Waschanlage oder Handarbeit

  • #31

    Hi,


    wenn man sein auto regelmäsig pflegt sprich waschen dann brauchtht man die Knete nur einmal an seinem fahrzeug anwenden!!!


    ich z.b. habe bei meinen die Knete nur einmal angewendet das war am anfang wo ich den geholt habe und richtig aufbereitet habe!!!


    -Waschen
    -Kneten
    -Schleifen
    -Hochpolieren
    -Versiegeln


    Seit dem wir der kadett jede woche gewaschen und neu versiegelt und mehr nicht und der glanz ist noch immer so wie am ersten tag.

    Es gibt wichtigers als Auto´s!!!

  • #32

    das erklärst dann mal den fliegen, die sich bei 250 in den lack nageln, und dann 14 tage in der sonne backen. ;)


    verwende aristoclass versiegelung, zumindest bei schwarz bis dato das beste wo gibt in der preisklasse. für swizöl bin ich dann doch zu geizig :D

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #33


    und wie machst du das im winter???
    also ich muß jeden frühling mit der knete rann, übern winter sammelt sich massig flugrost und teerspritzer am lack.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #34


    Wer lässt sowas auch 2 Wochen einbacken? Mein Bruder fährt auch oft jenseits der 200km/h der hat keine Probleme mit Fliegen oder ähnlichem, 2 mal im Fahr gut versiegeln den Lack und Ruhe.

  • #35

    Ich fahr einfach in Waschbox und nutze da das Programm. Bei dem silbernen Lack auf meinem Ascona sieht man eh so gut wie keine schlieren oder feinere Kratzer.


    Und Alltagsautos mit dunklem Lack wurden meist schon von den Vorbesitzern durch die Waschstrassen gequält, da mach ich mit der Schaumbürste auch nix mehr kaputt.


    Ansonsten wir eigentlich immer vor dem Winter und nach dem Winter ordentlich poliert, bzw Lackreiniger/Schleifpolitur und anschliessendes Wachsen.

  • #36

    D-d(r)iver: wie gesagt ich wasche mein auto jedee woche und da kleben die fliegen nict so dran wobei der kadett nen garagen wagen ist und im winter die straße nicht sieht!!!


    Bei den familienwagen von uns hab ich da auch keine probleme mit da der auch jede woche gemacht wird und ausserdem dem ne Nano lackvesieglung hat (original nano kein nano effekt oder so)!!!Die Nano versieglung kriegt er von mir einmal im Jahr!!!Da hatte ich noch nie probleme mit teer etc weil die sachen sich nicht in den lack fressen können!!!

    Es gibt wichtigers als Auto´s!!!

  • #37

    Rein in die Waschbox, Auto von unten nach oben mit Schaumvorwäsche zum Schmutz lösen, danach mit dem Schwamm drüber, abspülen und Abledern, Spalten und Ecken mit einem Saugtuch abtrocknen.


    Wenn ich es penibel mache dann steh ich schonmal ne Stunde in der Box, sonst so 15-20 minuten :D

  • #38

    so heute wieder schön den wagen schampuniert^^
    so nun hab ich ein prob. die fliegenschei... bekomm ich nicht ganz runter. habs mit verschiedenen insektenzeug versucht. ohne erfolg. bevor ich mir jetzt ne knete oder da mit politur bei geh wollt ich wohl erst noch einmal ein anderes mittel probieren. was würdet ihr einem da empfehlen?
    mfg marvin

  • #39

    gründlich vorher einweichen den schmutz
    Also ich habe gestern mein Passi gewaschen und hatte keine Probleme mit dem Schmutz der seit 3 wochen und von Autobahn km jenseitz der 200 ter marke festgebacken ist.


    Ich Sprühe Vorher mein Passat immer die Front mit Glasreiniger ein und lasse es 5 minuten einwirken. und wasche dann in der regel auch wie jeder andere in der Waschbox.


    Wenn es schnell gehen muß auch mal in der Textilen Waschanlage.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #40

    das mitm glasreiniger hab ich auch schon probiert. mit teilweisem erfolg genau wie gestern mitm längeren einwirken...
    habs würklich einmal mit insekten-entferner eingesprüht, einwirken lassen. abespühlt. dann mit autoschampo geschruppt. abgespühlt. das gute 4 mal. und ist immernoch nicht ganz weg :(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!