Neue Zylinderkopfdichtung im Eimer..

  • #1

    Hi!


    Hatte neulich mal nen c16nz-Block unter einen Kopf vom x16sz geschraubt, weil
    Rumpfschaden beim x16sz und noch übrig gebliebenem Teilespender dem c16nz.


    Na wie auch immer, jedenfalls war der Motor gut zerlegt, alles gesäubert, alle
    Dichtungen neu und Simmering und Co und nun fängt der Motor an, vorne am
    Ölkanal nach außen zu sabbern.. so doll, dass man schon auch mal regelmäßig
    Öl nachkippen sollte.. o( Doof.


    Das war meine erste ZKD die ich verbaut habe, habe nach bestem Wissen und Gewissen
    gearbeitet, Nm beachtet und Gradscheibe verwendet, neue Schrauben ebenso.


    Den Kopf hatte ich vorher mit Stahlineal gegen Licht gehalten, war nix Auffälliges
    zu sehen (von wegen evtl. planen lassen).


    Habe ich einfach Pech gehabt ?! Passiert Euch ZKD-Profis das auch schonmal.. o) ?!
    schlechte Dichtung (war ausm Zubehör) ?!.. Was machen Anfänger hier vll gerne
    falsch ?!


    Bringt es etwas, das ganze Spiel nochmal zu machen ?! Einfach nochmal ZKD wechseln
    und hoffen, die hält länger ?! Irgendeine Dichtungsmasse beim zweiten Versuch um
    den Ölkanal aufbringen ?!


    Wäre dankbar für Eure Meinung, ich muss den Hobel nun
    halt auch wieder reparieren, wenn ich schon so großkotzig war
    und mich an diese Motorreparatur wagen musste.. o)


    Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #3

    Also wenn alles ordentlich sauber und plan war und du sie ordnungsgemäß angezogen hast dürfte eigentlich nichts passiern, welcher Hersteller war die ZKD? Kann dir Elring empfehlen!
    Hasst du auch die Reihenfolge beim Anzug beachtet, Spiralförmig von innen nach aussen, beim ausbau genau anderstherum?


    mfg Tobi ;)

  • #4

    Oder kommts vom Nockenwellenkasten? Keine Dichtmasse druntergemacht??


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Ich hab kürzlich auch erstmals eine ZKD gewechselt.


    Der Motor lief etwa 150/200 Kilometer weit gut, und dann war wieder Wasser im Öl...


    Bei meiner Arbeit hab ich alles nach "Lehrbuch" gemacht, jeden Schritt doppelt und dreifach geprüft...


    Einzig das Planen wurde ausgelassen, und das war ein Fehler. Planen ist immer gut. Der nächste wird gleich geplant. Es reicht ein mm unterschied an irgendeinem Punkt zu irgendeinem anderen, das der Kopf nicht anständig draufsitzt.


    Ich hab dem Eigner das Planen empfohlen, aber aus Geldgründen... nunja. Am Falschen Ende gespart...


    Nun wird entweder nochmal der ganze Spass gemacht, oder direkt ein Austauschmotor eingesetzt... je nachdem was Günstiger ist...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #6


    [denk]Also wenns n ganzer Millimeter ist der da irgendwo fehlt hast du ganz andere Sorgen :-)[/denk]


    Kann mir nur vorstellen das der Block nicht mehr plan war oder du evtl irgendwelche Brösel oder Dreck zwischen Block und Kopf gebracht hast. Am Besten mit nem Haarlineal kreuz und quer (nicht nur der Länge nach und Quer, sondern auch diagonal...) über den Kopf und den Block und mit ner Fühlerlehre dagegendrücken ob die durchrutscht. Gibt doch da ne gewisse Zahl was Toleranz ist. Hab sie aber leider ned im Kopf. Und auch an den dünnen Stegen zwischen den Zylindern schauen ob da alles in Ordnung ist.

  • #7

    Jupp
    Nee, den Block habe ich nicht sonderlich untersucht,
    da ich den Block von einem anderen funktionerenden
    Motor genommen habe, habe ich wohl vermutet, der kann
    dann nur gerade sein.. o))


    Wäre dann natürlich eine Möglichkeit, dass der Block schief
    war oder ist oder ich den Kopf nicht sonderlich gut unter-
    sucht habe.


    Kadett-fahrer,
    Welcher Hersteller die ZKD war, weiss ich nicht mehr.
    Angezogen habe ich spiralförmig, beim auseinandernehmen
    weiß ich es nicht mehr, da habe ich noch nicht so aufge-
    passt, was ich tue.. o) Ein Fehler was !?


    GSi
    Doch, Hylomar in blau habe ich da zwischen gemacht,
    es kommt auch eindeutig von unter dem Krümmer. Ist sehr
    schade, weil ich den ganzen Motor richtig sauber gemacht
    habe und nichtmal die Ölwannendichtung einen Tropfen
    verloren hat, nun kommt von oben aber durch die ZKD
    ordentlich Schmacke.


    @Prophet
    Ja scheisse.. o) Aber was ist mit dem Block, denn müsste
    man ja dann auch planen lassen, oder was !? Jupp fragte
    ja auch schon danach.. mhh..


    @Heizer
    Dreck war auf keinen Fall dazwischen, ich habe so darauf
    geachtet, dass alles klinisch rein ist, allein bestimmt eine
    Stunde nur die Kopf/Block-Flächen gesäubert. Mit der Fühler-
    lehre ist eine gute Idee, kann ich ja mal probieren, wenn
    ich den Kasten wieder demontiert habe.


    Also mit Dichtmasse ist da auf jeden Fall nix zu machen ?!
    Wäre das Riesenpfusch, oder eine relativ gangbare Methode ?!
    Oder macht man da niemals im Leben Dichtmasse dazwischen,
    ich würde ja nur ein ganz kleines bisschen.. o)


    Oder halt einfach planen lassen und nicht mehr drüber
    nachdenken müssen.. na wäre wohl was Beste, was ?!
    Kostenpunkt ?! ca. 60 EUR schätze ich mal ?! Aber den Block
    dann auch oder was !? Wird ja dann wieder ein riesen Akt!


    Danke Euch! Mhh.. nun muss ich mal nachdenken..
    Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    Hay,


    also wenn du die Schrauben wirklich richtig mit NM und Winkelgraden und in der richtigen Reihenfolge angezogen hast liegt es mit Sicherheit am Kopf.


    Also Kopf wieder runter und den Kopf planen oder evtl nen anderen drauf. Aber ob du da weisst ob der okay is stellt sich in Frage.


    Danach alles wieder sauber und Gewissenhaft zusammenbauen und schön abdichten :P


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #9

    Hab bei mir am calibra C20ne aber auch mit Drehmoent angezogen und mit winkel angezogen wie es im TIS steht meiner saberte auch raus da wo die Motorkenzeichnung steht also hab ich nochmal ca 45° nachgezogen und dann wars OK (Kopf wurde gelant und block war absolut plan).

  • #10



    sicher, ein mm ist ne Menge. War vllt bissi doof ausgedrückt. Aber ich denk das wesentliche hab ich ausgedrückt :DDreck war da keiner. is einfach uneben, und das Wasser drückts innen Motor

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!