Astra F, geschweige denn einen Astra G.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #105


    Dann jag mal nen 98er Astra 1.6 durch die DAT, dann wirste merken, der hat nen Händler EK von empfohlenen 1.200€... und da handeln ja erlaubt ist, bekommste die auch um die 1.000. Ich hab ja nirgendwo geschrieben, das es ein OPC wird ;)
    Ich hab letztens noch auf Kundenwunsch einen bei nem Händler in Heilbronn organisiert, ´99er Bj. mit 139 tkm für 900€ EK...

  • #106

    Das geile an der Abwrackprämie sind die ~400.000 saugünsitgen gebrauchtwagen die in 3-4jahren auf den Markt geworfen werden :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #107

    Ist es nicht auch so, dass ich die ersten Jahre mit einem
    Neuwagen regelmäßig alle Checks und Durchsichten machen
    muss, weil mir sonst die Garantie flöten geht ?! Und diese
    Durchsichten, die kosten doch richtig Geld, gelle ?!


    Wäre noch so ein Grund, warum ein Neuwagen für mich nicht
    in Frage käme.. gut, ich krieg ihn evtl. 2500 EUR billiger,
    aber die pack ich dann später wg. den Werkstattpflichtbesuchen
    wieder drauf.. und das sind Kosten, die beim meinem
    alten Auto nicht auftreten, guck ich halt selbst mal alles
    durch.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #108

    ne, tbone. das iss Stammtisch-bullshit.


    Bei den meißten neuwagen kannste für wenig!!! Aufpreis ne mehrjärige garantie mitkaufen incl. kostenloser werkstattbesuche. Ich glaub bei meinem bruder war das sowieso mit drinn. 3jahre keine kosten ausser steuer und versicherung.

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #109


    ek das heißt einkaufspreis soweit ich noch aus bwl weiß. wer zum ek einkauft und zum ek oder darunter verkauft machts nicht lange ;)

  • #110

    Greg
    Naja, jut.. 3 Jahre ist aber auch nicht lange. Man will doch den Hobel dann sicherlich
    auch länger fahren, vor allem wg. Wertverlust nach Neukauf oder ähnlich und dann
    sollte man doch bestimmt das Checkheft pflegen, sprich regelmäßig löhnen !?
    Naja, keine Ahnung, noch nie nen Neuwagen gekauft, aber meine Ex leaste sich mal
    einen und auf diese kostspieligen Wartungsintervalle war sie nicht gefasst, und die
    waren Pflicht. Naja.. an Stammtisch gehe ich übrigens selten.. o)) Gruß..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!