GSi 16v Champion - Erste Saison

  • #12

    Es gibt Leder für 5-Türer.
    Aber mir ist es egal :)
    Ich habe einen der letzten 100% originalen, was kratzt es mich ob er Leder hat oder nicht.


    Es gibt Leute die bei dem Angebot nen Herzkasper bekommen hätten und ihr würdet da stehen und euch beschweren, dass er kein Leder hat?
    550€ und ohne auch nur einen Finger dran zu Rühren direkt durch den TÜV.
    Der Motor ist Top und der Wagen sieht aus, als wenn er gerade mal 50.000km hinter sich hat. Und genau so fährt er auch.
    Manchmal... tz...


    dafür hat er E-Fenster und Spiegel und:



    Und übrigens ist auch mein GSi nicht frei von Pfusch...
    Der Kabelbaum fürs Radio ist voller blanker Enden und auf der Beifahrerseite ist eine mit Lackstift ausgebesserte Neidgravur.

  • #13


    Ja, gab es, aber das waren dann keine "Champions". Das war Zubehör, dass auch oft in 5-Türigen 1,6ern zu finden war. Diese Sitzausstattung ist sehr selten und bestimmt nicht billig ;)


    Champion hin oder her, ist auch nur ein Kadett, in diesem Fall ein 16V. Ich denke, dass auch ein 3-Türiger Champion ohne Leder geordert werden konnte...


    Gruß


    Christian

  • #14

    Hallo


    Leder hin oder her einen 5 Türigen Champion zu besitzten das ist schon was feines. Die sind kaum zu finden. Ich persöhnlich finde die Stoffausstattung des Champions besser.


    Wenigstens die Sitzheizung hätte Opel noch serienmäßig spendieren können bei Lederausstattung :)


    Feiner Wagen wie schon gesagt. Aber den kleinen Pfusch bekommste sicher schnell hin.


    Wünsch dir alles gute mit dem Wagen ist ja bestimmt in sicheren Händen.


    MFG


    Kadett-Fan

  • #15

    Ja auch von mir dann Herzlichen Glückwunsch :)
    Sieht doch Erste Sahne aus...und der bissl Schmutz und Schiet ^^ Ist doch schnell beseitigt ;)
    Kla ist Leder was feines...aber ob es unbedingt ein MUSS ist, dass sei mal so dahin gestellt. Die Einen schwören drauf und die anderen hassen es. Gechmäcker eben ^^
    Solange DU mit deinem Wagen Glücklich bist ist doch alles geritzt ;)
    Und WoW ...für den Preis 8o
    Da hätte ich wohl auch nicht lange überlegt!
    Mir gehts da momentan genau so...hab meinen Kadett auch gerade frisch für die Saison "getüvt" ...aber auch bei mir gibt es 2-3 Sachen die gemacht werden müssen. Diese werden allerdings auch erst im Winter in Angriff genommen. Erstmal wollen die Kisten durch die Sonnigen Monate gefahren werden :)
    Also dann...Viel Spaß mit dem Wagen und ein Knitter sowie Beulenfreies Jahr :)


    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #18

    am 04.04? war da dieses allgemeine Oldtimer treffen?
    Auf jeden Fall ist dieses Jahr nen Treffen in Bad Segeberg, dass weiß und ich werde zu 99% auch da sein :)
    Fahre dann zusammen mit einem Manta A sowie einen Manta B club dorthin. Ein Paar c Kadetten werden wohl auch mit kommen. E - Kadett bin ich leider der Einzigste *g*

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #19

    Schöner 16V!!! Beim Champion war Stoff Serie und wie schon gesagt Leder nur beim 3-Türer bestellbar. Beim 5-Türer gab es Leder zwar auch aber komischerweise nicht speziell für den Champion!
    Der Begriff 16V-Antenne stammt übrigens vom Golf 2 GTI 16V. Der hatte die nehmlich serienmäßig und das war ende der 80er ziemlich hip diese auf seinem Auto zuhaben. Wurde an etlichen Autos nachträglich montiert und so auch beim Kadett. Der hatte sie nie ab Werk.....gab es erst beim Astra F!

  • #20


    mh..., dumme Frage, aber was ist das?^^
    Übrigens hätt ich noch bock diese Schmutzlappen an meinem GSi zu verbauen :)


    Stefan16V (4. Beitrag)


    bzgl. Rückleuchten.
    Hab ich auch überlegt, obwohl ich die die drin sind geil finde. Dennoch müsste ich Reflektroen an mein Auto kleben und das ist ein absolutes "NO GO" ;)


    bzgl. Rost.
    Damit ich diese Saison nicht zu Hause bleiben muss, wird der Rost vermutlich erstmal nur gespachtelt. Im Winter beginnt dann die Restauration. Denn das alles zu machen kostet mich einige hundert Euro, und die sollen erstmal übrig sein. Ich will diese Saison aber nicht zuhause hängen, daher ist Pfusch die Übergangslösung mit der ich leben muss.


    kadettler


    Saisonopening Bad Segeberg (Kadett-Forum-Link)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!