
Bremssättel zusammenbauen
-
-
-
-
-
-
#4 Hi
Naja jetzt habe ich mal angefangen, ich denke mal es sieht eh nicht schlecht aus. Mein Problem ist die Dichtung beim Zylinder schließt nicht ganz rund ab (2tes Bild), Für was ist denn der Runde Dichtring (2tes Bild)?, die kleine Kappe wird für die Entlüftungsschraube sein, kann ich als Entlüftungsschraube auch eine normale Schraube (wenn sie abdichtet) hernehmen.
Mfg Christian
-
-
-
-
-
#7 Hallo Lemsi,
das sieht nicht wirklich gut aus :rollin: .
Nimm' die Staubschutzkappe nochmal ab und hole den Kolben heraus.
Im Sattel selbst ist eine Nut, da hinein gehört der kantige Gummiring. Wenn die alte Dichtung da noch ist, pulst Du die vorsichtig heraus, ohne irgendwelche Kratzer zu machen und setzt die neue ein. Kolben, Sattelbohrung und Dichtungsring mit Bremsflüssigkeit benetzen. Den Kolben nicht bis zum Anschlag hereindrücken, die Manschette muß dann einerseits in die Nut vom Kolben gezogen werden und außen auf den Bund vom Bremssattel, wo dann noch der Haltering darüber kommt.
Und so 'nen Entlüftungsnippel bekommt man doch fast überall
, keine normale Schraube nehmen.
Jede Menge Bilder gibt es hier.
-
#8 Hi
Wie gebt ihr denn die Bremskolben heraus aus den Sätteln, ich habe jetzt einen mit Pressluft geschafft, aber bei den Hälften wo der Bremsschlauch eingeschraubt wird muss ich 3 Löcher zu halten und bei einem Hineinblasen und da tu ich mir mit "nur" 2 Händen ein bisschen schwer, und mit einem Schraubenzieher heraushebeln will ich auch nicht. Vielleicht gibts ja einen Tipp?
Mfg
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!