Winter-Sommerfahrzeug...wie macht ihr das?

  • #11



    Also die Bilder in Deinem Umbau Thread, sagen mir aber was anderes. Das war nicht nur ein Winter, der Deinem 16V so zugesetzt hat.

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • #12

    Eben.


    UNd das mit dem Golf war ein Beispiel...Hätte auch nen 6er GOlf als Beispiel nehmen können...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #14


    BItte, was heisstn hier "Umbau" :kratz:
    Stimmt, hab grad nochmal nachgesehen, waren 2 Winter. :schwitz:
    Die Schweller sind so schnell durchgegammelt, weil irgenein Depp da ne Schraube durchs Blech gejagt hat um die Plastikschweller zu fixieren.
    Deswegen ist der auch nur am hinteren Eck durch.
    Aber ist ja auch egal. Er wollte wissen, ob ich damit im Winter fahre und ich tue es nicht :)

  • #15

    Ich fahr meinen Kadett auch nur von 04-10. Ist ein sehr gut erhaltenes Exemplar von 88. Da es bei uns im Osten der Republik manchmal noch richtig Winter ist, wird auch immer ordentlich gestreut und gesalzen. Und das will ich ihm nicht zumuten. Da fahr ich dann Benz.


    Außerdem käme ich mit 3cm Bodenfreiheit eh nich durch den Schnee! :D

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

  • #16

    Die ersten 2 Jahre (03-04) bin ich meinen Kadett auch im Winter gefahren, aber da musste ich auch nicht oft durch den Schnee, und wenn dann bin ich lieber vorsichtig die nicht gestreuten Straßen gefahren, wenns welche gab.
    Tat mir immer in der Seele weh...
    Ab 2005 gabs dann ein Winterauto und ab 2006 ein Ganzjahres Alltags Auto, der Kadett ist seitdem also nur noch ein Schönwetter Auto.
    Ab und zu überrascht mich mal ein Schauer, aber sonst kommt der gute nur bei Sonne raus!

  • #17

    Ich hab meinen E auch im Winter gefahren. Doch nun wo er Komplett geschweißt ist und vom Rost befreit, da möchte ich ihn nicht mehr im Winter fahren weil wie Littlemass schon sagte es einem schon weh tut.
    Deshalb schnapp ich mir für´n Winter `nen Corsa A als Saison. :D



    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #18

    Mein Kadett hat Saisonzulassung von 03-10. Nach einigen anderen Autos hab ich mein Benz seid nem Jahr als Alltags- und Winterschlampe (Mal schauen was es bald wird, der ist schon wieder langweilig geworden ;) ). Dadurch beweg ich den Kadett nur wenn das Wetter gut ist und es nicht wärmer als 25° ist.

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #19

    Nach der großen Schweiß- und Lackieraktion hat der 16V nur noch ein Saisonkennzeichen von 04-09.
    Der 1,8er GSI habe ich mir ürsprünglich als Winterauto angeschafft, das Ende vom Lied ist ein Saisonkennzeichen von 04-10.
    Von 10-03 muß der SEH herhalten, obwohl der dafür eigentlich auch zu schade ist. Ich drück mich schon davor da was dran rum zu schweißen und zu lacken. Denn wenn ich den mache brauch ich ja schon wieder ein Winterauto. Und drei Sommerautos wäre etwas heftig.
    Über kurz oder lang wird es aber so kommen - dann muß ich meinem Bruder den GSI aus den Rippen leiern als Winterhure :)

  • #20

    Mein Kaddy sieht die Straße eigentlich von Mai bis Oktober.
    Für den Rest des Jahres und für vorhersehbare Schlechtwetterperioden im Sommer fahre ich einen Mondeo-Kombi. Auf den will ich auch nicht mehr verzichten, weil der fast alles hat, was das Autofahren komfortabel macht und außerdem noch nen Kombi ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!