Mein Snow hält Winterschlaf

  • #1

    Hallo,


    habe mich vor kurzem auf diesem forum angemeldet und bin total begeistert.
    da dachte ich mir stellst dich mal vor und meinen schatz gleich mit.
    so ich heisse Andreas und komme aus bayern.bin 22 jahre alt und fahre seit ich meinen schein habe kadett.
    mein erster war ein kadett e gsi (c20ne) denn ich aber dann wegen der extrem schlechten karosse aufgegeben habe.
    suchte mir dann eine bessere basis um mir ein auto zu bauen,wie ich mir das vorstelle.natürlich sollte es wieder einen kadett e sein.
    bin dann durch glück an einen gsi 16v geraten,den ich mir dann eigentlich wieder aufbauen wollte.wie sich aber nach genauerer begutachtung auch als zu schlecht herausstellte.da der preis aber gestimmt hatte und der motor noch top in ordnung war trotzdem gekauft habe.
    es musste dann nur noch eine karosse gefunden werden in die das ganze verpflanzt werden sollte.also wieder auf die suche.nach ewiger suche gab es dann auch ein angebot,zu dem ich nicht nein sagen konnte.ein kadett snow in fast rostfreiem zustanden.die einzigen roststellen die ich gefunden habe, waren hinten links und rechts am schweller und wie sollte es anders sein ein wenig an den hintern radläufen.was aber nix wildes ist.
    habe dann die gesamte technick aus dem 16v ausgebaut und in den snow verpflanzt.der bis auf die anbauteile wie türen heckklappe kotflügel und motorhaube zerlegt wurde.es wurde alles verpflanzt auch die innen ausstatung wurde vom 16v übernommen.da dieser alles hatte ausser leder.ein paar kleine extras wurden noch hinzugefügt wie eine verbedienung für die zv,schroth h gurte,wiechers vollschalensitze,gruppe a edelstahl auspuffanlage ab kat,irmscher rotkäpchen und einen offenen luftfilter.stoßstangen wurden mit spoilerlippen versehen und im originalton gelackt.die heckklappe wurde mit dem original spoiler ausgestattet.
    so bin ich dann in der letzten saison 3 monate gefahren.
    habe leider nur die bilder aus der letzten saison vor und nach dem umbau nicht wundern,es sind auch noch bilder dabei kurz vor der komplett vertigstellung.
    ich hoffe er gefällt euch!


    Gruß Andi


    http://i626.photobucket.com/albums/tt344/Cassaius/048.jpg


    http://i626.photobucket.com/albums/tt344/Cassaius/050.jpg


    http://i626.photobucket.com/albums/tt344/Cassaius/052.jpg

    http://i626.photobucket.com/albums/tt344/Cassaius/058.jpg


    http://i626.photobucket.com/al…344/Cassaius/S6300116.jpg


    http://i626.photobucket.com/al…344/Cassaius/S6300117.jpg


    http://i626.photobucket.com/al…344/Cassaius/S6300120.jpg


    http://i626.photobucket.com/al…344/Cassaius/S6300121.jpg


    http://i626.photobucket.com/al…344/Cassaius/IMG_0005.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Cassaius ()

  • #2

    sieht echt sehr schön aus aber schade das du aus dem geilen snow ein gsi gemacht hast!


    wenn du den von außen, bis auf felgen und fahrwerk, als snow gelassen hättest dann wäre er um längen besser gewesen!!


    nichts desto trotz ganz schön und schlicht (was mir gefällt) geworden.

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #3

    Gefällt mir richtig gut muss ich sagen. Für meinen Geschmack fehlt noch ein bb und schwarze leuchten rundum. Hast du auch bilder von innen? :schwitz:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #4

    Nen schicken Snow darfste hier natürlich nicht zeigen, wie de den zum GSI baust .
    Die Snow´s sind leider seltener als die GSI`s .
    Aber is ja deiner . Sieht trotzdem gut aus dein GSnowI !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    oha motorupdate top aber der rest *heul*


    Die schönen Vorfavelift stoßstange gegen ne allerwelts gsi getauscht. Hoffe du hast die teile noch weil die SR verdamt selten geworden ist.


    Vom lack her sieht der ja auch noch wirklich gepflegt aus ;)

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #8

    Hm, man sollte auch mal was original lassen können und nich zwangsläufig alles verbasteln. Schade drum, einer weniger.
    Möchte Dir ja nicht zu nahe treten, ist Dein Auto und Deine Entscheidung, aber Du hättest wahrscheinlich mehr erreicht wenn Du den Snow original belassen hättest, anstatt ihn zu einem von tausenden zu machen.
    Trotz allem steht er sehr schön da.

    Scheisse in der Lampenschale gibt gedämpftes Licht im Saale!!

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Horst ()

  • #9

    Vorher war er schöner... ;(
    Würde den optisch wieder zum Snow machen mit der GSI-Technik. Wolf im Schafspelz und so... :D

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #10

    dachte mir schon das ich mit dem umbau nicht alle zufrieden sein werden.hatte lange hin und her überlegt ob ich ihn so lasse und nur den motor umbaue.hab mich aber dann doch für die gsi optik entschieden,da er mir so lange er unten vorm haus stand,einfach immer weniger gefallen hatte mit den stoßstangen.der 16v den ich geschlachtet habe immer besser und besser.ich weiss es fahren sehr viele sowie meiner rum.gotttseidank hier in meiner ecke sind aber genau solche gsi sehr selten anzutreffen. was mich dann noch mehr zu diesem entschluss gebracht hat.
    ich hoffe ihr könnt meine entscheidung nun etwas besser nachvollziehen.


    Gruß

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!